Suppen in der Pfalz
Suppen in der Pfalz: Bei meiner Oma in der Küche, da habe ich mich am liebsten aufgehalten wenn die am kochen war, das war vor 30 - 45 Jahren. Schon damals war das immer ein Genuss davon zu essen und wie das eben so ist, die Kinder lernen und übernehmen von den Erwachsenen. Doch mit der Zeit durch andere Einflüssen wie zum Beispiel den Reisen in andere Länder lernt man auch andere Speisen und in diesem Fall Suppen zu schätzen und deshalb auch diese Seite um anderen Anregungen zu geben wie man gesunde Suppen kochen kann.
Grünkernsuppe, viele Vitamine & Mineralstoffe

Typische Suppen in der Pfalz
Natürlich kann ich Ihnen auf Anhieb nicht gleich alle Suppen nennen die man in der Pfalz so zubereitet, ich kann ja mal sagen was bei uns zuhause als ich noch ein Kind war auf den Teller kam. Meine Eltern gingen beide arbeiten und wir Kinder wurden tagsüber nach dem Kindergarten von der Oma betreut die natürlich nicht so die Befehlsgewalt über mich ausüben konnte, aber auch meine Eltern hatten es da schwierig mit mir.
Das sind noch nicht alle typischen Pfälzer Suppen sondern nur die die mir jetzt spontan dazu einfallen, ich muss mal meine Mutter, Geschwister und sonstige Verwandte und Bekannte fragen was die noch dazu wissen, dann werde ich das gegebenenfalls erweitern. Doch eines sei noch gesagt: auch die paar oben in der Liste genannten Suppen wurden auch abgewandelt wie zum Beispiel die Kartoffelsuppe von der Oma, für das Rezept mache ich aber besser eine Unterseite genauso wie auch zum Thema der besonders gesunden Suppen die auch ein Heilpraktiker empfehlen würde, das ist nämlich zum Beispiel die Grünkernsuppe.
Pfälzer Suppen bei der Oma!
- Kartoffelsuppe
- Wurstsuppe
- Gemüsesuppe
- Rindfleischsuppe
Hardrock Musikvideo mit Texten hinterlegt, danach wieder Suppen :-)
Weiter unten im Text eine Empfehlung einer Delikatess-Suppe. Musikvideo der Heavy Metal Band - System of a down mit dem Song - Chop Suey - aus dem Album - Toxicity - also, mir gefällt der Song obwohl der Stellenweise schon sehr rockig ist, dazwischen befinden sich als Refrain aber wieder schön gesungene langsame Passagen was diesen Song so interessant für mich macht, deshalb will ich den auch empfehlen. Wer kein Hardrock mag klickt das Musikvideo besser nicht an, es ist mit Texten hinterlegt.
Ein anderes wichtiges Thema sind die Gewürze und die Zutaten für die Suppen. Das kennt man ja, das man Salz zugeben muss wenn man Gemüse kocht oder eine Gemüsebrühe. Gemüsebrühen gibt es ganz unterschiedliche - auch welche die auf rein pflanzlicher Basis hergestellt sind und ohne künstliche Zusatzstoffe. Also, mein Magen ist ein guter Indikator wenn Essen oder Zutaten nicht ganz koscher sind, obwohl ich Christ bin benutze ich jetzt einfach mal diesen jüdischen Ausdruck um zu verdeutlichen was ich meine.
Es kann ja auch wieder ein Besucher meiner Seite einen Kommentar dazu hinterlassen (ist ausgesetzt, Stand April 2016) der meint er müsse mein Halbwissen noch erweitern - aber dazu bitte mit eigens verfassten Texten und nicht wieder wie schon geschehen ist - woanders ab kopiert - das geht nämlich zur Zeit übelst um-, im Internet, das manche Leute meinen das wäre ein Rechtsfreier Raum - das ist es nicht.
Ich bin schon immer ein großer Fan von Suppen und dem Essen an sich. Vielleicht kommt das davon weil die schon in der Kindheit so lecker waren. Bei den Hochzeiten in der Pfalz da kommt als Vorspeise immer eine Suppe auf den Tisch, eine Rindfleischsuppe mit Markklößchen, das war immer ein Genuss und was ich auch mal wieder essen will obwohl ich mich schon seit 3 Monaten fleischlos ernähre. Diese Markklößchen habe ich auch schon öfters selbst zu bereitet das ist gar nicht so schwer wenn man weiß wie man das macht. Das in der Suppe gekochte Rindfleisch wurde dann zusammen mit Meerettich und Brot serviert bevor man beim Hochzeitsessen zur Hauptmahlzeit wechselt.
