Niedersachsen, Nordsee, Ostfriesland, Urlaub

Niedersachsen mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten und allen weiteren Reiseinformationen, egal ob nun aufs Land, die Städte oder an die Nordsee. Doch zuerst nach Ostfriesland dahin geht nämlich eine unserer nächsten Reisen hin. Und Sie können hier dabei sein und verfolgen was auch wir bei diesem Urlaub in Deutschland erleben.

Niedersachsen Urlaub und Lage

Urlaub an der Nordsee, das verbinde ich zuerst mit dem Bundesland Niedersachen. Und das Hotel, dass wir uns da in Niedersachsen gebucht haben, das liegt eben nicht direkt an der Nordsee sondern etwa 20 Kilometer weiter gen Süden und südwestlich von Wilhelmshaven.

Die Friesischen Inseln. Da musste ich gleich mal auf der Karte nachschauen, die liegen nicht wie so mancher wegen dem Begriff Ostfriesland meint an der Ostsee. Ostfriesland liegt mit seinen Inseln in und an der Nordsee, so kann man sich das denken. Die Westfrisischen Inseln wo sind die eigentlich habe ich mich dann gefragt. Da sagt meine Frau, weißt du das nicht mehr, da sind wir doch mal mit dem Wohnmobil um das Ijsselmeer gefahren auf dem Damm der Autobahn A7 in den Niederlanden, sozusagen beinahe eine Kilometerlange Brücke, die das Eiselmeer in Holland von der Nordsee abgrenzt. So kann man das in etwa sehen, dieser Damm hat eine Länge von etwa 25 Kilometer. Da gibt es auf der A7 am Eiselmeer in den Niederlanden dann alle paar Kilometer eine Haltebucht, wenn man da mal eine Panne haben sollte oder was ähnliches.

Jedenfalls kommt man da an die Nordsee in Harlingen raus, wenn man über den Damm neben dem Ijsselmeer mit dem Wohnmobil fährt. Und von Harlingen an der Nordsee, das sind es bis nach Niedersachsen und unserem Reiseziel Wittmund etwa noch 228 Kilometer auf der A7 zu fahren. Wenn man da von Harlingen in den Niederlanden an der Nordsee entlang fahren will, dann beträgt die Entfernung bis nach Wittmund eben etwa 320 Kilometer und man ist etwa 6 Stunden unterwegs. Man hat aber eine schönere Strecke vor sich, wo man immer mal einen Zwischenstopp einlegen kann und von dem mitgebrachten Käse aus Edam mit Blick auf die Nordsee in der frischen Seeluft genießen kann. Wenn ich mir das jetzt bildlich vorstelle, dann würde ich am liebsten sofort los fahren. Das ist nämlich auch eine außergewöhnliche Reise. Jeder der auch ein Wohnmobil hat, der weiß was ich meine.

Zweimaster Friederike.

Der Zweimaster Friederike beim Urlaub in Ostfriesland.

Da habe ich Ihnen aber auch eine Landkarte mit Route erstellt, die ich da mit meinem Wohnmobil nehmen wollte. Ob das natürlich so machbar ist, wie ich mir das vorstelle werden wir noch sehen. Dann wollen wir mit einer Fähre noch auf die Ostfriesische Insel Langeoog fahren. Und davon, nicht so sehr von der Hauptstadt von Niedersachsen Hannover, sondern Berichte von den Reisen an die Nordsee, das ist hier das Thema dieser Seite.

Der Besuch der Insel Norderney, dass weiß ich noch nicht so genau, kommt drauf an wie viel Zeit uns noch bleibt und was die Überfahrt mit der Fähre kosten wird. Auch in einem Hotel wollen wir mal an der Nordsee übernachten. Mal sehen welchen Standard die da haben.

Ehrlich gesagt, als Süddeutscher, da tue ich mir mit der Zuordnung der Bundesländer immer noch schwer. Gerade jetzt, wo es bald mit den Reiseberichten und Bilder los geht musste ich überlegen, welches Deutsche Bundesland das doch gleich ist. Nun mache ich noch ein paar Infos aus Mannheim und Heidelberg sowie den weiteren Sehenswürdigkeiten aus dem Pfälzer Wald, Bilder und Reiseinformationen zu Costa Rica, Sri Lanka, dass müsste ich auch noch unbedingt aufarbeiten und dann könnte es hier ja weiter gehen. Wenn ich mich da beeilen würde, jeden Tag 14 - 16 Stunden am Computer sitze, dann wäre das auch zu schaffen, Samstage und Sonntage eingerechnet.

Yachthafen in Ostfriesland.

Hotels in Niedersachsen

Was soll ich Ihnen da lange erzählen. Welches Hotel besonders sauber ist und ob das ausführlich getestet wurde? Da erzähle ich lieber mal was anderes in Bezug der Sauberkeit in Hotels und wenn man das bewerten wollte. Der Staub oder die Verunreinigungen in den sanitären Anlagen. Die größten Hotels beschäftigen Hausdamen, die die Putzfrauen überwachen sollen, ob alles sauber ist.

Der Staub in einem Hotelzimmer, den findet man immer irgendwo, wenn man will. Die neuen Hotelbauten in Deutschland, da hat man lange Fluren, in den Hotelzimmern Lüftungen in den abgehängten Decken. Ich möchte mir das ehrlich gesagt nicht bildlich vorstellen wie viel Staub da hinter den Platten der Decken zu sehen ist, wenn man die mal richtig anheben würde. Also wenn man da zu penibel ist, dann würde ich mir da ein Hotel der höchsten Kategorie buchen. Da zahlt man aber schnell auch mal 190 Euro für jede Übernachtung in einem Hotel in Deutschland der Kategorie 5 Sterne. An die Hotels mit Übernachtungspreisen von 35 - 60 Euro, da würde ich meine Ansprüche nicht so hoch schrauben. Wenn man schon in so vielen Hotels wie ich übernachtet hat, dann kann man das eher beurteilen. Achte ja auch jedes mal darauf.

Ferienkalender in Niedersachsen 2012 bis 2026

Winterferien in Niedersachsen 2012 bis 2026: meistens im Dezember und Januar, siehe unten.

Osterferien in Niedersachsen 2012 bis 2026: meistens im März oder April, siehe unten.

Pfingstferien in Niedersachsen 2012 bis 2026: meistens im April oder Mai, siehe unten.

Sommerferien in Niedersachsen 2012 bis 2026: meistens im Juli und August, siehe unten.

Herbstferien in Niedersachsen 2012 bis 2026: meistens im Oktober oder November, siehe unten.

Weihnachtsferien in Niedersachsen 2012 bis 2026: meistens im Dezember und Januar, siehe unten. (Angaben Ferienkalender ohne Gewähr)

Aktueller Ferienkalender in Niedersachsen!

Ostfriesland