Push Ups oder auf Deutsch - Liegestütze trainieren

Die Push Ups sind auf Deutsch gesagt die Liegestütze die ich schon seit langem regelmäßig ausführe und die ich jetzt Ende 2014 und 2015 weiter ausbauen werde weil ich ein ganz bestimmtes Ziel mit meiner Neu gewonnenen körperlichen Fitness verfolge, warum und wie erfahren Sie hier in Wort und Bild zusammen mit Geschichten, Weisheiten der Lebenserfahrungen. Ich spüre an mir selbst welche Muskelpartien bei mir mit den Liegestützen oder den anderen Übungen schneller wachsen und welche Muskeln beansprucht werden wenn man zum Beispiel Hanteltraining macht.

Liegestütze Ausführung

(Das Video ist eine Musikempfehlung und wäre eine gute Geschenkidee jetzt in der Weihnachtszeit 2014)

Das merkt man erst ab einem gewissen Alter, man wird bequem, geht an den Wochenenden sogar Wandern, man unternimmt viel an der frischen Luft und wundert sich dennoch darüber das man irgendwie immer mehr an Körpergewicht zu legt, man es einfach schwerer hat als wenn man jung ist und man denkt das die Knochen einfach nicht mehr mit spielen wollen, man bekommt Rückenschmerzen und so weiter, das kennen Sie sicherlich, ich kanntze das auch. Ich hatte immer irgendeinen Grund zu mir selbst zu sagen - ich kann kein Sport treiben weil ich nicht fit bin oder mir alles weh tut, da würden Liegestützen oder andere gymnastische Übungen nur das Gegenteil bewirken, man hat Angst man könnte seinem eigenen Körper dem Knochenskelett und der Körpermuskulatur mehr Schaden als Nutzen. Man geht lieber zum Osteopathen, der macht bestimmt nichts falsch. Ich sage hingegen, die knapp 100 Euro Kosten pro Monat für das einrencken meiner Wirbeln und Gelenke durch einen Arzt oder einen Osteopathen, diese Kosten spare ich mir indem ich meine Muskulatur wieder aktiviere und somit die Gelenke, Sehnen und die Wirbelsäule entlaste was ein guter Nebeneffekt ist.

Da, im Alter ab etwa 45 Jahren, da kann das leicht passieren das man noch nicht mal mehr eine Liegestütze vernünftig ausführen kann, bei mir war das auch so. Nun wollte ich mich ja auch nicht gleich so verausgaben weil das mitden Liegestützen doch recht schwierig sein kann die auszuführen, man hat einfach nicht mehr die Kraft in den Armen als das man jung war. Man wiegt mehr und denkt für sich das man da ja noch mehr Körpergewicht mit den Armen nach oben drücken muss, also erst mal etwas Abnehmen.

Dann mit den abgeschwächten Liegestützen beginnen. Da habe ich auch zu lange die leichten Liegestützen gemacht wie sich jetzt bewahrheitet, bei den leichten Liegestützen bekommt man nur geringe Muskeln in den Oberarmen und der Brust. Push Ups heißt das ja auf Neudeutsch- klingt doch gleich viel besser als die Liegestützen, Push Ups :-))

Vor knapp einem Jahr als ich mit meinen Liegestützen begann habe ich diese nur an meiner Treppe ausgeführt daa die Liegestütze dann nicht so schwer ist, ich machte viele Widerholungen bei meinen Übungen. Anfangs taten meine Oberarme bei den Liegestützen schon ab 20 Wiederholungen der Übungen weh, steigerte dann aber nach und nach auf etwa 150 Liegestütze an der Treppe im Haus weiter aus.

Und heute, da mache ich die Push ups (Liegestützen) wie sich das eben gehört. Im Fernsehen sieht man das ja manchmal wenn da jemand im Gymnastikprogramm oder ähnliches Fitness betreibt oder die Liegestützen die man bei der Bundeswehr absolviert, für mich sind das keine richtigen Liegestützen, da muss man schon richtig runter, mit der Nase fast den Boden berühren, eine gerade Körperhaltung und Spannung aufbauen und die Arme beim nach oben drücken des Körpers austrecken, das sind für mich jetzt bei meinen Übungen die Liegestützen die ich brauche um mehr Muskelmasse in den Arben und dem Oberkörper zu bekommen und das spüre ich auch jeden Tag aufs Neue.

Mein Push Ups - Liegestütze Tagebuch

Das muss ich jetzt anfangen zu dokumentieren wie ich die Liegestützen oder push Ups immer mehr steigere bis zu einem gewissen Punkt der meinem Geist sagt, bis dahin, jetzt mach mal Pause oder es reicht. Das wird nie ausreichen, das weiß ich jetzt schon - weil ich ja fit und gesund bleiben will, deshalb werde ich jetzt wohl gymnastik bis an mein Lebensende machen so spare ich mir Kosten für medikamente die ich durch meine körperliche Fitness nicht benötigen werde, es ist sozusagen eine eigene Studie an mir und meinem Körper selbst was man machen kann und welche Erfloge man dadurch verzeichnet, ob das in einem Alter über 50 überhaupt noch was bringt wenn man da erst anfängt zu trainieren und einen gezielten Muskelaufbau ohne Muskelaufbaupräperate zu verwenden betreiben will.

