Burgen in Europa, Schlösser, Reiseberichte, Bilder

Burgen und Schlösser in Deutschland und anderen Ländern auf eigenen Bilder mit Infos der Lage, wie man dort hinkommt und was es zu sehen gibt. Die Öffnungszeiten, Führungen sowie Preise für den Eintritt. May live in this german castle a spirit. In Deutschland gibt es mehr als 100 Burgen, wo man darin übernachten kann. Als Jugendherberge oder wo man sich sogar Hotelzimmer buchen kann. Da stelle ich Ihnen mal ein paar sehr abenteuerliche Burgen auf Bilder mit weiteren Infos vor, die ich in Deutschland selbst besichtigt habe.


Das Mittelalter auf einer Ritterburg in Deutschland nachgestellt


Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, sind Sie in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter. Viel Spaß.

Burg Katz

Die Wappen, die gibt es auch auf Bilder zu sehen, aber etwas versteckt und noch nicht extra erläutert. Die Mutter aller Burgen, die ist nicht so gut erhalten, wie die Burgen in Deutschland. Die ist auch schon etwas älter. Und wer es weiß, wo die ist, der hat bestimmt auch den harzigen Wein getrunken (Rätsel).

Da wir schon viele Bilder der Burgen, die wir besucht und gesehen haben zeigen wollen, brauchen wir diese Seite damit wir die Burgen hier besser listen können.
Die Auflösung von dem obigen Rätsel, welches die Mutter aller Burgen ist, folgt bald mit Bilder dieser Reise.

Unser Foto zeigt eine der schönsten Burgen in Deutschland. Man findet diese Burg im Welterbe oberes Mittelrheintal. In dem Städtchen St. Goar am Rhein. Da wo der berühmteste Felsen am Rhein zu sehen ist. Von der Loreley und der Burg Katz ist die Rede. Wie man die meisten Burgen in Deutschland an einem einzigen Tag sehen kann, erfahren Sie bei uns.

Annweiler am Trifels, der Burg in Deutschland, wo der englische Prinz Richard Löwenherz, der bei Robin Hood auch eine Rolle spielt gefangen gehalten wurde.

Burgen in Deutschland

Die Burgen in Deutschland, die wir Ihnen hier mit Bilder und dem wichtigsten Wissen zu deren Geschichte zeigen sind nach den einzelnen Bundesländern aufgeführt.

Burgen in dem Bundesland Rheinland-Pfalz

Die Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz sind unter den jeweiligen Ortschaften gelistet. Pfälzer Burgen gibt es im Pfälzer Wald sehr viele. Das Mittelrheintal hat zu beiden Seiten vom Rhein auch noch welche zu bieten. Es gibt aber auch Burgen in Deutschland, die nicht auf einem Berg, wie hier sonst üblich liegen sondern auch welche auf dem flachen Land. Wasserburgen, das heißt es gibt einen Wassergraben.

Burgen in Deutschland, Geschichte

Die Burgen in Deutschland wie man sie heute kennt sind zum größten Teil im Mittelalter entstanden. Davor gab es Wehranlagen, die die Kelten errichtet hatten. Diese werden bei uns als Ringwall bezeichnet. Die Römer bauten auch Befestigungsanlagen in Deutschland auf, die jedoch keine Burgen sind. Im Mittelrheintal soll es eine Burg von den Römern geben. Das stimmt aber so nicht, diese Burg um die es da geht wurde von den Kelten errichtet.

Erst mit dem Bau der Sakralbauten sind die meisten Burgen in Deutschland errichtet worden, das war etwa ab den Jahren 800 - 1000 nach Christus. Es wurden aber auch noch später Burgen gebaut, die als Festungsanlagen in den Kriegen gegen andere Länder dienten. Die ersten Burgen wurden gebraucht, damit man Wegzoll kassieren konnte und so das Geschehen im Land zu beeinflussen. Oftmals wurde um die Burg noch eine Ansiedlung errichtet.

Eine typische Deutsche Stadtmauer mit Wachtürme, beliebte Ausflugsziele

Schlösser in Deutschland

Ein Schloss in Deutschland ist ähnlich wie bei einer Burg ein Herrschaftssitz der Fürsten im Mittelalter gewesen. Heute sind diese Schlösser entweder als Schloss-Hotel oder als Privatbesitz in Verwendung. Der Unterschied von einer Burg und einem Schloss liegt meist nur in der Wehrhaftigkeit der Anlage. Deshalb brauchen wir nicht extra eine weitere Seite wo die schönsten Schlösser in Deutschland aufgerufen werden können.

