Größtes Weinfest der Welt, Wurstmarkt 2008

Ein Besuch von der Pfälzer One Man Band, dem "Walter vun de Palz" wird hier mit vielen Videos und Bilder vom Wurstmarkt 2008, dem Größten Weinfest der Welt mit dem Riesenfass gezeigt.

Größtes Weinfest der Welt, Wurstmarkt 2008 in Bad Dürkheim

Wurstmarkt 2008, Videos

Die Videos von Walter zeigen, wie er sich auf seinen Auftritt, auf dem Wurstmarkt in Bad Dürckheim vorbereitet und ein von im selbst komponierten französischen Chansons auf dem Akkordeon spielt. Nachdem er seine Musikinstrumente, die er als One Man Band auf dem Wurstmarkt 2008 für seinen Auftritt braucht, aus seinem Wohnmobil ausgeladen hat, zeigt ein weiteres Video wie der Pfälzer Musiker Walter vun de Palz, seine bunt angemalte Trommel zum größten "Rummel in der Pfalz" trägt. Vorbei an der Menschenmenge bahnt sich Walter seinen Weg über den Wurstmarkt zu den Schubkarch Ständen, wo der Schoppen pfälzer Wein in strömen fließt. Bei diesem Gang durch die Menschenmenge, hörte man immer wieder aus dem Hintergrund die Leute sagen, "oh, sieh mal der Walter vun de Palz" so bekannt ist Walter auf dem Dürkheimer Wurstmarkt und der Pfalz als One Man Band bereits. Welche Pfälzer Lieder Walter sonst noch auf dem Wurstmarkt 2008 in Bad Dürkheim gespielt hat, zeigt er auf den nachfolgenden Musikvideos. Der besondere "Hot Spot" vom Wurstmarkt in Bad Dürkheim, das Riesenrad durfte als Hintergrundmotiv keinesfalls fehlen.

Wurstmarkt 2008, französischer Chanson, Musikvideo

Der französische Chansons wurde von Walter selbst komponiert. Der Titel des französischen Chansons von dem Alleinunterhalter und One Man Band "Walter vun de Palz" lautet "Ein Tag in Paris". Walter hat den französischen Chansons, der ein Walzer ist, bei einem Besuch des malerischen Paris geschrieben. Der Chansons ist nur in gekürzter Fassung auf dem Musikvideo von Walter, da er noch bearbeitet werden muß. Als One Man Band, so sagt "Walter vun de Palz" diesen instrumentalen französischer Chanson mit vielen Instrumenten zu spielen sei eine nicht ganz leichte Aufgabe, die er aber bald beendet hat. Dann können Sie dieses französische Lied von Walter auch hier hören.

Kommentare

Walter vun de Palz beim vorbereiten für seinen Auftritt auf dem Wurstmarkt 2008 in Bad Dürkheim. Seine Musikinstrumente muß er aus seinem Wohnmobil, das er an der abgebrannten Saline geparkt hat ausladen.

Musikinstrumente für die One Man Band, Wurstmarkt 2008

Das Video zeigt Walter beim ausladen seine One Man Band an der Saline. Im Hintergrund sieht man das Riesenrad und Free Fall Tower.

Mundharmonika und Mikrophon für die One Man Band

Das Bild zeigt wie Walter seine Munharmonika und das eingebaute Mikrophon an seine "One Man Band Soundmaschine" anschließt.

Nun muß Walter seine Musikinstrumente noch von der abgebrannten Saline in Bad Dürkheim zum Wurstmarkt tragen. Mit seiner One Man Band will er dort zwischen den Weinständen, der Dürkheimer Winzer spielen.

Walter auf dem Weg zum Wurstmarkt 2008

Sein Weg führt ihn vorbei am Dorint Hotel, links auf dem Foto sehen Sie den Eingang zu dem Tanzlokal Baccara, das zum Dorint Hotel gehort, rechts ein Karusell und in der Mitte "Walter vun de Palz".

Das nächste Foto zeigt die Pfälzer "One Man Band - Walter vun de Palz", wie er an der "Bayern Gaudi" vorbei kommt, das ein sogenanntes Schaustellergeschäft auf dem Wurstmarkt ist.

Bayern Gaudi auf dem Wurstmarkt 2008

Das nächste Foto vom Wurstmarkt 2008 zeigt Walter vor den Fahrgeschäften "Wilde Maus", einer Art Achterbahn und dem Riesenrad.

Walter vun de Palz und die Wilde Maus auf dem Wurstmarkt 2008

Walter vor dem Riesenrad auf dem Wurstmarkt 2008

Walter hat sich mit seiner "One Man Band" an den Schubkarch Weinständen positioniert, im Hintergrund das Riesenrad.

Walter vun de Palz vor dem Riesenrad, Wurstmarkt 2008

Das Bild von Walter in Aktion, können Sie bei uns als Bad Dürkheimer Wurstmarkt Nostalgiekarte käuflich erwerben.

Walter vun de Palz sitzt am Weinstand 9 von der Familie Bletzer um seine Musik zu spielen, oben rechts können Sie die Bad Dürkheimer Winzergenossenschaft 'Vier Jahreszeiten' auf dem Schild ablesen.