Samstag den 20. Dezember 2014: Schon seit etwa 2 Wochen mache ich meine Liegestützen auf dem Boden, die Hände zeigen nach vorne. Am Anfang vor knapp 2 monaten als ich die ersten waagerechten Liegstützen getestet hatte, ob ich die überhaupt noch kann, da schaffte ich am Stück nur etwa 5 und jetzt habe ich meine Liegestützen von der letzten Woche von anfänglich 10 auf heute morgen 16 Stück erhöht. In diesem Stadium, wenn Sie jetzt auch damit anfangen Liegestütze zu trainieren dann haben Sie die Erfolge die ich auch ich damit erreiche sozusagen im Gleichklang und können prüfen ob das schlüssig ist was ich hier in meiner eigenen Studie veröffentliche. 3 mal am Tag manchmal auch 4 mal absolviere ich meine Liegestützen, an manchen Tagen sind das dann etwa 60 Stück gesamt. Wenn ich merke das ich die nächste Liegestütze von der Kraft her nicht mehr ausführen kann, dann breche ich ab und versuche beim nächsten Training die zu steigern. Wenigstens eine Liegestütze mehr als beim vorherigen Training auch wenn es weh tut, doch das klappt auch nicht immer.

Liegestützen Training Zeitaufwand

Der Zeitaufwand um die Push Ups (Liegestützen) auszuführen ist lächerlich gering, da schafft man in jeder Sekunde eine Liegestütze wenn man etwas trainiert ist mit der Dauer der Übungszeit verlängert sich das Training denke ich. Das muss ich noch testen wenn ich später meine Liegestützen bis auf 101 am Stück ausführen kann, dann nehme ich mal die Zeit.

Achja, die Atmung nicht vergessen bei der Ausführung der Liegestützen, das ist ganz wichtig! Muskeln brauchen Sauerstoff um arbeiten zu können. Pro Liegestütze einen Atemzug so mache ich das.

Muskelpartien die bei den Liegestützen beansprucht werden

Ich kann das nur bei mir selbst feststellen welche Muskeln bei den Liegestützen die ich ausführe beansprucht werden, welche Muskelpartien da schneller wachsen als andere. Ich fühle zur Zeit wie meine Oberarme größer werden was man auch schon sehen kann, der Muskel über den Biceps zur Schulter hin, der wird als Deltamuskel bezeichnet. Erstens mal: der deltamuskel muss etwas größer sein damit das auch nachher ein wenig ästhetisch aussieht wenn ich mal schwimmen gehen will. Als nächstes brauche ich diese Deltamuskeln eben um mein Ziel der ganz speziellen Übungen nachher machen zu können, das weiß ich noch nicht ob das jemals geschieht, ich trainiere halt einfach mal darauf hin, mal sehen was passiert, wie mein Körper auf das Training reagiert. Ich jedenfalls merke für mich das meine Oberarme bei den regelmäßigen Liegestützen kräftiger werden sodass ich irgendwie fühlen kann wie meine Muskeln und insbesondere der Deltamuskel wächst. Pausen mache ich zwischen den Liegestützen auch ein paar Stunden weil ich die ja nur 3 - 4 mal am Tag ausführe. Gestern, den 21.12.2014 habe ich auch noch Situps gemacht und Hanteltraining für die Biceps. Ich spüre eben an mir selbst was für Muskelpartien ich als nächstes trainieren muss oder sollte und welche eine Trainingspause bemötigen und wie lange die sein sollen.

Dienstag, den 23. Dezember 2014: heute morgen auf der Personenwaage der Schock, ich wiege 89 Kilogramm, jetzt heißt es aufpassen. Okay, Muskeln wiegen mehr als Körperfett, ich fühle mich auch nicht dick. Mache weiterhin täglich meine Liegestütze, nur laufen war ich die letzten Tage nicht. Jetzt muss ich über die Weihnachtsfeiertage fasten, mehr Sport machen und viel frische Luft tanken. Ich kenne das ja, das kann gut sein das ich in einer Woche wieder 84 Kilogramm wiege, ich muss immer noch mit der Ernährung aufpassen, wenn ich wegen irgendwas gefrustet bin weil es nicht so läuft wie ich mir das vorstelle dann kompensiere ich diesen Stress den ich mir selbst mache indem ich zu viel esse, das muss ich auch noch in den Griff bekommen, Sie sehen - auch ich muss ständig an mir selbst arbeiten.

Freitag, den 09. Januar 2015: die Liegestützen habe ich jetzt noch auf 19 am Stück steigern können was aber auch nicht immer gelingt deshalb habe ich zwischenzeitlich mehr Hanteltraining gemacht, hoffentlich bringt das noch mehr Kraft für meine Liegestütze.