Wohnmobil mieten
Wohnmobil mieten, das bietet sich gerade zu an, wenn nach Deutschland oder Europa Reisen will. Ein Wohnmobil mieten, Preise, eine echte Alternative zu den Preisen für Übernachtungen in den Hotels. Camping oder auf den Wohnmobilstellplatz, was ist besser.
Wohnmobil mieten, Preis, Leistung
Das kostet eigentlich nicht so viel wie man denkt, kommt aber auch darauf an ob man da zur Neben- oder der Hauptsaison ein Wohnmobil mietet. So ist das zumindest bei uns in Süddeutschland.
Eine weitere Alternative zu einer Wohnmobil miete ist, wenn man sich einen Wohnwagen auf einem Campingplatz mietet, da braucht man den Caravan nicht die ganze Zeit durch die schöne Landschaften zu ziehen. Und wer von Ihnen mit dem Auto oder dem Wohnmobil in Europa unterwegs auf langen Reisen war, zum Beispiel in den Süden, der weiß wovon ich spreche. Nicht selten sieht man da einen Wohnwagen völlig zerstört am Straßenrand liegen. Ist halt doch nicht ganz so einfach ein Caravangespann zu Händeln.
Das würde einem erspart bleiben wenn man sich da auf einem der Campingplätze einen Wohnwagen mieten würde. In Südfrankreich zum Beispiel, da konnte man schon vor beinahe 20 Jahren auf dem Campingplatz einen Wohnwagen mieten. Und bei uns im Dahner Felsenland, da sah ich das auch auf einem Campingplatz, dass man sich die Wohnwagen mieten kann.
Die Preise für das Wohnmobil mieten: In der Hauptsaison etwa 100 Euro für das Wohnmobil mieten pro Tag und etwa 80 Euro in der Nebensaison. Doch was bekommt man dafür? Ich kann Ihnen das sagen, welche Art von Wohnmobile das sind, die man sich für 100 Euro am Tag mieten kann. Dieser Preis für die Wohnmobil Miete von etwa 100 Euro am Tag beinhaltet in den meisten Fällen alle anderen Kosten wie Kilometer und Versicherung. Tanken muss man natürlich selbst. Zur Zeit für den Diesel in der Südpfalz etwa 1,19 Euro pro Liter. Und für 2 Personen ist das Wohnmobil für 100 Euro am Tag in der Hauptsaison zu mieten.
Familien die sich ein Wohnmobil mieten wollen, dass kann man maximal mit bis zu 6 Personen. So ein großes Reisemobil in der Hauptsaison zu mieten, das kostet in Deutschland etwa je nach Ausstattung, ob Luxus oder nicht, von 120 bis 150 Euro am Tag und in der Nebensaison von etwa 90€ bis 120€. Doch dann sind keine Schulferien.
Nur wenn man ein Wohnmobil mietet für ein paar Wochen, dann lassen sich da noch ein paar Prozent einsparen. Das werden vielleicht etwa 15 Prozent sein, wenn man da ein Wohnmobil beispielsweise für 14 Tage mietet. Das sind dann aber fast alles neue Wohnmobile in allen Marken. Hymer zum Beispiel oder Dethleffs, Pössl, Globecar, Carthago, Mercedes Benz oder wie die alle heißen. Um in Deutschland ein Wohnmobil fahren zu können benötigt man einen amtlichen Führerschein der Klasse 3 für Wohnmobile bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Mit meinem alten dreier Führerschein müsste ich auch noch 7,5 Tonnen fahren können, das habe ich nämlich bereits 1984 gemacht, damals habe ich mit dem LKW Leitergerüste transportiert als Angestellter bei einem Dachdeckerdmeisterbetrieb.
Lebensmittel-Preise beim Wohnmobil Urlaub in Deutschland für Essen & Trinken mit Einkauftipps.
Wann ist Hauptsaison beim Wohnmobil mieten: Die Hauptsaison für die Miete von einem Wohnmobil, die ist in Deutschland zur Hauptreisezeit. Die Hauptsaison für das Wohnmobil mieten 2011, die ist dann wenn in den jeweiligen Deutschen Bundesländer die Sommerferien sind.
