Zelt Erfahrungen und Bilder
Zelt, das sich in 2 Sekunden von alleine aufbaut, was kostet das. Beim Zelt weiß man was man hat, da hat man immer seinen eigenen Wohnraum, ob als Familien-Zelt beim Camping oder Wohnmobil Vorbau dabei. Als Zelt Test, da kann ich nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. In einem Zelt Shop war ich auch schon, nur hat dort das Trekking Zelt, in dem man sogar aufrecht stehen konnte, etwa 35 Euro gekostet. Und das ist das eigentliche Thema, was uns am meisten interessiert, was kostet das jeweilige Zelt, welche Vor- und Nachteile hat es.

Zelt Preise
Das kommt ganz darauf an, was man mit dem Zelt machen will, wie sich da die Preise für die Zelte verhalten. Das mit dem billigen Trekkingzelt für nur 35 Euro, dass so groß war, wie ein Familienzelt, das sah ich in einem Zelt Shop in Asien. In der Nähe von Jakarta und zwar wie hieß das, Bandung glaube ich, ja so war das. Da gab es das Outdoor Zubehör in Hülle und Fülle. Da hätte man sich eindecken sollen. Das große Trekking Zelt, wo man aufrecht drin stehen konnte für 35 Euro, wog nur 15 Kilogramm, also zum Camping beim Trekking einfach ideal.
Und Schlafsäcke hatten die in dem Zelt Shop, so kuschelig, da hätte man sich am liebsten gleich rein gelegt. Und die Indonesier, die kennen sich da aus, denn da wird oft Trekking als Safari zu den Vulkanen angeboten.
Wenn ich nicht schon für den Flieger Übergepäck hätte zahlen müssen, weil ich so viele Souvenirs gekauft habe, dann hätte ich mir auch gerne das billige Zelt mit Heim gebracht. Das kleine Indianerzelt ist ein Kinderzelt aus Indien. Das schöne an diesem Zelt sind die indischen Götter, die auf der Zeltwand dargestellt werden.
Mittelalterzelt-Video und wie die Verwaltung im Mittelalter entstanden ist !
Auf dem Video wo man die Einrichtungsgegenstände in einem Zelt sieht das man im Mittelalter hatte wird außerdem erklärt warum sich die Herrschaften mit den Rittern die oftmals Raubritter waren arrangiert haben, nämlich um so größere Macht auf Gebiete und den Leibeigenen (Menschen im Mittelalter) die auf dem Lehen lebten erlangen konnten.
Aber heute, da bekommt man auch bei uns in Deutschland billige Zelte zu kaufen. Auch Familienzelte, wo mindestens 4 Personen übernachten können, die kann man in Deutschland im Handel für bereits unter 100 Euro im Angebot kaufen.
Zelt das sich von selbst aufbaut
Das Zelt das man einfach in die Luft wirft und das sich dann von alleine aufrichtet, das sogenannte 2Second Zelt, das kostet so um die 60 Euro, glaube ich. Dieses Zelt was sich alleine aufbaut, das hat sich ein Freund von mir gekauft. Zelte hatte ich schon einige, so dass ich sagen kann, dass ich mich da schon ein wenig auskenne mit den Heringen und den Zeltstangen sowie den Schnüren zum Abspannen.
Das zusammen bauen von dem Zelt dass sich da allein aufstellt. Da wollte der doch ernsthaft das Zelt nicht mehr zusammen bauen und mit nach Hause nehmen, nur weil im das mit dem zusammen machen von dem Zelt nicht passt. Ja, ein Zelt dass sich von alleine wieder in die Zelttasche packt, das muss wohl erst noch erfunden werden.
In Indien reicht da beim Trekking auch einfach mal ein Seil, dass man sich da zwischen zwei Bäume spannt und eine dicke Decke mit einer Folie über das Seil legt, aus, wenn man da nicht zu hoch in die Ausläufer vom Himalaja wandert. Da kann ich Ihnen von allem auch die Bilder der Zelte zeigen über die ich jetzt diese Geschichte erzählt habe. Zur Vollständigkeit muss ich jetzt aber auch noch die anderen Zelte erwähnen, die man sich leihen kann.
