Hessen, Reiseberichte
Alarm, zu spät, die Hessen kommen. Diese Liedzeile ist uns jetzt zu dem Bundesland Hessen zuerst eingefallen, bevor es mit den wichtigsten Eckdaten zu Hessen losgeht.


Jetzt müssen wir erst mal Michelstadt mit seinem schönen Weihnachtsmarkt vor mittelalterlicher Kulisse besuchen. Dazu muss aber erst mal die Reisekasse gefüllt werden.
Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, sind Sie in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter wo unsere Reisen auf die Burgen die wir in Deutschland alle besichtigt haben aufgelistet sind. Viel Spaß.
Hessen Geographie
Das Bundesland Hessen liegt eingebettet zwischen den Bundesländer Rheinland-Pfalz im Westen, Baden Württemberg und Bayern im Süden, Thüringen im Osten, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen im Norden. Wiesbaden ist die Landeshauptstadt von Hessen, Frankfurt das Finanzzentrum und Drehkreuz was den Flugverkehr und Bahnreisende anbelangt.
Etwa 6 Millionen Menschen verteilen sich in Hessen auf beinahe 21.000 Quadratkilometer Fläche, die zum größten Teil vom Hessischen Bergland durchzogen ist. Der größte Fluss in Hessen ist der Rhein, der die Grenze zu RLP bildet. Ansonsten ist der Main, der eigentliche Hessische Fluss, der wirtschaftlich gesehen für die Hessen auch eine große Bedeutung hat.
Die Berge in Hessen heißen hier Rothaargebirge, Westerwald, Taunus und Odenwald. In der Tiefebene, die hier Rhein-Main-Ebene heißt wird vor allem Landwirtschaft betrieben.
Hessen - Odenwald mit Bilder meiner Wanderungen und weiteren Informationen für schöne Ausflüge in Deutschland.
In Hessen gibt es viele Kurorte, die für die Wirtschaft des Bundeslandes von großer Bedeutung ist. Heilquellen und Mineralwasser, Ackerbau und Viehzucht, Maschinenbau und die Chemie bilden neben dem Tourismus für Hessen die entscheidenden Geschicke dieses Bundeslandes.

Der guten Infrastruktur von Hessen wegen, werden hier gerne große Messen mit internationalem Hintergrund veranstaltet. Die Größte Messe ist die in Frankfurt, die IAA auf der die neusten Trendsetter der Automobilindustrie gezeigt werden.
Übernachtungen in Hessen
Die hessische Stadt Frankfurt am Main hat nicht nur mit der Kaiserstraße von sich reden gemacht, sondern noch mit einem Bullen und dem Bären, der die Frankfurter Börse in das beste Licht setzt und wirtschaftlich von großer Bedeutung für ganz Deutschland ist. Hier erfahren Sie auch wie und wo man in Frankfurt am Main übernachten kann.
Ferienkalender in Hessen jedes Jahr
Osterferien in Hessen: meistens in den Monaten März oder April, siehe unten.
Sommerferien in Hessen: meistens in den Monaten Juni bis August, siehe unten.
Herbstferien in Hessen: meistens im Oktober, siehe unten.
Weihnachtsferien in Hessen: meistens im Dezember und Anfang Januar, siehe unten.