Man kann sich das in etwa so vorstellen, wenn die Temperaturen im Frühling steigen, dann beginnt in etwa die Nebensaison für das Wohnmobil mieten. Genauso ist das ab etwa Oktober, wenn die Nächte in Deutschland kühler werden, dann ist Nebensaison. Dann gibt es noch eine Saison im Winter für das mieten von einem Wohnmobil, wobei da die Zeit ab etwa 19.12. bis nach dem Feiertag heilige drei Könige auch wieder zur Nebensaison zählt. Das ist so wie auch bei den anderen Reiseangeboten. Angebot und Nachfrage, wenn alle ein Reisemobil mieten wollen, dann kostet das auch mehr.
Wenn man da ganz sicher gehen will, dann sollte man da frühzeitig buchen. So kann man auch sicher sein, dass dann ein Wohnmobil vorrätig ist, welches man sich wünscht. Im November, wenn in Deutschland alles grau und trübe ist, kein Feiertag in Sicht, dann kann man ein Wohnmobil auch schon ab 65 Euro am Tag haben. Doch dann entstehen auch zusätzliche Kosten für Beispielsweise die Standheizung.
Über die Stellplätze für Wohnmobile würde ich mir die geringsten Gedanken machen, davon gibt es mittlerweile in Deutschland sehr viele.
Wohnmobil mieten, wo
Wohnmobil mieten, aber wo? Das ist doch die entscheidende Frage. Der Markt in Deutschland für das Wohnmobil mieten, der entwickelt sich zur Zeit erst richtig. Noch nie war das so beliebt im Wohnmobil zu Reisen. Muss man sich auch mal vorstellen. Man übernachtet an der grünen Wiese, vielleicht noch neben einem Fluss, das Wasser plätschert vor sich hin, man wacht auf, fühlt sich ausgeruht und denkt man hätte noch nie im Leben so gut geschlafen. Dann öffnet man das große Seitenfenster und frühstückt mit dem Blick auf die Stromschnellen vom Fluss. Im Hintergrund Wälder und Berge. Hat man das im Hotel?
Ein weiterer Vorteil besteht darin, man ist flexibel und kommt rum. Im Endeffekt ist das billiger zu Reisen als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Taxi zum jeweiligen Hotel, wenn man sich das mal ausrechnen würde. Jedenfalls ein viel angenehmeres Reisen. Man muss nicht morgens aus dem Hotel, Gepäck zum Bahnhof schleppen, nur weil man ein Schloss besichtigen will, dass etwa 100 Kilometer von dem jetzigen Reiseziel entfernt ist, wo man das nächste Hotel gebucht hat. Bei einem solchen Szenario ist der Stress vorprogrammiert.
Wenn ich da ADAC Mitglied wäre so wie der Walter, dann würde ich mir das Wohnmobil zum Reisen dort mieten. Da bekommt man als ADAC Mitglied noch einen Rabatt bei dem Wohnmobil mieten. Ich habe das mal getestet, wenn ich da ein Wohnmobil mieten wollte in der Reisezeit vom 28.07.2011 bis 11.08.2011 dann würde man dort zum Beispiel für das Wohnmobil mieten von dem Sport Traveller 500D fi Knaus Tabbert bekommen und das für etwa 1400 Euro. Da können 2 - 4 Personen in dem Wohnmobil schlafen. Das ist ja das gute an einem Wohnmobilstellplatz, da zahlt man 4 Euro pro Wohnmobil und Nacht in Deutschland. Da lässt sich so einiges sparen. Ich glaube nicht dass Sie sonst irgendwo noch ein besseres Angebot zum Wohnmobil mieten bekommen können. Da bekommt man nochmals etwa 50 Euro Rabatt, wenn man sich da angemeldet hat. Das sind dann in der Hauptsaison etwa 95 Euro für das Wohnmobil mieten. Wenn man das mit anderen Preisen vergleicht, dann hat man da noch einen zusätzlichen Rabatt von etwa 30 Prozent. So würde ich das machen, wenn ich kein eigenes Wohnmobil hätte und mir eines mieten wollte.
Und damit Sie selber auch nachschauen können und vielleicht auch gleich ein Wohnmobil buchen können, deshalb mache ich Ihnen hier einen Hinweis. Sie können ja beim ADAC darauf hinweisen, dass Sie den Reisetipp zum Wohnmobil mieten von meiner Seite bekommen haben.