Deutsche Kultur
Von der Kultur in Deutschland zu berichten, kommt mir gerade gelegen. Ich kann Ihnen aus erster Hand davon berichten, wie die Kultur in Deutschland heute ausschaut und wie sie in vergangen Jahren gepflegt wurde. Wenn man heute von der Kultur in Deutschland redet, meint man in erster Linie die Mentalität der Leute, wie sie leben. Ich könnte Ihnen von Mentalitäten berichten, das die Schwarte kracht, sagt man in Rheinland-Pfalz, wo ich herkomme. Das sagt man manchmal so bei uns.
Deshalb erst mal ein paar Sätze wie ich die heutige Kultur in Deutschland erlebe. Weiter unten kommt dann hin, was die Deutsche Kultur ausmacht.
Kultur in der Geschichte von Deutschland, aus privater Sicht

Jetzt könnte ich es mir ganz einfach machen und irgendwohin einen Link auf eine andere Webseite machen, die schon über die Kultur in Deutschland oder aus Rheinland-Pfalz geschrieben haben. Doch , soll ich das wirklich machen. Lieber nicht. Wer weiß was dabei heraus kommt. Ich lese mir lieber was an und berichte dann das wichtigste. Doch zuvor probier ich das aus dem Stegreif. Ich habe doch mal kurz nachgesehen, im Lexikon steht nichts darüber. Wenn man von anderen Ländern berichtet, wollen wir Deutsche gerne sehen wie die Menschen dort leben und welcher Religion sie angehören. Wie die sich dann in den einzelnen Regionen nach außen hin darstellen erfährt man auf diesen Reiseführen auch noch. Genau so wollen wir das bei uns auch Hand haben.
Ich weiß aus den Geschichtsbüchern und dem Unterricht aus der Schule, dass in Deutschland bis 1945 große Kriege ausgefochten wurden. Heute wollen wir das nicht mehr.
So werden die Generationen in Deutschland fürs Leben geprägt. Die Nachkriegsgeneration hatte es da schon einfacher. Die konnten ohne irgendwelche Belastungen groß werden. Das soziale Umfeld prägt die Menschen, das heißt man sollte darauf acht geben, wo man sich aufhält. Wir wollen hier aber keine Ratschläge erteilen außer den einen für die Deutschen Frauen und auch niemanden Diskriminieren.
Meine Musikvideo Empfehlung für die Deutschen Frauen, weil ich viele kenne die diese Musik besonders schön finden. Kann auch sein das es an dem Sänger der Band: Collective Soul liegt. Diese Musikvideo DVD: Listen mit dem Symphonie Orchester als Begleitung, die würde ich mir kaufen, noch eher als die CD. Da können Sie andere Frauen fragen die diese Musik DVD auch schon gekauft haben, die werden es bestätigen was ich hier behaupte. Ich als Mann würde diese Musik schon zum Teil als schnulzig bezeichnen. Ich kann das durchaus beurteilen habe diese DVD auch gekauft obwohl ich keine Frau bin, hab die einer Frau geschenkt der Song den ich hier empfehle: Shine.
Deshalb erzählen wir Ihnen jetzt aus privater Sicht, wie es zur Kultur in Deutschland gekommen ist. Der größte Einfluss auf Deutschland kam von außen. Aus Italien, die Kultur der Römer hat uns entscheidend geprägt. Nicht nur was die Religon anbelangt. Beim Leben des Brain, würden die jetzt sagen, was haben die uns gebracht, die Römer? Der Wein, den darf man nicht vergessen. Die Monumentalen Gebäude, den Terrassenanbau, die Steinbrüche, eine Wasserversorgung und noch vieles mehr. Unsere Sprache soll ja aus dem indogermanischen stammen, doch das interessiert mich wenig. Was noch entscheidend war, ist das Deutschland eine Monarchie war, wo viele Menschen sogenannte Frondienste leisten mussten. Das alles sollten wir heute nicht vergessen.

Die Griechen mit deren Bauwerke und Säulenhallen haben nicht nur bei unsern Gebäuden eindeutige Spuren hinterlassen.
Heute ist die Mentalität der Deutschen, eine Mentalität die besagt, Ellenbogen raus und ab durch die Mitte. Ein anderer hat das Motto nach mir die Sintflut. Wo die Menschen am herzlichsten sind kann man auch nicht genau sagen. Überall gibt es solche und andere. Man darf nicht alle über einen Kamm scheren, sagt man bei uns. Sie sehen viele Sprichwörter haben wir Deutschen auch noch zu bieten. In der Pfalz sollen die Menschen am offensten sein, hören wir Pfälzer immer wieder. Jetzt hört man aber grad, dass man im Web nicht soviel über sich preis geben soll. Das ist wieder ein anderes Thema. Normalerweise sind die Deutschen ein friedliebendes Volk, wenn man sie nicht zur Weißglut reizt.
