Saumagenmetropole Deidesheim in der Pfalz

Wie der Name Saumagenmetropole in der Pfalz entstanden ist

Die Stadt Deidesheim an der Weinstraße erlangte durch den Alt- Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl den Titel „Saumagenmetropole", weil er sich damals mit dem russischen Präsidenten M. Gorbatschow in Deidesheim getroffen hat und ihn zu einem Klassischen Saumagenessen im Deidesheimer Hof einlud, dieser war davon so begeistert, dass diese Treffen des öfteren stattfanden.

Deidesheimer Hof in Deidesheim an der Weinstraße

Der Deidesheimer Hof ist die bekannteste und berühmteste Gaststätte in Deidesheim, in deren Küche ein Sternekoch die Gäste verwöhnt. Außerdem ist der Deidesheimer Hof in dem Weinort Deidesheim auch ein Hotel mit einer prächtigen zweiläufigen Treppe über die man von zwei Seiten an die Rezeption gelangt.

Vor dem Deidesheimer Hof gibt es noch einen gepflasterten Vorplatz der als Gartenwirtschaft genutzt wird. Ein Brunnen rundet das Bild zwischen den alten Fachwerksgebäuden in der Nähe vom alten Schlosspark ab.

Deidesheim ist auch unter Wanderer sehr beliebt, die ihre Ausflüge in den nahen Pfälzer Wald zum Turnerehrenmahl oder an den Weinwanderweg zum berühmten Pfalzblick machen.

Herstellung von Saumagen ( Pfälzisches Nationalgericht) herzhaftes aus Fleisch und Kartoffeln.

Deidesheim an der Weinstraße, Geschichte

Die Geschichte von Deidesheim an der Weinstraße beruht auf einer etwas kuriosen Begebenheit.