Anfänge der Musik
Wie die Musik entstanden ist
Musik begleitet den Homo sapiens seit den frühesten Tagen seiner Entwicklung. Schon die Neandertaler spielten auf Flöten, die sie aus Knochen schnitzten. Tübinger Forscher fanden 1973 in einer Höhle eine Flöte aus Schwanenknochen.
Alleinunterhalter Telefon 0171 / 421 22 65

Das primitive Instrument ist schätzungsweise 35.000 Jahre alt. Davor gab es noch einfachere Instrumente wie Trommeln oder Rasseln. Der Gesang entstand noch früher. Die menschliche Stimme ist das älteste Instrument überhaupt. Wie dieser Gesang geklungen haben mag, kann man heute noch bei den Gibbonaffen in den Regenwäldern hören. Diese Tiere haben eine komplexe Klangsprache entwickelt, mit dehnen sie regelrechte Konzerte veranstalten. Das Männchen stimmt jeweils kurze Strophen an, die im Laufe des Gesangs immer mehr ausgeschmückt werden. Die Weibchen fallen nach einer Weile auch ein. Wahrscheinlich ist dieser Gesang und die Musik ursprünglich aus einer Form von lauten Rufen zur Revierverteidigung oder als Alarmruf entstanden.
Musik in der Steinzeit
Die Hominiden, die ersten Menschen in der Steinzeit, entwickelten jedoch eine andere Technik, die ihre Gesänge demgegenüber noch wirksamer machte: einen Rhythmus. Organisierter Gesang ist beeindruckender als ein Gesang aus Einzelstimmen und kann andere Affengruppen eher abhalten anzugreifen und stärkt den Zusammenhalt einer Gruppe.
(Quelle: Meyers Lexikon)
Musik bringt Menschen zusammen und überwindet dabei spielend kulturelle Barrieren und Hemmungen wie z.B. im Chor, Orchester oder Band. Die Musik entwickelte sich weiter z.B im Mittelalter vom Minnesänger, über Troubadoure und Barden zu der heutigen „Modernen Musik“.
Wie sich die Musik auf den anderen Kontinenten entwickelte, zum Beispiel Amerika, Afrika und Asien, das erfahren Sie auf meinen nächsten Seiten, die überwiegend von Reisen in diese Kontinente handeln.
Wie die Musik bei Walter vun de Palz entstanden ist
Walter begeisterte sich schon von Kindesbeinen an auf Musikinstrumenten wie der Blockflöte und natürlich dem Gesang.
Zuerst spielte er seine Lieder in Deidesheim in seiner Familie. In der Jugend bekam er seine erste Gitarre. Nicht lange danach bastelte er sich seine eigenen Gitarren und andere Musikinstrumente zusammen. Mit eifer und Geschick hatte er sich schnell selbst die ersten Griffe und Riffs beigebracht. Mit Unterstützung großer Vorbilder, wie der Hemshof-Friedel konnte Walter schnell als Straßenmusikant in der Pfalz Fuß fassen, wo er heute nach mehr als 30 Jahren seine Musik darbietet.
Mittlerweile spielt Walter auf der ganzen Welt, da er viele Musiker aus anderen Ländern kennt und diese auch regelmäßig besucht.
Musik oder wie entsteht die Homepage
Aus einer Idee heraus geboren, als Walter vun de Pal mit mir zusammen Weihnachten gefeiert hat. Wie kann man das machen, dass Walter noch etwas bekannter wird. Die Themen einer Homepage in Bezug der Musik, das ist nicht einfach, wenn das die erste Homepage ist. Irgendwo muss man sich schon orientieren, das war zumindest am Anfang so. Das ist wie bei der Musik. Wenn da jemand beginnt zum üben. Dann spielt man Lieder, die es schon gibt. Und bei der Musik mit den Texten, was soll man da bloß schreiben, wenn man fast noch nie geschrieben hat.
Heute ist das anders, die Themen die Worte die bleiben nie aus. Wer hätte das gedacht, das das soviel Spass macht. Das kann nur Walter verstehen, als Profi Musiker, da macht man auch nur den ganzen Tag Musik. Was für den Musiker das Musikinstrument ist, das ist für mich der Computer. Da muss man auch viele Arbeitsschritte nacheinander im Kopf haben. Manchmal wundere ich mich selbst darüber, wo ich anfangs noch nachdenken musste bei wichtigen Arbeiten mit Daten. Jetzt kann ich mich nur darüber wundern, wie ich diese Schritte ohne nachzudenken abarbeiten kann. So ist das auch bei der Musik, wenn Walter seine Instrumente alle auf einmal spielt.
