Walter vun de Palz. Musikinstrumente, Bottleneck Gitarren, Mundharmonika u.a.
Musikinstrumente, Bottleneck Gitarren, die Walter für seine Musik nimmt sind neben seiner Lieblingsgitarre einer Framus Gitarre aus dem Jahr 1963 noch eine Fender Stratocaster. Er kann alle Musikinstrumente spielen und weiß worauf es ankommt. Erfahrungsberichte.
Alleinunterhalter Telefon 0171 / 421 22 65
Musikinstrumente, Bottleneck -Gitarren
Jeder Musiker nimmt bei seinen Auftritten am liebsten die Instrumente, die er für seine Musik am liebsten spielt.
Welche Musikinstrumente der Alleinunterhalter "Walter vun de Palz" bei seinen Auftritten nimmt, die seine Musik einzigartig macht, sind 7 Gitarren, die zu seiner Ausrüstung neben vielen anderen Instrumenten für Musik gehören.
Welche Gitarren für einen Musiker die besten sind, entscheidet Walter für sich Anhand welchen Songs er spielen will.

Musikinstrumente Gitarren
Die Gitarren, die Walter besonders ans Herz gewachsen sind, sind die klassischen E-Gitarren, Akustik Gitarren und eine ganz besondere, eine Bottleneck Gitarre.
Bottleneck Gitarren
Die auf dem Foto gezeigten Instrumente sind zum einen eine Bottlenecks- Gitarre die von einem Freund von Walter vun de Palz gebaut wurde. Die Bottleneck Gitarren werden häufig beim Blues angewendet.
Bottleneck Gitarren bauen
Dazu verwendet er alte Gitarren, in die er Resonator baut, das heißt: Die alten Gitarrenkörper werden so umgebaut, dass sich der Klang nochmal verstärkt, der aus der verchromten schön verzierten runden Metallplatte kommt.
Musik für Bottleneck Gitarren
Bottleneck wörtlich übersetzt heißt Flaschenhals. Das Material der Bottlenecks besteht normalerweise aus Glas oder verschiedenen Metallen, die jeweils ihren eigenen Sound erzeugen. Es gibt Bottlenecks aus Kupfer, Messing und Stahl. Die Bottleneck Gitarre wird vorwiegend in der Blues, Folk und Country-Musik gespielt.
Gitarristen die Bottleneck Gitarren spielen
Walter kann sich glücklich schätzen, ein Bottleneck von dem berühmten Gitarristen Ritchie Blackmore sein eigen zu nennen. Wie das Bottleneck von Richie Blackmore in den Besitz von Walter kam, ist eine sehr interessante Bottleneck Anekdote: vor etwa 30 Jahren bei einem Konzert der Rockgruppe Rainbow in der Friedrich Eberthalle, im Ebertpark Ludwigshafen. Bei dem Konzert von Rainbow hatte Walter sich den besten Platz gesichert, direkt vor der Bühne.
Auf dem Video spielt Walter vun de Palz den letzten Blues des Winters 2010 auf 2011. Also können Sie sich bei einer Buchung des Blues Musikers Walter vun de Palz auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Walter kennt das Solo von Ritchie Blackmore ganz genau und weiß, wann der berühmte Rockmusiker das Bottleneck für die Gitarre braucht. Diesen Moment, wo Ritchie Blackmore bei dem Gitarren-Solo sich dem Bottleneck entledigen musste, weil er in einen anderen Gitarrensound wechselte, wartete Walter ab. Er wusste das er das Solo mit dem Bottleneck beendet, um normal weiter zu spielen.
Ritchie Blackmore stand bei dem Gitarren Solo etwa 4 Meter von Walter entfernt auf der Bühne. Als Blackmore sein Bottleneck bei dem Solo fallen ließ, indem er einfach den Finger so streckte, das das Bottleneck fallen konnte, fiel es auf den Boden und rollte noch etwas zu Walter hin.
Weil Walter genau auf diesen Augenblick gewartet hatte, sah er das Bottleneck und hechtete auf die Bühne, um sich das Bottleneck von Ritchie Blackmore zu ergattern. Walter bekam das Bottleneck von Ritchie zu fassen und ließ es nicht mehr los. Er hielt das Bottleneck in seiner Faust während die Ordner an seinen Beinen ihn zurück zerrten. Den Blick von Ritchie Blackmore bei diesem Coup als Walter sein Bottleneck gefangen hatte, hat Walter vun de Palz bis heute vor Auge.
