Mannheim Reisen
Mannheim in der Kurpfalz in Baden Württemberg ist die unmittelbare Nachbarstadt von Ludwigshafen am Rhein in der Pfalz. Nur der Rhein trennt diese beiden Städte, die zur sogenannten Metropolregion Rhein Neckar zählen. Ganz oben auf dem Bild auf der linken Seite, dass ist die Kurt-Schumacher-Brücke von Ludwigshafen über den Rhein nach Mannheim, da erkennt man auch gleich den Fahrradweg nach Mannheim. Mit der Straßenbahn (Linie 4 zum Paradeplatz oder in 14 Minuten zum Hauptbahnhof wenn man in Friesenheim bei Ludwigshafen in die Bahn steigt) und von Mannheim mit Straßenbahn, S-Bahn, Regionalbahn oder dem ICE weiter in andere Regionen und Städte, zum Beispiel nach Ladenburg oder Heidelberg am Neckar. In Mannheim gibt es eine Umweltzone.

Hallo Herr Kaiser, die freundliche Begrüßung des Versicherungsvertreters kennen Sie ja auch, die etwa in meinem Alter sind. Lief ja oft als Werbespot. Und das Bild, darauf erkennt man im Hintergrund den Wasserturm von Mannheim. Daran fährt man vorbei, wenn man zur Augustaanlage will.
Die Augustaanlage, dass ist sozusagen die Finanzwelt von Mannheim. Da befinden sich die größten Mannheimer Versicherungen. Die HUK zum Beispiel, die haben aber auch eine Agentur in der Nähe vom Mannheimer Hauptbahnhof.
Mannheim allgemeines
Wenn man in Ludwigshafen am Rhein wohnt und soll über die Stadt Mannheim das wichtigste schreiben, dann kann das nur das sein, was man in Mannheim machen kann, hinsichtlich dem Nachtleben, dem Einkaufen sowie den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und den Museen.

Vielleicht noch in welchen Stadtteilen von Mannheim es einen See oder ein Schwimmbad gibt. Wie viele Stadtteile es von Mannheim gibt am besten auf einem Stadtplan. Die Mannheimer oder Monnemär, wie wir zu den Kurpfälzern sagen, von denen gibt es geschätzte 300 000 - 350 000 Einwohner. Die Fläche über die sich die Stadt Mannheim erstreckt, beträgt in etwa 50 Quadratkilometer, wenn man da die Vororte wie, Mannheim Sandhofen, Walldorf, Neckarstadt-West, Käfertal, Vogelstang, Innenstadt-Jungbusch, Neckarstadt-Ost Wohlgelegen, Lindenhof, Neckarau, Rheinau, Neuostheim, Neuhermsheim, Freundenheim, mittelalterliche Stadt Ladenburg, Wallstadt und Seckenheim einrechnet. Der Innenstadtbereich mit seinem Schloss aus dem frühen 18. Jahrhundert und den Quadraten, wie die Stadtansiedlung schon im frühen 17. Jahrhundert gestaltet wurde, da liegt auch die Einkaufsstraße von Mannheim.

Das Bild hier zeigt den Fuß- und Fahrradweg auf der Kurt-Schumacher-Brücke, die schrägseile die die Brücke als Überquerung vom Rhein im Norden zwischen Ludwigshafen und Mannheim halten sieht man beim überqueren zu Fuß oder mit einem Kraftfahrzeug auch noch. Der Fahrrad- und Fußweg über den Rheim zwischen Mannheim und Ludwigshafen ist nachts beleuchtet.
Sich in den Quadraten in Mannheim zurecht zu finden, wenn man da mit dem Auto unterwegs ist, das in der Umweltzone fahren darf, weil man eine Plakette hat und das Auto schadstoffarm bei den Abgasen ist, dass ist wegen den Einbahnstraßen in den Quadraten nicht ganz einfach. Parkplätze gibt es da nicht sehr viele. Parkhäuser die viel Parkgebühren kosten. Man kann sich das mit den Quadraten in Mannheim in etwa so vorstellen, wenn man da mit dem Auto rein fährt: Man fährt um die Quadrate herum, wie auf einem überdimensionierten Kreisel. Das heißt dann Luisenring, Friedrichsring, Kaiserring oder Parkring vorbei am Schlossgarten, hinter dem Hauptbahnhof zum Fahrlachtunnel. In Mannheim gibt es Restaurants und Pubs wie in anderen Städten in Deutschland auch. Irish Pub, Hardrock Cafe und weitere auf den nachfolgenden Unterseiten.

