Weinheim Reisen, Stadt aus dem Mittelalter in Deutschland im Bild
Die Stadt Weinheim ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Deutschen Bundesland Baden-Würtemberg zu erreichen und besticht durch seine schöne Altstadt mit den gemütlichen kleinen Cafés sowie den historischen Bauwerken aus dem Mittelalter. von Weinheim führt ein Radweg bis nach Heidelberg am Neckar der nur knapp 19 Kilometer lang (dauert etwa 1 Stunde) ist.
Odenwald bei Weinheim mit Bilder und Reiseeindrücke, Ausflüge, Wanderungen.
Weinheim Anreisen und Lage

Wenn man mit dem Auto nicht in die Umweltzonen rein fahren darf weil man die Abgasnormen in Deutschland nicht erfüllt dann fährt man am Besten über die Autobahn A6 oder die A5 in Richtung Weinheim, vom Osten her kann man durch die Täler vom Odenwald und sogar zum Teil am Neckar entlang Weinheim erreichen.
Weinheim kann man sich in etwa so vorstellen: vor Weinheim eine weite Ebene bis der Blick in den Pfälzer Wald etwa 70 Kilometer entfernt im Westen erreicht, da spricht man vom Gemüsegarten der Pfalz wenn man in diese Ebene sieht. Am linken Bildrand erkennt man die Kühltürme vom Kraftwerk in Philippsburg, in der Mitte vom Bild die Schornsteine mit viel aufsteigendem Dampf der chemischen Industrie - der BASF in Ludwigshafen am Rhein und die Sicht gegen Norden in Richtung Worms war vom Nebel verhangen.

Ein Teil von Weinheim an der Bergstraße zieht sich in die Täler vom Odenwald hinein. Weinheim gliedert sich in eine alte Stadt und in eine neue Stadt auf, eben weil man historisch betrachtet Weinheim einen Auftrag zu erfüllen hatte, die kirchlichen Gebäuden und das wichtigste Kloster derr Deutschen Geschichte - Lorsch mussten unbedingt geschützt werden.
Um die Klöster der Kurpfalz und vorher der Pfalz zugehörend gut schützen zu können hatte man in deren Umgebung gleich mehrere mächtige Burgen und Burgherren. Sogar Siegfried der Drachentöter war mit Sicherheit hier denn der Lindwurm - so bezeichnete man teilweise damals die Drachen in Deutschland, der musste auch in Weinheim getötet werden.
Weinheim Anreise mit den Bahnen oder Bus: für 6,60 Euro Fahrtkosten vom Paradeplatz in Mannheim und der Linie 5 der OEG-Straßenbahn befindet man sich nach knapp 35 Minuten nur etwa 200 Meter vom Hauptbahnhof in Weinheim entfernt.
Rittermahl in der Pfalz, auf einer imposanten Ritterburg wie meine Bilder und Reiseberichte belegen können!

Wem das nicht genügt der kann eine herrliche Bahnfahrt als Rundreise, Mannheim - Viernheim - Weinheim - Heidelberg - und zurück nach Mannheim an den Paradeplatz in deren Fußgängerzone machen, das lohnt sich auch weil man unterwegs vile zu sehen bekommt (ich würde mich in der Straßenbahn auf die rechte Seite in Fahrtrichtung setzen), es geht auch in umgekehrter Richtung, Mannheim - Heidelberg - Weinheim - Viernheim (am Rhein-Neckar-Zentrum vorbei) und zurück nach Mannheim, ganz wie beliebt.
Mit dem Auto über die A6 nach Mannheim, das dauert je nach Verkehrslage knapp 15 Minuten. Wenn man mit seiner Umweltplakette an der Windschutzscheibe kenntlich gemacht durch die Innenstadt von Mannheim nach Weinheim fährt dauert die Fahrt wegen den Ampelanlagen und dem vielen Verkehr auch so lange, ist aber stressiger weil man mehr aufpassen muss. Mit der Bahn kann man viel entspannter nach Weinheim Reisen, das sind meine Erfahrungen. Der Walter übernachtet wenn der in Weinheim ist gerne in seinem eigenen Wohnmobil am Schwimmbad von Weinheim dem Miramar (Wellenbad), hat er mir erzählt.
Weinheim Sehenswürdigkeiten

