Pfannengerichte
Den Nachteil der Pfannengerichte bekomme ich am nächsten Morgen zu hören wenn die Mitbewohner mit mir schimpfen weil die ganze Wohnung nach Bratfett riecht so wie heute weil ich gestern leckere Kartoffelpfannkuchen gemacht habe. Auf was man bei der Herstellung von Pfannengerichten achten und falsch machen kann oder wie Pfannengerichte leicht und schnell zubereiten sind, das ist das Thema und die Folgen dazu, grins.
Pfannengerichte Tipps
Ich kann mich darüber amüsieren wenn sich die anderen am nächsten morgen darüber aufregen das die ganze Wohnung nach Fett stinkt, die Küchengerüche gehen ja auch wieder weg. Jedenfalls benötige ich dieses Thema weil ich eine Kategorie für mein Kartoffelpfannkuchenrezept brauche das ich ja im Verzeichnis einordnen muss. Kochen oder backen ist halt eine sehr große Leidenschaft von mir.
Musikvideo
Der Sänger von dem Musikvideo heißt: Asaf Avidan mit dem Reckoning Song.
Der Frank Rosin hätte gemotzt wenn der gesehen hätte das meine Mitbewohnerin den Elektroherd beim braten in der Pfanne einfach ausgeschalten hätte so das ich nicht weiter braten konnte. Die Pfanne muss nämlich bei den meisten Pfannengerichte und insbesondere bei dem Kartoffelpuffer selber machen sehr heiß sein sonst wird das nichts.
Gut, das die ganze Wohnung hinterher nach Fett riecht ist natürlich niccht so gut, auch mit dem öffnen der Fenster bekommt man den Fettgeruch nicht so leicht aus der Wohnung deshalb musste ich Schalen mit Kaffeepulver in der Wohnung verteilen die den Fettgeruch nach einiger Zeit eleminieren, das geht wirklich gut so dauert halt ein wenig, naja, es gibt schlimmeres. Wenn ich im Lotto gewinnen sollte richte ich mir im Garten eine Freiküche ein sodass in der Wohnung gar kein Fettgeruch mehr entstehen kann. Die Pfanne muss halt knallheiß sein wenn die Pfannengerichte gelingen sollen wo der Teig ziemlich feucht ist.
Generell kommt es immer darauf an was für ein Pfannegericht man herstellen will wie heiß die Herdplatte dann sein muss. Backt man Eier in der Pfanne braucht man eine geringere Wärmezufuhr als wenn man Kartoffelpuffer macht, eine Bratwurst würde aufplatzen wenn man das Bratfett zu stark erhitzt, da genügen Temperaturen auf der Stufe 1 bis 2 der Herdplatte bei einem Elektroherd, bei den Kartoffelpfannkuchen brauche ich die Stufe 9, mein Herd hat die Skala von 0 bis 9. Beim braten einer Bratwurst muss ich auf meinem Herd deshalb die Platte auf etwa der Stufe 3 eritzen, zu Anfang etwas heißer und dann runter schalten aber bei den Kartoffelpfannkuchen von Anfang an volle Pulle aufdrehen bis das Bratfett qualmt was natürlich nachher für unangenehme Gerüche in der Wohnung führen kann.
Früher als ich noch ein Kind war wunderte ich mich oftmals darüber warum die Bratwurst bei der Oma so zart war und dennoch angebräunt, das kam daher weil die Oma diese Tipps für ein gutes gelingen der Pfannegerichte kannte, ma soll da nämlich bei kurzebratenem wie der Bartwurst oder einen Beefsteak nach dem anbraten das Bratgut in der Pfanne abdecken und die Herdplatte oder den Gasherd auf eine kleinere Stufe stellen, so wird das dann besonders zart, manchmal aber auch etwas wässrig wenn man nicht aufpasst, es hat eben alles seine Vor- und Nachteile, das muss jeder für sich selber ausprobieren was einem besser schmeckt.
Pfannengerichte Bratfett
Für die Pfannengerichte empfiehlt es sich ein Bratfett zu verwenden das man sehr heiß werden lassen kann und bei den höheren Temperaturen nicht verbrennt, Butter ist da nur bedingt verwendbar weil mnan die nicht so heiß werden lassen kann. Wenn man auf den Buttergeschmack bei den Pfannengerichten nicht verzichten will so sollte man das indische Ghee dazu verwenden oder eben den Butterschmalz der dem Ghee entspricht weil da der Butter bei der Hertsllung das Wasser entzogen wird und das Bratfett so nicht mehr verbrennen kann.
Koteletts oder Fleisch das man paniert da sollte man das Bratfett richtig heiß werden lassen damit diese gut gelingen und nicht an dem Pfannenboden kleben bleiben, es kommt eben immer darauf an welches Ergebnis man bei dem Pfannengericht erzielen will. Eine spanische Paella, wenn Sie sich an Ihren letzten Restaurantbesuch in einer spanischen Taverne erinnern können dann wissen Sie auch das da der Reis am Pfannenboden oftmals kleben bleibt beziehungsweise etwas angeräunt ist was auch für den Geschmack von Vorteil ist, wir erinnern uns an das Zauberwort: Röstaromen was die meisten Speisen die in der Pfanne gebraten werden müssen eine super Geschmacksnote verleiht, dann schmecht nämlich das Essen gleich doppelt so gut.
Die Hausfrau, die Energie sparen will, die dreht die Herdplatte runter, die schimpft mit mir wenn ich als Mann da die Herdplatte so lange an lasse bis das Fleisch außen schön braun angebraten ist, ich kann das nicht ab wenn beim Gulasch anbraten die Hausfrau da schon die Soße zubereitet während das Fleisch beim braten in der Pfanne noch dabei ist Wasser zu ziehen, das ist ekelig für mich das dann später auch noch essen zu müssen.
Wenn man bei den Pfannengerichten viel Öl verwendet und man paniertes Fleisch darin brät dann kann es leicht dazu führen das man am nächsten Tag ein großes Völlegefühl im Magen verspürt - das kommt davon weil man mit dem panierten Schnitzel zuviel Bratfett beim essen aufgenommen hat, das liegt dann schwer im Magen und ist nicht so leicht verdaulich.
Kartoffelpuffer Arten und wie ich heute morgen deswegen beschimpft wurde, grins. Das legt sich wieder!