In Mannheim gibt es auch Grünanlagen, die hier Parks heißen, der Herzogenriedpark und der Luisenpark mit dem Fernsehturm. Krankenhäuser, Fabriken, Maschinenbau man denke dabei an Lanz, jetzt John Deere. Software-Industrie und sogar eine nach einer weit über die Grenzen von Deutschland bekannten Firma benannten Halle für Events, von der SAP-Arena ist die Rede. Im Frühling gibt es in Mannheim alljährlich eine große Messeveranstaltung am Maimarktgelände, dort befindet sich auch eine Reithalle. Stadien, man denke da nur an den Mannheimer ERC, einem Eishockeyklub der in der ersten Liga spielt. Mannheim ist eine pulsierende Stadt voller Leben, wenn man da nur das wichtigste aufzählen wollte, dann braucht man da schon mehrere Seiten dafür. Die Mannheimer oder ich, wir wissen das. Aber die Menschen, die nach Mannheim kommen, weil die hier studieren oder arbeiten wollen sowie den Touristen und den Geschäftsreisenden, denen ist das alles fremd. Und wir wollen einfach, dass Sie sich bei Ihrer nächsten Reise nach Mannheim schon mal etwas besser auskennen.
Musik download Empfehlung der Band: Kings Of Leon mit dem Album: Because Of The Times. Am besten finde ich den Song Fans der 3:36 Minuten lang ist und den Sie wie auch all die anderen Songs auf der Scheibe erst mal Probe hören können, ist echt zu empfehlen und die Songs kann man sich auch einzeln downloaden oder die ganze CD kaufen.
Flughafen Mannheim
Ehrlich gesagt, können da nur Geschäftsreisende oder Alleinreisende sich die Flüge von und nach Mannheim leisten. Für Familien, die mit Kinder nach Mannheim fliegen wollen, dass ist nicht so billig wie ein Flug bei dieser Fluggesellschaft aus Irland. Das weiß ich, weil da mein Bruder gerade aus Berlin her geflogen kam.
Wenn man aber dann doch mal fliegen will, wie kommt man da an den Flughafen in Mannheim, wenn man sich da kein Taxi nehmen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Mannheimer Flughafen fahren will um einfach Geld zu sparen. Ein Freund sagte, man müsse da in die Straßenbahn einsteigen die nach Seckenheim fährt, einem Mannheimer Stadtteil. Dann könne man am Flughafen in Mannheim aussteigen. Und die Fahrkarte mit der Straßenbahn in Mannheim, die kostet bei einem Erwachsenen soviel ich weiß zur Zeit 2,10 Euro.
Mannheim Sehenswürdigkeiten
Mannheim hat in der letzten Zeit viel von sich reden gemacht. Zum einen da es jetzt eine Pop-Akademie gibt, wo Musik-Talente gefördert werden.
In der Fußgängerzone findet bei der Geschäftswelt eine große Veränderung statt, was sich an neuen Einkaufspaläste widerspiegelt. Der berühmte Wasserturm erfährt 2008 und 2009 eine Sanierung. Die Moschee erhält einen spektakuläres Minarett, dies sind nur einige Sehenswürdigkeiten und Veränderungen in der Stadt Mannheim.

Die Freizeitparks in Mannheim, die Museen, das Planetarium, die Reisinsel, der Rhein, der Neckar, die Flussschifffahrt, die Konzerthallen, die Liste ließe sich beinahe endlos fortsetzen.
In das Herschelbad würde ich gehen, wenn ich einen Wellness Tag haben wollte, der nicht zu teuer ist und da kann man auch eine Baukunst bewundern, die man seinesgleichen in einem öffentlichen Stadtbad in Deutschland so kaum noch finden kann. Da war ich schon habe aber leider keine Bilder davon gemacht. Beim nächsten mal aber.
Wirtschaft in Mannheim
Die Wirtschaft in der Stadt Mannheim ist vom Rhein entscheidend mitgeprägt. Hier blüht der Handel. Im Hafen werden ganze Schiffsladungen mit Containern aus Übersee für den Weitertranport abgefertigt wie Sie auf unserem nächsten Bild sehen können.

Sogar Schiffszubehör für die Binnenschiffer auf dem Rhein und Neckar werden im Hafen von Mannheim verkauft. Unten auf dem Foto sehen Sie die Firma Lips, die Schiffsschrauben verkauft.
Containerhafen in Mannheim, Video
Auf dem unten gezeigten Video sehen Sie wie im Hafen von Mannheim die Container für den Weitertransport verladen werden. Dieser Containerhafen liegt unter der Kurt-Schumacher-Brücke, die Ludwigshafen am Rhein mit der Stadt Mannheim verbindet.
Auf der Kurt Schumacher Brücke gibt es zu beiden Seiten einen Weg, wo man zu Fuß oder mit dem Rad den Rhein überqueren kann. Das dauert nur ein paar Minuten.
Mannheim Hotels
Wo befinden sich in Mannheim die Hotels und was kostet da eine Übernachtung in einem Hotelzimmer? Direkt am Wasserturm, wo auch der Weihnachtsmarkt in Mannheim statt findet, da gibt es ein großes Hotel. Was aber an Mannheim noch wichtiger ist, ist das Einkaufen gehen.
Mannheim Shopping
Da gibt es Leute, die Reisen extra 100 Kilometer nach Mannheim nur um hier einkaufen zu gehen. Die sagen, ausgefallene Mode würde man sonst nirgends mit einer so großen Auswahl finden. Und wo gehen die Menschen in Mannheim Shopping machen. In der Fußgängerzone natürlich.
Da wo die Fußgängerzone zwischen Paradeplatz und dem Wasserturm ist. Da gibt es eine Breite Straße mit lauter schönen Geschäften mit einer riesigen Auswahl. Cafés und Restaurants oder sogar eine Kaffeebar im Kaufhaus, alles ist hier möglich, was man beim Einkaufen machen kann. Schön in der Sonne sitzen im Café Journal am Marktplatz oder einem Eiscafé.