Zeltverleih: Das kenne ich nur vom Zeltbau. Das hat aber mit dem Camping weniger zu tun. Bei den Zelten die man sich leiht, das macht man nur wenn man ein Partyzelt braucht. Da kenne ich jemanden, der hatte mal bei so einer Zeltbaufirma gearbeitet. Wenn sich da jemand ein Partyzelt geliehen hat, so musste das auch aufgebaut werden.
Und gerade beim Zeltverleih, da heißt es auf die Sicherheit zu achten. Was meinen Sie was da passieren würde, wenn die großen Partyzelte bei uns auf dem Dürkheimer Wurstmarkt bei Wind weg fliegen würden.
Bei einem Partyzelt als Gartenzelt, da ist das was anderes. Da bewirtet man keine Fremden.
Zelt Test
Die Zelte und ihre Schwachstellen, das merkt man erst, wenn man schon einige Zelte selbst aufgebaut hat. Wie lange halten die Zeltstangen. Wo gehen die leicht kaputt. Welche Zelte lassen sich besonders leicht aufbauen. Ein Zelt, wo man die Zeltstangen nicht durch irgendwelche Ösen schieben muss, was für eine Fummelei. Lässt sich das Zelt überhaupt alleine aufbauen?
Ganz einfach die Erfahrungen, die meine Freunde und ich mit den Zelten gemacht haben. Jetzt in meinem alter mit 48 Jahren, da brauche ich einfach eine weiche Unterlage beim schlafen im Zelt. Mache ich das nicht oder nehme nur eine Luftmatratze die sich selbst aufbläst, dann habe ich am nächsten Tag mächtige Probleme mit den Rücken. Aber mit einer zusätzlichen Unterlage schläft es sich wunderbar. Die Luft beim Zelten ob es das ist, warum man da so gut schläft. Manch einer baut sich auch ein Indianerzelt. Richtig mit langen Holzstangen und einer ledernen Zeltstoff. Mal sehen vielleicht kann ich Ihnen da auch bald mal ein Bild oder ein Video zeigen, wie so ein Zelt aussieht und ob man sich darin wohl fühlt.
Diese Zelte, wie die in den Steppen der Mongolei, wenn ich das im Fernsehen sehe, dann würde ich gerne mal mit denen tauschen.
Zelte für Mittelalterfeste
Die Zelte, wie man die im Mittelalter hatte, das ist einfach unglaublich wie wohnlich die sein können. Da hat man soviel Platz für ein Bett, eine Kommode, den Tisch und die Stühle. man kann darin aufrecht umher laufen. Das ist einfach viel gemütlicher als so ein Zelt wie man das einfach zum Camping nimmt. Mal sehen, vielleicht kann ich Ihnen von so einem Zelt ein Video zeigen. Habe da letzt erst eines gemacht, wo man das gut sehen kann. Ich schaue gleich mal nach.
Das ist einfach nur gemütlich in so einem Ritterzelt zu übernachten. Man hat sein Doppelbett, dass man leicht auseinander bauen kann, eine Truhe. An der Zeltstange in der Mitte einen Kerzenleuchter, der an kühleren Tagen auch Wärme spenden kann angebracht. Auf dem Tisch stehen Krüge und der Ordenspriester isst Fleisch aus seinem hölzernen Teller. Ganz wie im Mittelalter. Die Ordenspriester waren aber nicht immer nur fromme Leute im Mittelalter, es gab auch Priester die keiner weltlichen Kirche angehörten und die waren nicht ganz ohne. Das Video von dem Mittelalter Zelt, dass habe ich mal ganz oben auf diese Seite gemacht. Dort befindet sich auch der Hinweis zum Mittelalter.
Die lassen sich sogar Zelte extra für die Templer Orden einfallen. Hat man Tierfelle auf dem Boden in einem Zelt liegen, dass ist dann gleich was anderes als auf Plastik oder der nackten Erde zu laufen, viel angenehmer. Auch beim schlafen, wenn man sich da ein Lammfell unterlegt, Sie glauben gar nicht wie kuschelig das ist beim Zelten.