Mit großer Wahrscheinlichkeit spielt Ritchie Blackmore, der der erste Gitarrist von Deep Purple war, eine akustische Martin Gitarre, so sagt Walter allen die sich dafür interessieren.
So kam Walter zu dem originalen Bottleneck von Ritchie Blackmore. Das Bild von dem Bottleneck das Ritchie Blackmore von den Rainbow sein eigen genannt hatte bis Walter es gefangen hat, sehen Sie unten.
Empfohlene Notenbücher um Mundharmonika spielen zu lernen
Bottlenecks sind nicht ganz billig und die Gitarristen, die länger eine Bottleneck haben geben es normalerweise nicht gerne her. Ry Couder, hat zum Beispiel bei dem Film die Filmmusik bei Paris Texas gemacht, nach der Meinung von Walter ein super Bottleneck Musiker.
Muddy Waters, ein berühmter Bluesman. Billy Gibson von ZZ Top. Und natürlich Ritchie Blackmore. Eric Clapton spielt normalerweise bei seinen Blues nicht mit Bottlenecks. Walter vun de Palz will bei dieser Liste natürlich auch genannt werden, weil Walter das Bottleneck, das er bei dem Konzert der Rockband Rainbow gefangen hat, bis heute benutzt.
Elektrische oder Strom-Gitarren
Neben dieser Bottleneck- Gitarre, spielt Walter noch eine Fender Stratocaster, Gibson Typ 335 und Typ SG, eine Rickenbacker, Gretsch- Gitarre, Ibanez sowie ein Klassiker unter den Gitarren, nämlich die Epiphone.
Zudem besitzt Walter vun de Palz noch eine sechsseitige Banjo auf der er am liebsten den neuen eigens komponierten "Schnookeblues" spielt und singt, mit Mundharmonika begleitet und vom Pfälzer Saxophon untermalt.
Walter spielt diese vielen Instrumente und Gitarren, weil jedes seinen eigenen Sound aufweist. Zur Zeit ist sein Lieblingsinstrument eine Framus Gitarre, Baujahr 1963, die von Peter Wahl aus Neustadt - Gimmeldingen stammt, der schon Gitarren für namhafte Künstler wie Walter vun de Palz und Otto Waalkes gebaut hat.
Musikgeschäft
Ach kommt lasst uns doch mal in ein Musikgeschäft gehen sagt Walter spontan zu uns und dann gehts los. Walter erklärt uns dabei auf was man beim Kauf von Gitarren oder einem Klavier achten muss. So kann es dann auch mal vorkommen, dass ein Freund der mit Walter unterwegs ist, spontan in so einem Musikgeschäft eine neue Gitarre kauft.
Walter kennt da keine Skrupel, der schnappt sich in dem Musikgeschäft eine Gitarre und probiert die auch gleich aus. Da habe ich jetzt in meinem Archiv ein Video von Walter wieder entdeckt, auf dem er zu sehen und zu hören ist. In welchem Musikgeschäft das jetzt war, ob in Ludwigshafen oder in Mannheim, das weiß ich schon will ich aber jetzt nicht sagen.
Weil Werbung wollen die keine, die haben ihrer eigene Internetspezialisten, die das schon machen. Das passiert mir in letzter Zeit öfters, da braucht man nur das Wort Werbung zu erwähnen und schon machen die Leute zu und hören nicht weiter hin. Selbst wenn man sagt man macht das völlig kostenlos, das bringt auch nichts. Ich frage mich da, wer die Leute so wie soll ich sagen, nicht verdorben, sondern sensibilisiert hat.
Ich zeige Ihnen jetzt mal das Video in dem Musikgeschäft, wo Walter einen Song von Johnny Cash nach speilt und singt. Die Gitarre hat er dann doch nicht gekauft. Notenbücher oder Gitarren das kaufen sich die Anfänger, um es mal salopp zu sagen. Walter, der kennt das meiste schon.
Die hier gezeigten Musikinstrumente, Gitarren und das Mundharmonika Set kann man sich kaufen wenn man Musik machen will, sagt Walter.