Warp Geschwindigkeit, Warp Antrieb, Voyager Entfernung 104 mal Sonne - Erde
Eigene erste Überlegungen und Philosophie über die Warp Geschwindigkeit, den Warp Antrieb, der Raumsonde Voyager die jetzt bereits unsere Galaxie verlassen hat und wie man das vielleicht machen könnte mit Überlichtgeschwindigkeit zu Reisen ohne dabei die Energie von Sonnenmassen zu verbraten. Ich habe auch ein paar weitere Hinweise gemacht wo Sie nachlesen können welche Wissenschaftler darüber auch schon nachgedacht hatten.
Amerikanisches Institut für Aeronautik und Astronautik bei Wikipedia.

Was mich dazu bewegt auch etwas über den Warp-Antrieb zu schreiben ist das ich mich selbst gewundert habe das ein Physiker die Theorie aufgestellt hat das man auch durch ein schwarzes Loch in eine Parallel-Welt gelangen könnte, das dachte ich nämlich als Kind auch schon und das war vor etwa 40 Jahren. Als es in der Grundschule darum ging welche Schüler nach der vierten Klasse in das Gymnasium gehen können und dementsprechend vom Klassenlehrer eine Mathematik-Aufgabe gestellt wurde mit der Ansage: wer diese Rechenaufgabe lösen kann - der kann ins Gymnasium gehen. Als er das sagte fing ich das erste mal an überhaupt mein Gehirn anzustrengen, vorher habe ich in der Schule immer nur geträumt weil mich das nicht die Bohne interessiert hatte, das war alles einfach gesagt viel zu langweilig für mich, da habe ich lieber zum Fenster raus geschaut und an was ganz anderes gedacht als an das Lernen, heute habe ich viele Berufe auch mit Akademischen Abschluss. Jedenfalls nahmen meine Mitschüler allesamt ihre Schreibhefte raus und begannen wie die Weltmeister zu rechnen, ich hingegen rechnete das Ergebnis im Kopf aus und noch viel schneller als meine Mitschüler, weil ich aber so schüchtern war, der jüngste in der Klasse und weil ich ja sonst immer nur geträumt hatte, deshalb dachte ich zuerst mal daran das mein Ergebnis der Rechenaufgabe falsch sei, doch so war es nicht. Ich hatte mich gar nicht getraut mich zu melden weil ich eh dachte, das kann doch nicht sein das mein Ergebnis der gestellten Mathe-Aufgabe richtig sei weil ich die ja so schnell im Kopf ausgerechnet hatte. Trotzdem musst ich in die Hauptschule weil ich eben durch meine Faulheit in der Schule in den Nebenfächern so schlechte Noten hatte. Das lernen in der Hauptschule hat mich zuerst auch nicht interessiert - etwas mehr nachdem ich in der 6. Klasse sitzen blieb und ich mich nach der Zeugnis-Ausgabe fast nicht nach Hause getraut hatte, ich dachte die machen mich alle wenn ich mit so einem Zeugnis heim komme doch so war es gar nicht, die haben das ganz locker aufgenommen und ich wurde noch nicht mal bestraft:-)), das war cool von meinen Eltern. Habe den Hauptschulabschluss aber dann nachgeholt und ab der 7. Klasse aufgepasst das ich nicht nochmal sitzen bleibe. Erst in der Erwachsenenbildung konnte ich viel nachholen und mein Wissen weit ausbauen und weit vertiefen, ich habe mir alles gemerkt - das vergesse ich nie wieder.
Also, heute morgen sah ich in den Nachrichten den Moderator sagen, das die Raumsonde Voyager jetzt den Interstellaren Raum erreicht hätte, also unsere Galaxie schon seit etwa einem Jahr verlassen hätte. Die Raumsonde Voyager die noch bis in das Jahr 2025 Daten zur Erde senden kann bereits in etwa 15 Milliarden Kilometer zurück gelegt hat, was er nicht sagte war wie lange das Licht für diese Entfernung an Zeit benötigt hätte, da machte ich mir meine ersten heutigen Gedanken über die Lichtgeschwindigkeit und ob es nicht irgendwie möglich wäre noch schneller Reisen zu können, schneller als das Licht. Da gibt es doch schon den Warp Antrieb wo sich auch schon etliche Wissenschaftler den Kopf darüber zerbrochen haben. Das ist aber so wie beim Brainstorming, jeder sollte dazu seine Meinung äußern damit man Ideen aufgreifen und weiter verfolgen kann. Doch zunächst wollte ich mal wissen wie lange das Licht braucht um 15 Milliarden Kilometer zurück zu legen oder wie lange die Raumsonde Voyager gebraucht hätte wenn die mit Lichtgeschwindigkeit fliegen könnte. Bei der Lichtgeschwindigkeit krümmt sich ja noch nicht mal der Raum.
Graphische Darstellung der Raum-Zeit-Krümmung um ein Raumschiff das mit Warp Antrieb fliegt
Jetzt musste ich erst mal kurz zwischenspeichern, habe heute auch nicht allzu viel Zeit, muss noch andere Sachen erledigen, zum Beispiel eine neue Autobatterie und Gas kaufen, das passt ja auch etwas zum jetzigen Thema der Energie die man braucht um den Warp Antrieb zu erfinden, was ich aber jetzt mal nicht machen werde sonst wird der schnell von einem anderen nach gebaut und ich verdiene wieder mal nichts.