Ich kaufe mir manchmal eine klare Delikatess Suppe die es aber in den Supermärkten nicht gibt ich lasse mir die schicken, es sind Dosen mit einem Inhalt von 400 Gramm, es handelt sich dabei um eine sofort lösliche Suppe deren Pulver man auch als Gewürz nehmen kann, schmeckt sehr lecker wenn man sich etwas von dem Suppenpulver zum Beispiel auf ein Brot mit Avocado macht, das Suppenpulver einfach drauf streut, das schmeckt viel besser als herkömliches Gewürzsalz, es ist rein pflanzlich, fettfrei, ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe, frei von tierischen und gehärteten Fetten, praktisch ohne Kalorien und auch zum Würzen, Abschmecken und Verfeinern sehr gut geeignet. Aus einer Dose von diesem gekörnten Suppenpulver (400gr) lässt sich 20 Liter Suppe machen, es enthält in etwa 0,4 Gramm Natrium, 0,6 Gramm Eiweiß hat 17 KJ und 4 Kcal pro 100 Milliliter, man kann dieses Suppenpulver auch per Telefon bestellen wenn man möchte oder eben online, da mache ich einen Hinweis auf diese Seite. Der Hersteller von diesem Suppenpulver das ich gerne empfehlen kann heißt: Wilhelm Egle GmbH, Hauptstraße 47 in 89282 Pfaffenhofen, Telefonnummer 07302/8121 oder online das Suppenpulver bestellen unter der Adresse:
Egle Suppenpulver online Bestellung, pflanzlich, eine Dose klare Delikatess-Suppe kostet 5,90 Euro (Stand April 2016).
Die Wurstsuppe: Das ist keine Suppe wo Würstchen drin sind. Wurstsuppe macht man bei einer Hausschlachtung in der Pfalz und dann kommt immer noch keine Wurst rein sondern andere Zutaten, ich weiß das weil wir daheim während meiner Kindheit in etwa 100 Schweine selbst geschlachtet haben, mein Vater ist Metzger und wir haben ein Schlachthaus, das habe ich aber irgendwo schon mal erzählt, daher weiß ich relativ viel darüber - meine Geschwister wissen auch viel, doch die teilen das der Allgemeinheit lieber nicht mit. Alles soll man ja auch nicht erzählen.
Dann gab es da bei der Oma noch Suppen mit Einlage aus Streifen von Pfannkuchen oder Eier. Das habe ich letztens auch mal probiert eine Suppe zu kochen mit Eierschwämmchen oder Eierstich oder wie das heißt, das ist mir auf Anhieb nicht gelungen muss es nochmal probieren, dann werde ich darüber auch meinen online Erfahrungsbericht machen mit Tipps damit das beim nächsten mal besser gelingt oder auf jeden Fall klappt wenn man sich genau an die Anweisungen und die Mengenangaben hält. Bei der Wurstsuppe braucht man auf die Menge nicht zu achten - je mehr drin umso besser.
Ich fange jetzt einfach mal mit der Grünkernsuppe als Rezept an weil ich die in letzter Zeit öfters koche aber auch bereits stark abwandle. Als ich davon meiner Mutter berichtete das ich mir zum ersten mal im Leben eine Grünkernsuppe gekocht habe da sagte die nur - iiihhh - das schmeckt doch nicht. Zum Teil musste ich ihr da ja recht geben aber auch dagegen-halten um die Suppe zu verteidigen. So schlecht ist die nämlich gar nicht wenn man auf die Mengenangaben achtet. Und außerdem ist das eine der am gesündesten Suppen weil da Dinkel mit drin ist und Dinkel soll das einzige Korn auf der Welt sein das es noch im Urzustand gibt, es hat aber auch noch weitere Vorzüge bei einer gesunden Ernährung. Gerade wenn man um die 50 Jahre alt ist ändert sich der Stoffwechsel - das merkt jeder der in dieses Alter kommt. Deshalb ist das jetzt bei mir auch ein Brandaktuelles Thema weil ich mehr auf meine Gesundheit achten muss oder will. Zuerst will ich mal ein wenig Abnehmen, mal sehen ob das so klappt wie ich mir das vorstelle.
Linsensuppe aus der Dose - igitt - in Indien die indische Lisensuppe so muss man das kochen wie ich das noch zeige. Tomatensuppe auch total lecker in Indien. In Indonesien, da aß ich immer in einem Restaurant in einem botanischen Garten diese sehr leckere geschmackvolle scharfe klare Hühnersuppe, die ich mir heute daheim auch selbst koche und anderes.