Bayern, Reiseberichte
Bayern aus der Sicht von einem Pfälzer, München das Hofbräuhaus erlebt, nahe Nürnberg am Donaudurchbruch gewandert und mit einem kleinen Boot auf der Donau gefahren, Watzmann, Königssee war. Reiseberichte mit Sehenswürdigkeiten in Bilder.
Fränkische Schweiz, in Bilder als Reiseführer mit Preisangaben, den Wanderungen und Besichtigungen.


Die aus Bayern, die werden sich jetzt wundern das Bild ganz oben, dass sind keine typisch bayrischen Häuser. Das sind Häuser in Rothenburg ob der Tauber, einer mittelalterlichen Stadt im Frankenland.
Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, sind Sie in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter. Viel Spaß.
Hier auf einem Bild zu erkennen werden auch in Bayern an manchen Sonntagen ganze Täler für den Autoverkehr gesperrt, das Bild mit den Radfahrern auf der Straße neben dem schmalen Fluss auf dem man kanu fahren kann ist auch in Franken entstanden um genauer zu sein, in der Fränkischen Schweiz mit seinen vielen Burgen Schlösser und anderen historischen Bauwerke die für die Deutsche Geschichte von Bedeutung sind.
Bayern, Schloss Neuschwanstein
Bayern das ist auch da wo das berühmte Märchenschloss zu sehen ist, dass bei den Japanern so beliebt ist. Leider habe ich davon keine eigenen Bilder vom Schloss Neuschwanstein. Dennoch kann ich Ihnen hier mal ein Video zeigen, dass unmittelbar mit dem Thema Japan und dem Thema Schloss Neuschwanstein zu tun hat.
Den Schicksalsberg (Watzmann) habe ich gesehen, aber wegen der knappen Zeit nicht bestiegen. Dafür war ich in der Nähe von Berchtesgaden auf einem anderen zweitausend Meter hohen Berg. Das war auch anstrengend. Dieser Berg hieß Toter Mann. Den Nürnberger Weihnachtsmarkt, den habe ich noch nicht besucht. Kenne aber die großen Pakete mit den Nürnberger Lebkuchen, die man sich zusenden lassen kann und die so lecker schmecken.
In München, der Hauptstadt von Bayern, da habe ich außer das Hofbräuhaus, natürlich den Marienplatz gesehen und auch das Glockenspiel gehört, wo sich die Figuren im Kreise drehen. Das Deutsche Museum und geparkt hatte ich Mitten in der Stadt vor einer Botschaft. Das war natürlich nicht erlaubt, aber egal. Das war ja nur kurz.
Den englischen Garten und die Isar auf der Wiese in der Sonne liegen, dann an den chinesischen Turm in den Biergarten. Das muss man mal erlebt und gesehen haben.
Am berühmten Königssee auf der Insel St. Bartholomä war ich. Da muss man eine Bootsfahrt über den See machen. Und natürlich das Wandern im Bayrischen Wald. Da gibt es schöne interessante Schluchten, wo man reißende Bäche überqueren muss.
Walhalla, die große Halle unter der Kuppel am berühmten Donaudurchbruch im Altmühltal. Das ist echt schön dort. Ideal um einen Urlaub in Deutschland zu verbringen.
Eine Exkursion zur mittelalterlichsten Stadt in Deutschland machte ich schon vor 20 Jahren, im Rahmen einer beruflichen Weiterbildung. Jetzt war ich nochmals dort. Rothenburg o. der Tauber, eine malerisch gelegene Stadt aus dem Mittelalter. Und so gut erhalten. Die haben sogar noch einen richtigen Pranger auf dem Marktplatz. Und viele andere Sehenswürdigkeiten. Die Seiten zu erstellen, das dauert aber noch ein wenig, deshalb schon hier, ähnliche Reiseberichte bis dahin:
Familienurlaub für Wenig Geld
Ich mache Ihnen da mal eine Interessante Rechnung auf, was ein Familienurlaub, wo man viel sehen und erleben kann, in etwa kostet und wie man die Tage als Kurzreise gestalten kann.
Wenn ich Kinder hätte und mit denen am Wochenende was richtig schönes erleben wollte, dann würde ich das so machen: Als erstes würde ich an einem Freitag morgen nach Rothenburg ob der Tauber fahren. Da gibt es ja für Wohnmobile einen Stellplatz, wo man auch sein Auto gegen eine geringe Gebühr parken kann.
Dann würde ich Rothenburg besichtigen und in ein paar Museen gehen. Zum Beispiel in das Kriminalmuseum. Nach der Besichtigung von Rothenburg würde ich mit meinen Kindern noch am selben Tag nach Baden-Würtemberg ins Hohenlohische fahren, um dort auf einem schönen Fluss mit einem Kanu unterwegs zu sein. Das würde in etwa kosten:
Preise Familienausflug von Freitag bis Sonntag inklusive Kanu fahren: Wenn man 2 Kinder hat, dann ist die billigste Variante entweder das Camping oder wenn man das nicht will, eine günstige Pension. Pro Übernachtung in einem Hotel mit Familie 2 Kinder und 2 Erwachsene, da kann man mit Frühstück pro Nacht im 4-Bett Zimmer mit 120€ rechnen. In unserem Fall, weil wir ja noch was von der Natur beim Kanufahren haben wollen, wären das dann 2 Nächte für insgesamt 240€.
Die Anreisekosten nach Rothenburg, die müssen Sie noch extra kalkulieren, da ich ja nicht weiß woher Sie kommen. Dann will man Abends noch Essen gehen, was bei zwei Restaurantbesuchen mit etwa 140 Euro zu Buche schlägt. Für das leihen von einem Kanu, wenn die Kinder noch nicht zu groß sind, da kann man einen Preis für 2 Tage von etwa 120 Euro einplanen. Somit würde diese Reise für 4 Personen von Freitag morgen bis Sonntag Abend inklusive Besichtigungen und Kanu, in etwa 500 - 600 Euro kosten. Dafür erlebt man aber auch etwas, was man nie wieder vergisst.
Wie so eine Kanutour aussehen und wo man sich Kanus mieten kann, das erfahren Sie in der nächsten Reiserubrik zusammen mit Bildern.
Hotel in Bad Reichenhall - Bayern, Bilder, Preise für Übernachtung oder pauschal.