Ich habe ausgerechnet das das Licht in etwa 13 Stunden 53 Minuten und 20 Sekunden an Zeit benötigt um die Stelle zu erreichen die die Raumsonde Voyager bis heute am Freitag den 13. September 2013 zurück gelegt hat, diese angenommenen 15.000.000.000 Kilometer, 15 Milliarden Kilometer. Was jetzt den Lottoschein kontrollieren oder heute lieber daheim bleiben? Das Licht soll ja in etwa 300.000 Kilometer schnell sein. Da kann man ja die unmöglichsten Überlegungen anstellen wenn man das möchte. Wenn ich mir überlege das Licht benötigt in etwa 8 Minuten von der Sonne bis zu unserer Erde dann müsste ja die Raumsonde Voyager nach Adam Riese in etwa die fach Entfernung zurück gelegt haben, wann ist die nochmal gestartet, da müsste ich nachschauen wie lange die bis jetzt unterwegs ist. In etwa 104 mal so weit wie die Entfernung von der Erde zur Sonne - so weit ist die Raumsonde Voyager bis Heute am 13.09.2013 bereits geflogen, das sollte der Fernsehmoderator in den Nachrichten mal sagen: 104 fache Entfernung von der Erde zur Sonne beträgt die Entfernung die die Raumsonde Voyager bis Heute zurück gelegt hat, man könnte auch mal ausrechnen wie groß die zurück gelegte Entfernung im Jahr 2025 sein wird wo die Raumsonde Voyager noch Daten zur Erde senden kann bevor die Batterien ihren Geist aufgeben. Jetzt müsste man das halt mal ausrechnen wie lange die Raumsonde Voyager gebraucht hätte wenn die mit dem Warp Antrieb fliegen könnte, das ist dann aber eine länger Formel die man da anwenden und gegebenenfalls auch noch etwas modifizieren müsste weil man ja nicht so einfach alles glauben darf was geschrieben steht, als Techniker lernt man das in der Schule das man alles erst mal selber hinterfragen sollte ob das so sein kann oder eben nicht.
So, das ist jetzt meine erste These zum Warp Antrieb: Wenn man die für das erzeugen der Blasen um das zu bewegende Raumschiff kleiner machen würde, zum Beispiel: in dem man um das Raumschiff das mit Warp Geschwindigkeit fliegen soll, sehr viele kleine Blasen generiert, diese an das Raumschiff irgendwie binden könnte so könnte man vielleicht ähnlich wie bei der physikalischen Eigenschaft der Kohäsion doch noch Zeitreisen ermöglichen oder eben die großen Entfernungen bei der interstellaren Raumfahrt zu anderen Galaxien ermöglichen. Dann kann man vielleicht laut der Alcubierre-Warp-Blase mit noch weniger exotischer Materie auskommen um den Warp-Antrieb und den Warp Genarator zu bauen. Ich bin ja kein Physiker in dem Sinn, aber Techniker der sich halt um alles mögliche seine Gedanken macht :-))
Warp Antrieb bei Wikipedia mit Rechenformel
Oje, schon wieder 12 Uhr Mittags, jetzt muss ich mal was anderes machen und nächstes mal denke ich wieder etwas über die Zeitreisen sowie dem Warp Generator nach der ja noch gebaut werden muss damit man mit Überlichtgeschwindigkeit fliegen kann ohne mit der Alterung und dem Zwillingsparadoxon in Konflikt zu kommen, ich glaub ich hab alles bis dahin was ich heute anregen wollte.
Kommentare
admin
13. September 2013 - 11:18
Permanenter Link
Zum Thema Warp-Antrieb-, wenn
Zum Thema Warp-Antrieb-, wenn ein Leser einen eigens verfassten Kommentar abgeben will, so soll er mir eine E-mail schreiben aber mit Betreff sonst öffne ich die erst gar nicht ! Dann kann ich dem Leser der das macht und bei den Themen mit bloggen will einen Account mit dem von Ihm oder Ihr gewünschten Nicknamen anlegen, diesen für das schreiben von Kommentaren frei schalten und Ihnen per Mail die Zugangsdaten zum Einloggen hier auf der Seite zusenden, Ihre Mailadresse wird bei mir nicht veröffentlicht. Sollte der geschriebene Kommentar nicht meinen Statuten erfolgt sein, das heißt das die Texte von mir geprüft werden ob es die im Internet bereits gibt oder nicht, dann schalte ich den Kommentar frei oder eben nicht. Sonst würden die unmöglichsten Sachen hier veröffentlicht werden und das kaum zu kontrollieren. Das heißt aber auch das ich aufpasse das niemand meine Texte klaut und irgendwo anders im Internet wieder veröffentlicht weil das viel Zeit in Anspruch nimmt diese Texte selbst zu verfassen und auch zu tippen.
Meine Reise zum Mars & Entfernungen der Planeten im Sonnensystem