Die schönsten Schlösser, die es in Deutschland und Europa zu besuchen gilt, können Sie zunächst zu den jeweiligen Dörfern Städten und Wäldern in denen sie zu finden sind, auswählen. Später wenn wir Ihnen genügend Bilder der Schlösser mit den wichtigsten Hintergrundwissen zeigen können, machen wir eine Kategorie von wo Sie alle bei uns gelisteten Schlösser in Deutschland oder sonst wo, aufrufen können.

Burgen und Schlösser in der Südpfalz

Ritterburgen im Dahner Felsenland, Reiseberichte mit Bilder.

Weiterhin muss man noch unterscheiden ob es sich bei den Schlössern, die wir auf unserem Urlaubs und Reiseforum rund um die Welt zeigen um normale Schlösser oder um Wasserschlösser dabei handelt.

Plakat von einem Burgfest in Deutschland

Wasserschlösser

Wasserschlösser, wie der Name schon sagt haben in der Regel einen Wassergraben oder sind zumindest von diesem umgeben. Heute gibt es zwar Wasserschlösser mit Wassergraben aber ohne Wasser. Es gibt Schlösser die in einem Fluss oder in einem See liegen. Da wir diese Arten von Wasserschlössern alle schon auf unseren Reisen gesehen haben und noch nicht genau wissen welche von diesen Schlösser wir in Zukunft hier noch zeigen werden haben wir die Arten der Schlösser der Welt erst einmal genannt.

Das erste Wasserschloss, das wir Ihnen auf Bilder mit mehr Infos zeigen, ist ein Wasserschloss aus Deutschland in Rheinland-Pfalz. Es handelt sich dabei um das Fürstbischöfliche Schloss in Deidesheim an der Weinstraße in der Pfalz.

Das Deidesheimer Schloss in Deidesheim an der Weinstraße.

Wie die, im Mittelalter auf der Burg oder Schloss gelebt haben

Hier erfahren Sie, wie man im Mittelalter in Deutschland gelebt hat. Von was man gelebt hat, sprich welche Berufe man damals hatte. In Bilder nachgestellte Szenen.

Mittelalter auf einer Burg

Burg Spangenberg im Pfälzer Wald.

Ritterburgen in Europa

Die Ritterburgen, wo man im frühen Mittelalter in Europa den Christlichen Glauben verteidigte, die lagen nicht in Deutschland. Da wo die Osmanen und die Mauren im frühen Mittelalter den islamischen Glauben über die ganze Welt verbreiten wollten, zu der Zeit der Templer, das war so ein Ritterorden, den man verbot, das war die Zeit der Ritterburgen in Spanien, Portugal und dem heutigen Istanbul.

Auch die Christen wollten ihren Glauben über die ganze Welt ausbreiten. Religion sollte man außen vor lassen. In Portugal, habe ich auch schon einige Burgen gesehen. In Griechenland und den Griechischen Inseln, wie zum Beispiel Kreta, da heißen die Burgen Festungen und stammen aus der Zeit der Venezianer.

Die Bilder dieser Reisen aus Portugal Spanien und Griechenland und alles andere dazu zeige ich Ihnen später. Zuerst mal die Ritterburgen in meiner schönen Heimat, wo man auch gut wandern kann und es sonst viel zu erleben gibt.

Ritterburgen, in Deutschland und in anderen Ländern im Bild.

Griechenland Burgen Reisen

Die Musikvideo Empfehlung für diese Seite ist eine Doppel CD von der Band Supertramp mit dem Song Soapbox Opera. Ich persönlich würde mir aber nur die zwei besten Songs runter laden oder zusätzlich noch die Songs School - Rudy - Soapbox Opera - Fool´s Overture - Take a long way Home und den besten Song der Scheibe Crime of the Century, manchen gefällt auch noch Two of Us. Das muss man sich eben schnell mal ausrechnen ob sich das lohnt die einzelnen Songs runter zu laden oder die knapp 15 Euro für diese einzigartige Doppel-CD auszugeben. Am besten Sie hören sich die Songs mit einem Klick auf die CD zur Probe an, das kostet nichts. Erst wenn Sie bestellen.

Auch auf den anderen Seiten mache ich jetzt immer eine Musikempfehlung von mir dazu. So nach und nach eben. Ich habe mir diese CD schon vor 21 Jahren gekauft, da war die schon seit 9 Jahren im Handel zu haben und das zum gleichen Preis wie heute, nur eben umgerechnet in Deutsche Mark. Etwa 30 Mark hatte ich da bezahlt. Der nächste Hit auf der nächsten Seite ist noch legendärer.

Burgen Wanderungen im Deutschen Bundesland Bayern

Weitere Infos zu den Burgen und Schlössern in Rheinland-Pfalz & anderen Ländern:
www.burgen-rlp.de, Burgenverwaltung vom Land Rheinland-Pfalz.

Deutschland Burgen & Schlösser, Anfang