In der Regel hat man als Urlauber in Deutschland keine Probleme. In manchen Städten in der BRD ist es heute so, dass man abends lieber nicht alleine unterwegs sein sollte. Wenn doch, dann am besten mit dem Taxi. Es kommt aber immer darauf an ob es sich dabei um eine belebte Straße oder Platz handelt. Mein Kumpel würde jetzt sagen, sowas kannst du doch nicht schreiben. Aber das ist meine Meinung, wenn ich das jetzt nicht geschrieben hätte und müsste überlegen was ich sonst schreibe, hätten wir in Deutschland keine Freiheit.

Musikvideo der Band Filter mit dem Song Consider This der mir von dem Album Short Bus am besten gefällt.
Darum geht es letztendlich Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und sonst noch was. Was noch, bleibt jedem selbst überlassen. Vielleicht ist das jetzt wirklich grad nicht so gut was ich über die Kultur der Deutschen geschrieben habe. Ich hatte vielleicht besser noch was über die Burgen erzählt. Doch die beschreibe ich lieber dort wo es um spannendere Themen geht. Nichts für ungut.
Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, sind Sie in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter. Viel Spaß.
So schnell, wie ich gerade heute am 12. Februar um 14.29 Uhr dieses Thema auf meiner Seite abgehandelt habe so spiegelt sich die Kultur der Deutschen heute wieder. Es muss alles ganz schnell gehen. Es gilt keine Zeit zu haben, Man rennt durch die Fußgängerzone so schnell man kann. Das färbt ab, sogar wenn wir im Urlaub sind brauchen wir ein bis zwei Wochen bis wir endlich langsamer gehen können. Wenn wir dann aus dem Urlaub nach Deutschland zurück kommen, merken wir erst wie hektisch in Deutschland alles ist.
Der beste Vorsatz ist, man macht besser alles selbst. Das habe ich gelernt aus meiner Geschichte. Oder man soll das Zepter nie aus der Hand geben, sprichwörtlich gesehen.
Was maßgeblich die Deutsche Kultur geprägt hat, offizielle Version,
aber privat getextet und deshalb Urheberrecht beachten bitte.
Die Menschen im Ausland, wo wir im Urlaub waren, denken über uns, das wir alle wohlhabend und frei sind. Deshalb wollen so viele andere zu uns. Das sollte uns aber eher Ehren, als das Gegenteil, was manche in Ihrer Mentalität an den Tag legen. So, ich glaube das reicht jetzt erst mal.
Genau, die Jäger und Sammler habe ich noch nicht erwähnt, so ist das immer noch, nur in anderer Form.
Dem Einfluss der Griechen verdanken wir zudem noch so manche Wörter in unserer Deutschen Sprache, die sich aber auch aus den Dialekten entwickelt hat. So spricht man von der Deutschen Sprachkultur. In nicht wenigen Berufen in Deutschland kommen einige, oder sollte ich sagen, alle griechischen Wörter vor. Ich kenne, Lambda als Sonde oder als Wert, der was mit der Dämmung an Gebäuden zu tun hat. Rho, Psi, das schwere Wort für die Dreiecksberechnungen, ein für die Normen ganz wichtiges Wort, das uns in Deutschland die Sicherheit beschert, Sigma und weitere.
Heute können die Deutschen gut verzeihen auch wenn man vorher etwas aufbrausend war. Gastfreundschaft wird großgeschrieben, wenn man in die richtigen Regionen in Deutschland reist.
Von Bundesland zu Bundesland hat sich die Deutsche Kultur etwas abweichend entwickeln können. Diese Vielfalt, ist das Kriterium was eine Reise zu uns ausmacht. Ob das jetzt alles Geschwafel ist, bin ich schon am nachdenken. Deshalb, um wieder, mal zum Thema, zurück zu kommen, weitere Kulturen.
Bayern, so könnte man sagen, hat eine eigene Kultur auf die wir später noch zu sprechen kommen. Beim Freistaat Bayern fallen uns Pfälzern, sofort die Lederhosen ein. Die mussten wir früher auch tragen. Na ja, für uns als Pfälzer, war das nicht der Hit. Das Hofbräuhaus in München und das bayrische Bier, sind für uns Pfälzer die wichtigsten Dinge die uns hierzu spontan einfallen. Mir wenigsten. Fußball, Bayern München, Berge, Prozessionen, Katholiken sind weitere der wichtigsten Begriffe zu Bayern.
Auf unseren weiteren Unterseiten wird die Kultur in den jeweiligen Regionen gelebt. Weil dort abgehandelt wird, wie die Prinzipien und Gewohnheiten der Menschen in den jeweiligen Orten, Gemeinden, Kreisen, Städten, Regionen und Bundesländern sind.
Eine besondere Tugend aller Deutschen, ist die Zielstrebigkeit und das Durchsetzungsvermögen. In Deutschland gibt es viele Menschenarten. Die meisten sind friedfertig. Eine weitere Tugend der Deutschen ist die Sauberkeit. In letzter Zeit entwickelt sich sogar das Umweltbewusstsein zu einer neuen Art von Kultur in Deutschland.
Was aber die Deutschen am meisten geprägt hat und wie sie von außen gesehen werden ist hier noch Stichpunktartig erwähnt.
