Mundartmusik

Mundartmusik in der Pfalz

Mundartmusik sind Texte die in einem lokalen Dialekt verfasst sind, statt sich der Hochsprache zu bedienen. Die Verwendung von Mundarten ist besonders in der Volksmusik zu beachten.

Alleinunterhalter Telefon 0171 / 421 22 65

Da Walter vun de Palz ein echter Pfälzer ist, beherrscht er natürlicherweise auch den echten Pfälzer Dialekt. In der Pfalz an der Weinstraße reden die Menschen manchmal schon vom einen zum nächsten Ort, in 3 Kilometer Entfernung einen anderen Dialekt.

Zwar nur etwas abgeändert aber doch schon teilweise mit anderen Wörtern. In manchen Orten, wie Freinsheim mit seiner berühmten Stadtmauer, reden die Menschen in einer Art Singstimme, die einen höheren klang erzeugen kann.

In der Westpfalz hingegen hält im Dialekt eine Art Verniedlichung der Wörter Einhalt und im Norden der Pfalz schon unter dem Einfluss der Eifel geraten.

Jedenfalls kann es ganz schön schwer sein für Fremde unser pfälzisch zu verstehen. Am besten Übt man sich bei einem Schoppen Wein, auf einem unserer vielen Weinfeste.

Einige Termine stehen im Weinfestkalender. Walter vun de Palz singt auf den meisten Weinfesten in Pfälzer Mundart, er kann aber auch andere Arten.