Webseiten online erstellen

Das muss man sich mal bildlich vorstellen wie leicht das ist Webseiten online machen zu können. Wenn ich da einem Kunden eine Webseite online machen würde, da könnte der sogar zeitgleich dabei zusehen wie ich das mache, von seinem eigenen Computer aus, auf seinem Bildschirm würde der sehen wie ich mit meiner Maus und der Tastatur von Zuhause wo ich wohne in beispielsweise 600 Kilometer Entfernung auf seinen Rechner zugreife.

Musikvideo Empfehlung, passt auch irgendwie zum Thema

Song: Hard Sun - Hard World von dem Interpreten: Eddie Vedder, dem Frontman der Band Pearl Jam. Dieser Song befindet sich auf dem Album: Into The Wild. Hard world, das merkt man dann nämlich wie hart die Welt ist wenn man Webseiten erstellt die man im Internet publiziert. Wenn eine Webseite wirtschaftlich geschädigt wird mit sogenannten negativen Suchmschinenmanipulationen um gegnerische Webseiten auszuschalten indem man diese in den Suchergebnissen bei den wichtigsten Suchmaschinen sozusagen nach unten katapultiert sodass diese nicht mehr gefunden und letztendlich nicht mehr aufgerufen werden. Dadurch verliert ein Webseitenbetreiber Leser und somit auch Geld weil ja die Werbetreibenden dafür etwas bezahlen das deren Werbeeinblendungen auf Webseiten gezeigt werden. So finanziert sich das normalerweise wenn es da nicht die Werbeblocker gäbe, dann nämlich kann man eine Webseite nur schlecht halten oder refinanzieren.

Der Kunde sieht wie sich der Mauszeiger auf seinem Computerbildschirm wie von selbst bewegt (von mir gesteuert), wie ich die Passwörter und Zugangscodes auf seinem Computer generiere, dem dort alles einrichte und sogar auf seinem eigenen E-Mail Account zugreife um irgendwelche Programme die ich per download runter lade zu aktivieren. Gut, Passwörter die muss mir der Kunde dann natürlich geben, so weit vertrauen können was ja nicht so abwägig erscheint wenn eine IT-Firma am Markt Bestand haben will.

Webseiten erstellen, Kenntnisse

Das ist etwas völlig anderes Webseiten mit einem Homepage-Baukasten zu erstellen auf Webseiten die das anbieten oder von manchem Internet-Verbindungen-Anbieter (da gibt es ja welche die im Deutschen Fernsehen damit werben) und richtige Webseiten wo man auch in den Suchmaschinen gefunden werden kann (schneller oder einfacher). Da wundert man sich doch als interessierter Leser oder Nutzer vom Internet warum jetzt gerade diese Homepage gefunden wird und die eigene oder die von einem Freund nicht so einfach zum, Beispielsweise beim Google Suchergebnis gefunden wird und bei dem anderen wieder einfacher.

Da braucht man tiefes Fachwissen das man sich mit der Zeit aneignet. Das dauert in etwa genauso lange oder sogar noch etwas länger wenn man kein IT-Studium an einer UNI ablegt oder in einer Fachschule, was besser ist kann ich nicht sagen weil ich das Homepage erstellen von Zuhause aus erlernt habe, klar auch ich hatte einen Lehrer der mir alles beigebracht hat was man da an unterschiedlichen Programmiersprachen kennen und anwenden sollte.

Auch das ertstellen von Datenbanken gehört zum Thema Homepages erstellen hinzu, da kommt man nicht umhin wenn man richtige Webseiten haben will. Man sollte in der Lage sein sich viele Arbeitsschritte merken zu können wenn man Homepages bauen will, das konzentrieren erlernt man mit der Zeit wenn man das öfters macht.

Man muss ja schließlich manchmal 30 oder mehr Arbeitsschritte in der Folge kennen um so manches an Arbeit am Computer zu erledigen. Und weiß man mal etwas nicht so gut, dann informiert man sich was wiederum ein zusätzlicher Lernerfolg ist, so einfach ist das Webseiten erstellen wenn man weiß wie das geht.

Eigentlich heißt das ja Webdesign: deshalb sollte man sich auch Kenntnisse von Grafikprogrammen aneignen (Bildbearbeitung, Videobearbeitung).

webseiten erstellen kostet Geld

Webseiten erstellen kostet Geld auch dann wenn man das alles selber macht, das Design einer Webseite oder auch die Inhalte, die Bilder zu machen und weiter zu bearbeiten damit die vernünftig betrachtet werden können. Man benötigt eine Datenbank die man auf einen Server anlegt der ständig mit dem Internet verbunden sein muss, der ständig am Stromnetz hängt und auch die erwarteten Dienste tut. Dann gibt es noch die die Webseiten schädigen wollen wogegen man immer versucht anzukommen und es klappt doch nicht, ein reinster Spießrutenlauf.

Jedenfalls kann man sich Hosting-Server im Internet mieten für knapp 50 - 100 Euro pro Jahresbeitrag wo man dann seine Daten für die Webseite samt Verzeichnisstruktur und dem Design dort auf der eigenen Domain zeigen lassen kann. Der Domainname einer Webseite kostet auch einen Jahresbeitrag und ist von den Endungen im Preis unterschiedlich, billig sind die Domains mit .de, für eine Domain mit .com kann man schon in etwa 10€ pro Jahr an Unkosten rechnen. Dann kann man beim Programmieren einer Webseite nicht unbedingt alle Programmiersprachen kennen die man benötigt auch wenn man ein sogenanntes Contentmanagement-System (CMS) nutzt und muss diese von einem Informatiker machen lassen was auch wieder Geld kostet.

Die Technologien ändern sich ständig, eine Ärgernis kommt nach dem anderen, bei mir isr das das Betriebssystem Windows 10 das sich öfters mal aufhängt weil gerade im Hintergrund ein Prozess auf dem Computer läuft wie zum Beispiel ein Antivirprogramm das sich jeden Tag einmal mit dem PC verbindet und updates durchführt um einen Rechner vor Angreifer wenigstens etwas schützen zu können.

Sie würden es nicht glauben wenn ich Ihnen sagen würde was da alles im Internet geschieht oder geschehen kann. Das macht manchmal wirklich keinen Spass mehr.