In Deutschland könnte man noch von einer Vereinskultur reden. Für die Jugend in Deutschland, kann es nur von Vorteil sein, aktiv am Vereinsleben teil zu nehmen. Da bekommen die Kinder noch Anstand und Wissen mit auf den weiteren Lebensweg. Die Lieblingsvereine in Deutschland, also da wo unsere Kinder am liebsten im Verein sind und sich engagieren wollen, das ist bei der Feuerwehr. Da gibt es außer den Feuerwehr-Übungen auch noch viele Feste zu feiern. Was meinen Sie, wenn Sie als Mutter beim nächsten Feuerwehrfest einen Feuerwehrkuchen backen würden. Wie man den Feuerwehrkuchen selber machen kann, das erfahren Sie bei der Rubrik, Kochrezepte. Da geht es um Theman Fleisch, dem Grillen, Braten oder dem Backen.
Die Wissenschaft, der Erfindergeist sind neben dem Deutschen Schriftgut weitere Aspekte, die unsere Kultur in Deutschland bis in unsere Zeit beeinflussen. Zur Kunst gehört in Deutschland, die bildenden Künste, wie Maler. Berühmte Maler aus Deutschland, fallen mir jetzt nur spontan, Hundertwasser ein. Um schneller schreiben zu können, komme ich gleich auf die Musik zu sprechen. Diese Kultur lebt Walter vun de Palz täglich aus. Bayreuth ist ein Festspielort wo die Deutsche Kultur in Reinstform dargeboten wird. Jährlich finden dort die sogenannten Bayreuther Festspiele statt, die die Deutsche Kultur nochmals untermauern soll. Soviel ich weiß, ist die Chefin jetzt eine Verwandte von einem weiteren berühmten Deutschen, der Wagner heißt.
Johannes Sebastian Bach ist aber mindestens genauso berühmt, obwohl Richard Wagner, oder war es Strauß. Nein es war Wagner, der mit "Also sprach Zarathustra", einer Geschichte von Nitsche oder so ähnlich Musik, gemacht hat. Die heute sogar in einem Film gespielt wird. Operetten und Opern, sind weitere Arten, die zur Kultur in Deutschland gehören. Schiller ist genauso berühmt. Er war ein Deutscher Dichter, soviel ich weiß. Bild kommt noch.
Die Kultur der Sagen und Mythen, Siegfried, das Rheingold, die Deutschen Kaiserdome, die bei mir vor der Haustür liegen, davon handeln die Themen. Neben dem Katholizismus, dem Luther mit seinen Reformen, wer weiß, was noch alles auf den Wagner-Festspielen aufgeführt wird? Ich nicht. Ich war noch nie dort, sonst würde ich darüber auch noch sprechen wollen.
Esskultur der Deutschen
Das wichtigste was Urlauber, die nach Deutschland Reisen wissen wollen, ist die Esskultur der Deutschen. Was die Deutschen am liebsten essen und trinken kommt auf die jeweilige Region an. Wir zeigen Ihnen auf Bildern was man in Deutschland am liebsten ißt.
Was man in Deutschland im Restaurant zu essen bekommt und was das 2009 kostet.
Erfahren Sie aktuell, was man in Deutschland, im Bundesland Rheinland-Pfalz, in Ludwigshafen am Rhein, im Restaurant, zu essen bekommt. So können auch Touristen, die in die Pfalz Reisen, sehen, wie die Deutschen kochen und was es bei uns zu essen gibt. Oder wie man fantasievoll Speisen in Deutschland zusammen stellt. Natürlich werden in anderen Restaurants in Deutschland noch andere Speisen serviert. Wenn andere Deutsche Restaurants bei uns gezeigt werden wollen. Einfach bei uns melden und wir werden sehen was sich machen lässt.
Auf unseren vielen Reisen konnten wir die Esskulturen anderer exotischer Reiseländer hautnah erleben und schmecken. Diese Eindrücke der Esskulturen anderer Länder beschreiben wir auf unseren weiteren Reiseberichten. Heute kochen wir selbst gerne diese exotischen Speisen nach, die uns von den Einheimischen aus diesen Reiseländern gezeigt wurden. Dort finden Sie neben deren Esskultur auch noch ein paar Kochrezepte in Bildern. Auf dieser Seite aber auch.
Zum zweiten Schluss, erwähne ich noch die Versicherungskultur, sofern es das überhaupt gibt. Naja, mir fällt dazu das Stichwort Überversichert ein. Mal sehn.
Die Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit, ist eine Tugend der Deutschen, die zur Deutschen Kultur einfach dazu gehört, wie das Amen in der Kirche.
Sollen die Kulturwissenschaftler, Philosophen, aus dem Land, der Dichter und Denker, in Deutschland, doch den Rest erledigen.
Ludwigshafen Musik-Festival Juni 2014
Wenn jemand noch mehr Ideen zur Deutschen Kultur hat, kann er sich gerne melden. Heute ist, Montag, 16. Februar 2009. 16.00 Uhr.
Nichts ist schlimmer als der Neid.