Kochrezepte nicht nur aus Deutschland mit Bilder und Anleitungen
Kochrezepte nicht nur aus Deutschland mit Bilder und Anleitungen. Heute wurde ich zum Essen eingeladen. Es soll Milchferkel mit Kartoffelgratain geben. Dieses Kochrezept ist das erste unserer neuen Reihe, weil immer wieder neue Rezeptideen hinzu kommen. Sei es nun von den Reisen in andere Länder oder wie von dieser Einladung zum Essen.
Kochrezepte mit Bilder

Diese Einladungen zum Essen, die finden bei uns zur Zeit einmal im Monat statt. Wer wir sind, die diese Kochrezepte zeigen, ich und vier Freunde. Wir treffen uns einmal im Monat uns spielen dann Karten.
Und bei dieser Gelegenheit da muss der jeweilige Gastgeber sich dann was einfallen lassen was man seinen Gästen kochen will. Früher vor etwa 10 Jahren fing das bei uns an, damals trafen wir uns noch einmal in der Woche.
Jetzt haben wir wegen unserer Arbeit einfach nicht mehr die Zeit dazu uns so oft zu treffen. Und wegen dem Milchferkel, deshalb hatte ich einfach die spontane Idee, diese Rezepte und andere hier mal zu zeigen.
Das Auge ißt auch mit. Deshalb werden die servierten Menüs und Gerichte bei unseren privaten Feiern wie den Geburtstagen oder Hochzeiten schön und verziert angerichtet, so ähnlich wie auf dem Bild der Paella mit frischen Meeresfrüchte oder den Vorspeisen. Das weiße in der Mitte der Paella das ist der heiße Dampf der die Fotolinse meiner Kamera beschlug, weil die Paella noch so heiß war.
Pfannengerichte, was tun wenn die ganze Wohnung danach nach Fett stinkt?

Wie die Hochzeiten bei uns in der Pfalz ausgerichtet werden, wenn man den zweit wichtigsten Tag im Leben begeht.
Kochrezept, Milchferkel mit Kartoffelgratin
Da braucht man sonst keine Beilagen oder einen Nachtisch, wenn man mit vier Personen so ein Milchferkel verspeist außer dem Kartoffelgratin.
Das Rezept geht ganz einfach. Das Milchferkel heißt so, weil es noch so jung war, das es noch keine feste Nahrung zu sich nahm. Es wurde noch von der Muttersau gesäugt. Etwa 3 Wochen war unser Milchferkel alt, das im Backofen zubereitet wurde.
Lediglich mit ein paar Knoblauchzehen hatten wir das Milchferkel gespikt gehabt. Vom Gewicht her hat so ein Milchferkel etwa 4 Kilogramm. Jetzt kann man sich in etwa vorstellen wie groß es war, nicht viel größer als ein kleiner Hund. Es sah richtig süß aus und es war auch alles dran, was so ein Milchferkel ausmacht.

Davon muss ich Ihnen unbedingt die Bilder zeigen.
In manchen Ländern da ist die Haut von einem Schwein eine Delikatesse. Ich mag das selber nicht so. In Manila zum Beispiel da gibt es Ferkelbratereien wo die ganzen Schweine an der Straße aufgebahrt zu sehen sind. Diese Ferkel wiegen aber etwa bis zu 80 Kilogramm. Natürlich habe ich das dort auch probiert.
Fleisch Grillen
Und letztes Jahr haben wir ja selber mal ein Ferkel mit etwa 60 Kilogramm gegrillt. Deshalb vom Geschmack her das Milchferkel zu beurteilen, ist trotzdem nicht so einfach. Das beste Spanferkel, das ich mal als Kind zu essen bekam, das schmeckte nicht so typisch nach Schwein. Bei so einem Spanferkel oder Milchferkel, da ist es eben das Schweinefett das man etwas heraus schmeckt.

Natürlich spielt da die Größe von einem Spanferkel die entscheidende Rolle. Vermutlich hätte das Milchferkel auf dem Holzkohlegrill besser geschmeckt als aus dem Backofen, weil dann eben mehr Fett austritt.
Wenn ich mal wieder dran bin als Gastgeber zu fungieren, dann möchte ich mal probieren wie das ist, wenn man einen Fisch im Erdofen zubereitet, so wie das mal so ein Abenteurer in Australien gezeigt hat. An den Namen von dem Abenteurer kann ich mich noch erinnern aber nicht wie man den schreibt. Der Name klingt so ähnlich wie Malcom und dann wie diese Parfümeriekette Douglas oder so ähnlich.
Jedenfalls hat der den Red Snapper in ein Bananenblatt gewickelt, auf Holzkohleglut gelegt und mit Erde überdeckt. So kann der Fisch im eigenen Saft schmoren.
Kochrezepte mit Fleisch, grillen
Backen
Das gehört einfach dazu, das backen von Brot. Oder wollen Sie auch nur Weißbrot zu den gegrillten Lammsteaks essen? Wir Deutschen merken das ja immer wieder, wenn wir im Urlaub sind, was es da in dem jeweiligen Reiseland für Brot zu kaufen gibt.