Mit seiner One Man Band, da bewundere ich den auch, wie der all die Musikinstrumente gleichzeitig spielen kann.
Musik download Empfehlungen
Seit neustem mache ich Ihnen, die alle für die Musik begeistert sind, die größten oder schönsten Hits aller Zeiten auf meine Seiten. Die Songs, von denen ich meine dass Sie die interessieren könnten, wenn man auf der Suche nach guten Musik downloads sind. So wie jetzt gerade als ich einen Song von Jim Croce empfohlen habe.
Und um das ganze ein wenig spannender zu machen, werde ich einmal im Monat einen Code veröffentlichen mit dem man sich bei Itunes für 15 Euro Songs oder Videos runter laden kann. Ich kaufe diese Karten, wie heißen die doch gleich, irgendwo habe ich noch eine, wo ich den Code noch nicht freigerubbelt habe. Diesen Code findet man irgendwo auf einer meiner Unterseiten. Wer den von mir freigerubbelten Code zuerst findet, der kann bei itunes für 15 Euro kostenlos Musik downloads machen.
Habe die weiße Karte gerade gefunden, App Store heißt das, wo man sich Apps für das iPhone oder das iPod touch Musik oder TV-Sendungen auswählen kann. So eine iTunes Karte zu je 15 € spendiere ich da, an denjenigen der den von mir freigerubbelten Code einmal im Monat findet. Natürlich muss man da sich schon den itunes runter geladen haben, was ja aber auch nichts kostet. Am besten ich mache Ihnen da gleich auch noch die Links hin, wo man das machen kann.
Im Hintergrund höre ich gerade eine schöne Musik von der Band Electric Light Orchestra, eine Musik aus meiner Zeit, als ich vor etwa 34 Jahren 14 Jahre alt war. Moment In Paradise, heißt der Song (und nicht Adele oder der andere Schrott Bruno Mars und so), der mir da auf der Platte mit dem Titel Zoom ganz gut gefällt. Da gibt es aber auch noch weitere Hits von der Band Electric Light Orchestra. Das würde auch Ihnen gefallen, am besten wird sein ich mache Ihnen da gleich noch was hin wo Sie das Lied kostenlos Probe anhören können. Bruno Mars oder Adele würde ich nie empfehlen als Musikdownload.
Die erfolgreichen DJ´s, die können das nur machen, weil die eben die Musik kennen, die die da einspielen. Ich sehe grad der Anbieter der Musikdownloads verfälscht meine Favoriten zu seinen Zwecken. Ich werte das als Vertragsbruch und werde wohl in Zukunft keine Musik zum download mehr empfehlen können. Habe den Verantwortlichen ein Mail geschrieben, mal sehen was die mir als Antwort geben wollen. Habe das Lied Moment in Paradiese von ELO empfohlen und nicht den Schrott den man jetzt downloaden kann. Kann so ein Verhalten nicht verstehen. Was ist wenn da einer sagt ich hätte diese Schrott-Musik empfohlen. Das ist so als würde der Autohändler ein Fahrzeug anpreisen weil er davon überzeugt ist und der Chef von dem verkauft nicht den empfohlenen Mercedes sondern einen Käfer. Was soll das!
Nachricht an die Widget Macher
Habe das Widget jetzt gelöscht und ein neues von ELO Widget generiert und gespeichert. Hoffe sehr das das so bleibt. Wenn nicht werde ich mir eine andere Firma suchen, deren Musikangebote ich bedenkenlos empfehlen kann.