Hallo Admin,
ich habe mich hier mal registriert, weil ich der Meinung bin, das das Chanson Musikvideo eine schlechte Qualität hat. Warum ist das so?

Frage und Antwort auf Pfälzisch

du bischd de härtschd jo des bild isnet schlecht awer de film - hilfe.

ok ich kann vun hier aus mich net amelde - hab nur mol korz geguckt wie
die videos wore sin.

was färn name soll ich donn nehme? Vielleicht Heino de Witt ...:-)

ja machs rein ich bin bis 18uhr hier heute. und die videos hänn uffm fernseh 1000mol besser ausgsähne.

Der Experte sagt: Dann liegt es an Euerem Monitor, der ist einfach schlecht. Ist ja auch logisch, die Verwaltung hat ja nicht soviel Geld. Rede doch einfach mal mit der EDV Abteilung darüber und frag sie auch gleich ob sie noch einen neuen Mitarbeiter, halbtags brauchen können, der sich auskennt.

Gruß Admin

Hallo Heino de Witt,
ich muß Dir noch sagen, es kann auch sein, das Euere Monitore einfach schon zu alt sind, das heißt: Im Fernsehen siehst du den Video mit 100 Hertz. Prüfe Bitte mal welche Frequenz bei Deinem Monitor eingestellt ist. Dazu mußt Du zu Start --> Systemsteuerung --> Anzeige --> Einstellungen --> Erweitert --> Monitor, dort die Monitoreinstellungen auf die größte Hertzfrequenz einstellen. Funktioniert natürlich nur bei Windows - Betriebssystem, nicht bei Linux.

Wurstmarkt Musikvideo, Ring Of Fire von Johnny Cash als One Man Band

Das Video zeigt Walter auf dem Wurstmarkt 2008, wie er vor der Kulisse vom Riesenrad "Jupiter" einen bekannten Hit von Johnny Cash spielt. Der Titel "Ring of Fire" dachte sich Walter, passt gut zum Riesenrad auf dem Wurstarkt in Bad Dürkheim, weil es wie ein Feuerring den Nachthimmel zum leuchten bringt.

Am Montag, war ich mit meiner One Man Band zum Abschlußfeuerwerk wieder auf dem Wurstmarkt. Ich wollte meinen neuen Verstärker für meine Musikinstrumente austesten. Es war ein voller Erfolg. Jetzt freue ich mich über meine nächsten Auftritte wo ich in Zukunft mit einem noch besseren Sound spielen und singen kann.

Mein Leitfaden:
"Wer uffm Worschdmarkt war üwwerläbt de Winder obdimal", was auf Deutsch übersetzt heißen soll, Wer auf dem Wurstmarkt war, überlebt den Winter optimal. Zum Schluß muß ich aber noch sagen, das Abschlußfeuerwerk auf dem Wurstmarkt 2008 war nicht so schön wie beim Zwischenfeuerwerk, am Dienstag.

Achja, was ich noch sagen muß.

Die Blogeinträge in der Vergangenheit habe ich mit meinem Webmaster in Zusammenarbeit Live erstellt. In Zukunft kann dies auch immer mal wieder vorkommen, das er auf mein anraten die Seiten neu gestaltet, überarbeitet oder verbessern soll. Aus Gründen der Zeit, von der ich wenig habe, kann ich nicht immer die Einträge selbst gestalten, zudem kennt sich mein Webmaster besser mit Video und Bildbearbeitung aus.

Anmeldung oder Registrierung für meinen Blog

Für das richtige Anmelden auf meiner Seite, will ich Ihnen noch sagen was passiert wenn Sie das tun. Sie sollten nicht darüber verwundert sein, daß nach Ihre Anmeldung oder Registrierung auf meiner Homepage folgende Meldung erscheint:

Das Passwort und weitere Hinweise wurden an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Sie sind nicht berechtigt, Kommentare einzutragen.

Nach dieser Meldung werden Sie Denken, "was, wieso kann ich jetzt keine Kommentare eintragen, wo ich mich doch bei Walter vun de Palz angemeldet habe"?

Sie müssen jetzt Ihre E-Mail öffnen und auf den Text achten der wie folgt erscheint:

Anmelde-E-Mail, Antwort

Walter,

Vielen Dank für Ihre Registrierung auf Musik aus der Pfalz . Sie können sich nun unter http://www.waltervundepalz.de mit folgendem Benutzernamen und Passwort anmelden:

Benutzername: (Ihr gewählter Name)
Passwort: abcdefg

Sie können sich auch durch einen Klick auf den Link oder durch Kopieren und Einfügen des Links in den Browser anmelden:

http://www.waltervundepalz.de

Dies ist ein einmaliger Anmeldelink, der nur ein einziges Mal verwendet werden kann.

Nach dem Anmelden werden Sie zu http://www.waltervundepalz.de weitergeleitet, wo Sie Ihr Passwort ändern können.

-- Ihr Musik aus der Pfalz -Team


Ich habe gemerkt das manche Leute sich zwar hier anmelden, doch beim schreiben von Kommentaren sich nicht einloggen können, das kann nur daran liegen das sie den Anmeldelink nicht geklickt haben. (Zur Zeit ist diese Funktion wegen Spam-Einträge ausgeschaltet, Stand 06. Juli 2016)