Da ist man dann froh, wenn man wieder zu Hause ist. Man geht zum Bäcker und kauft sich Brötchen, Brot, Muffins, Amerikaner, Berliner, Plunder und Torten, wenn die nicht zu teuer sind.
Oder soll man sich lieber das Brot selber backen, wo man doch in letzter Zeit soviel über Skandale in unseren Medien lesen kann. Was kostet das eigentlich, das Brot oder die Torten selber zu backen. Lohnt sich da der Aufwand und wie gehen die Kuchenrezepte. Welches Backzubehör wir da nehmen und welches meine Oma nahm. Da haben wir noch wie vor hundert Jahren diese hellen geflochtenen Brotkörbe. Und Bäckereien in Deutschland die was auf sich halten, die gehen auch wieder dazu über, diese althergebrachten Backformen wieder zu verwenden.
Da will ich Ihnen mal eine Kalkulation von den Preisen für das Brot machen. Was mich das Brot kostet, wenn ich das selber backe und wie hoch dem gegenüber die Preise der Backwaren in unseren Bäckereien sind. Haben Sie sich das mal überlegt, wie viel Geld man da beim selber backen sparen kann?
Vorspeisen
Dieses Musikvideo zeigt einen Song der Band Stone Temple Pilots, ein eher langsames Musikstück aus dem Album Purple mit dem Songtitel: Kitchen Ware and Candy Bars.
Tja, so ist das eben - wenn man seine Seiten so wie ich das mache - online aufbaut - da fällt einem oftmals hinterher erst ein das man hätte noch was einfügen müssen, wie jetzt - das Thema Vorspeisen. Das kommt aber auch daher weil ich in letzter Zeit keine Vorspeisen gemacht habe wo ich auch die Bilder und die einzelnen Arbeitsschritte dokumentiert hatte. Doch jetzt Aktuell weil ich ja gerade Abnehmen will, da bietet sich das an so grotesk sich das jetzt auch anhören mag.
Aber es gibt auch Vorspeisen die besonders gesund und reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind und die man auch-, oder gerade dann - beim Abnehmen als Hauptmahlzeit zu sich nehmen kann. Ich beschäftige mich eben zur Zeit sehr mit diesem Thema weil ich in meinem Umfeld und an mir selbst mitbekomme was unbedingt von Nöten ist. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung das Thema Naturheilkunde spielt dabei eigentlich nur einen Nebenrolle wo man nochmal erklären könnte welche Mahlzeiten gegen welche Krankheiten Vorbeugend gegessen werden können. Ich habe Bekannte die sich ja schon sehr lange mit den Themen Homöopathie, Ajurveda, Yoga, Heilpraktiker, Naturheilkunde, Gymnastik und besonders gesunder Ernährung widmen.
Ich als Mann hatte dem lange nichts gutes abgewinnen können und dies als Scharlatanerei abgetan oder Ausnutzung der Leichtgläubigkeit der Menschen. Jetzt, da ich aber an mir selbst feststelle das man mit einer gesunden Lebensweise wirklich viel bewegen kann, das man sich nicht nur besser fühlt sondern auch Krankheiten weg gehen, daher bin ich nun ein sehr überzeugter Anhänger von dem Ganzen geworden. Und deshalb weil ich mich gerne mitteile und anderen Menschen andere Wege zeigen will, deshalb diese Seite und nun dieses Thema welches ich unter meine neue Rubrik Naturheilkunde einordnen muss.
Dessert, Nachspeise oder Frühstück
Im Prinzip kann man so einen leckeren Obstsalat einordnen wo man will, es kommt schlichtweg einfach darauf an wann eine Person den Obstsalat zu sich nimmt. Als Kind, da hatte meine Mutter manchmal einen Obstsalat bereitet. Als ich eine eigene Wohnung hatte da machte ich mir so gut wie nie einen Obstsalat. Erst nach meinen Indien Reisen lernte ich die Vorzüge vom Obstsalat als Frühstück kennen. Dort gab es den auch mit Quark und Joghurt und wenn man wollte dann auch mit Müsli. Nun, in Indien da weiß man nicht unbedingt ob das Müsli nach Bio- Gesichtspunkten- oder Kriterien hergestellt wurde, aber bei uns in Deutschland. Warum soll ich keine Bio-Produkte kaufen wenn es die im Handel zu kaufen gibt - lieber spare ich Geld an was anderem, meine Gesundheit ist mir wichtig! Früher war mir das egal. Ob das jemand interessiert ist mir auch egal, das mache ich für mich. Heute am 15.04.2013, draußen ein herrliches Wetter - Sonnenschein - klarer Himmel, frische Luft, aber was soll ich da, ich mache lieber meine Berichte. Jetzt, am 18. April 2016, fast genau 2 Jahre danach ist es draßen ziemlich frisch, am Mittwoch doll das Thermometer auf plus 21° Grad Celsius klettern und die Woche darauf wieder kälter, hoffentlich bekommen wir bald Sommer das es wärmer wird bin nämlich noch etwas erkältet und abnehmen muss ich auch wieder sowie mehr Sport treiben. Am besten ich gehe sofort runter und mache ein paar Situps.
Kuchen ist Kuchen - eine Nachspeise zählt zu den Desserts.