Viele Türme in der Altstadt von Weinheim, im Winter eine Eisfläche wo man mitten in der Stadt Schlittschuh laufen kann mit Apres-Ski feiern und im Sommer mit Streifzügen druch die Gassen vorbei an vielen Fachwerkhäusern und hinauf zu den imposanten Burgen. Auf deinm einen Bild mit dem gemütlichen Café am Marktplatz von Weinheim, da erkennt man auf dem Berg rechts im Bild einen Turm, dabei handelt es sich um die Burg Windeck, da wudert mich der Name der Burg überhaupt nicht da zieht nämlich mächtig der Wind.
Weinheim liegt im Odenwald an der Bergstraße und ist Teil meiner Burgenbesichtigungen in diesem Fall - in Südwest-Deutschland bei meinen Wanderungen mit Bilder und Fakten. Ich kann mich nicht erinnern das ich schon jemals in Weinheim war, der Walter von de Palz das erzählt er mir öfters, der hält sich in Weinheim recht häufig auf, kein Wunder denn die Fußgängerzone die durch die Altstadt von Weinheim führt ist besonders schön.
Vieles was noch aus dem Mittelalter stammt wie die historischen Bauwerke, die Kirchen und Klöster, eine Brauerei, die zwei Burgen auf dem Bergkamm der sich hinter Weinheim auftürmt wenn man vom Westen her nach Weinheim aus der Tiefebene anreist zu sehen ist, lohnen sich durchaus die Reisen nach Weinheim in den Odenwald der hier beginnt.

Bei meinen Streifzügen durch Weinheim habe ich viele Bilder der Sehenswürdigkeiten gemacht, alles weiß ich leider noch nicht über Weinheim, die Münzgasse und der Marktplatz sind mir von Weinheim als erstes stark in Erinnerung geblieben.
Plus 12 Grad Celsius, hin und wieder Regen so war das als ich Weinheim an der Bergstraße Mitte Dezember besichtigt habe.
Wenn jemand auf der Suche nach einem stilvollen Rittersaal ist um ein besonders Event seinen Gästen bieten will so kann ich Weinheim dazu bestens empfehlen wie die Bilder meiner Reiseberichte auch auf den nachfolgenden Reiserubriken von Weinheim eindrucksvoll belegen, da würde ich ein Rittermahl zu mir nehmen wollen.
Weinheim Allgemeines
Wenn ich die Stadt Weinheim mit anderen Städten in der Nähe vergleichen müsste, dann würde ich sagen das diese mittelalterliche Stadt neben der Altstadt eine Ausdehnung in der Fläche etwa wie Ludwigshafen am Rhein bemessen ist. Die Bevölkerung von Weinheim beträgt knapp ein Viertel der Stadt Ludwigshafen in dem Deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz die von Weinheim aus betrachtet nur etwa 20 Kilometer entfernt liegt. Verglichen mit Bad Dürkheim am Pfälzer Wald beträgt die Bevölkerung nur die Hälfte der Kurstadt an der Weinstraße wobei deren Ausdehnung in der Fläche fast doppelt so groß ist wie die Fläche von Weinheim, das kommt daher weil die eine Stadt einfach dichter besiedelt ist als die andere oder es nicht so viele hohe Wohnhäuser gibt. Ein Stadtwald zählt eben auch zu den Gemeindeflächen Deutscher Städte hinzu. Die Einwohnerzahl von Weinheim an der Bergstraße liegt im Jahr 2014 bei knapp 40.000 und die Fläche bei etwa 60 Quadratkilometer, zum Vergleich die Fläche von der Stadt Ludwigshafen beträgt in etwa 78 Km² und die von Bad Dürkheim = 100.
115 Stufen bis man oben auf dem Bergfried der Burg über Weinheim blicken kann und vorher eine Wanderung steil den Berg hinauf, mit dem Auto aber auch möglich wie die Bilder vom Wind-Eck zeigen.
Weinheim Sehenswürdigkeiten Besichtigung, Eindrücke in Bilder als Reiseberichte mit ein paar Fakten.
Aus dem Mittelalter von Weinheim stammt die Gerberei an einem Gerberbach gelegen, der Fluss Wechnitz der durch Weinheim fließt den habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, Weschnitz Täler und Flüsse gibt es jedenfalls mehrfach in Deutschland, zum Beispiel in Franken (Bayern) da habe ich auch noch Bilder und Reiseberichte vom Urlaub im Herbst.