Musik selber machen und Aufnehmen, wie man das machen kann
Das könnte ich Ihnen mal zeigen, wie man da vorgehen kann um einen Hit zu machen. Ich kenne da ein paar Musiker, die haben mir das gezeigt wie einfach das doch sein kann. Da hat sich einer ein kleines Aufnahmegerät gekauft. H4 heißt dieses Aufnahmegerät, kaum größer als ein Handy, kostet aber etwa 350 Euro. Sind zwei Mikrofone dran mit 2 * 4 Spuren zum Aufnehmen. So setzt sich einer der Musiker vor das Aufnahmegerät H4 und spielt zum Beispiel mit der Gitarre den Song. Dabei ist das H4-Aufnahmegerät eingeschaltet, die Gitarre wird auf der ersten Spur aufgezeichnet. Natürlich könnten alle Bandmitglieder auch gleichzeitig spielen, doch wenn man noch gute Effekte in den Song einbauen will, dann spielt da jeder sein Thema auf eine eigene Tonspur.
Also in diesem Fall, spielte der erste mit der Gitarre auf die eine Spur. Dann kam der nächste mit dem Schlagzeug dran. Man setzt sich den Kopfhörer von dem H4 Aufnahmegerät auf, hört im Hintergrund was der eine auf der einen Spur mit der Gitarre gespielt hat und macht seinen Part von dem Schlagzeug auf eine andere Tonspur. Dann kommt der nächste Musiker mit seinem Instrument zum Einsatz, kann ja auch wieder eine Gitarre sein. Die Musiker die die letzten Tonspuren belegen, die können wählen wie laut man die anderen Spuren vom Aufnahmegerät am Kopfhörer hören kann, um selbst zum Beispiel den Gesang aufzuspielen.
Zum Schluss hört man sich alle Tonspuren zusammen an. Merkt man, das ein Thema nicht ganz korrekt getroffen wurde, so kann man das im Nachhinein noch bearbeiten. Man schließt das H4-Aufnahmegerät an den Computer an und kann dann alle Tonspuren je nach Bedarf nochmals bearbeiten. Effekte dazu mischen oder auch sein lassen. Hat das zum Beispiel mit dem ersten Thema bei dem Song nicht ganz hin gehauen, weil die nicht synchron spielten, selbst dann kann man noch eine Lösung finden. Man könnte sich die Dritte Strophe, die Musiker sagten Thema dazu nehmen, das raus kopieren und auch als erstes Thema in dem Song verwenden. So würde sich ein neuer Song auch gleich von vorne gut und kraftvoll anhören. Der Sänger, der ist bei den Songs der wichtigste. Da gehört Begeisterung und Leidenschaft dazu. Für Außenstehende, die hören wenn der Sänger seine Texte zu den Instrumenten ohne Begleitung singt, das ist zum Teil gewöhnungsbedürftig.
Ich habe die Entwicklung von dem neuen Hit, alles mit meiner Kamera aufgezeichnet, damit man das mal sieht wie die Musiker ihre Songs schreiben und aufspielen. Das das gar nicht so schwer ist, wenn man halt weiß wie das geht. Nur was bringt das alles wenn man keinen guten Sänger hat. Als ich einen Song von denen hörte, da dachte ich mir, gut mit einem Soundeffekt könne das doch jeder, singen meine ich. Dann schalteten die aber den Effekt beim Gesang aus und siehe da, es hörte sich sogar noch besser an als vorher. Der Sänger, das kennt man ja, haben Sie bestimmt auch schon mal erfahren, wenn man seine eigene aufgenommene Stimme hört. Deshalb wäre das dem lieber wenn man da einen Effekt zuschaltet. Ich finde den Song aber ohne Soundeffekt auf der Stimme viel besser. Leider kann ich Ihnen die Aufnahmetechnik per Video zur Zeit nicht zeigen. Die Musiker haben angst, dass man ihnen den Hit dann schnell klauen würden. Die Musiker wollen jetzt etwa 10 - 12 Musikstücke schreiben, vier haben die schon und davon eine CD auf den Markt bringen. Ich bin davon überzeugt das die Jungs auch Erfolge haben werden.
Kommentare
admin
26. November 2010 - 8:31
Permanenter Link
Heute ist der erste Tag seit
Heute ist der erste Tag seit langem wo ich mal wieder lust drauf bekommen habe Musik zu hören. Hatte in den letzten Wochen einfach zuviel Stress. Der ist auch nicht weniger geworden, im Gegenteil. Jetzt habe ich mir mal eine CD von den Red Hot Chilli Peppers in das Laufwerk geschoben. Eine sehr gute CD, die heißt Stadium Arcadium.
Ich muss ja irgendwoher wieder neue Kraft schöpfen, damit ich gute Ideen bekommen kann.