Gymnastik für Waschbrettbauch, Fitness ab 50
Gymnastik um einen Waschbrettbauch zu bekommen, Wirbelsäulengymnastik, Yoga-Übungsplan und sonstiges Training für die Fitness. Früher als ich noch schwer körperlich gearbeitet habe, da brauchte ich nicht aufpassen, heute über 50, da kann es durch Nachlässigkeit aus früheren Jahren leicht passieren das man ungewollt an Gewicht zu nimmt und der eigene Körper mir nicht mehr so gefällt, das ist der Punkt warum ich mich entschlossen habe mein Leben etwas zu ändern. Einfach zu sich selbst zu sagen: mir tut alles weh deshalb kann ich keine gymnastischen Übungen machen,- ich warte schon darauf wann ich den Herzinfarkt bekomme, wenn ich sowas höre das das manche von sich selbst zu sagen, das ist nur eine Ausrede. Ich trainiere damit ich anschließend kein `weh´ mehr habe was auch funktioniert, man kann ja mit ganz leichten Übungen beginnen.
Mein Push Up Training, gut für den Body zu formen und zu straffen, auch für Frauen geeignet, wenn die will.
Mehr Bewegung, Sport und gesunde Ernährung. Nebenbei Meditation und etwas Yoga als Ausgleich zu meiner jetzigen Tätigkeit im Büro wo ich oftmals Stundenlang am Computer in einer Körperhaltung gearbeitet habe.
Da gibt es aus der REFA Richtlinien wie man an einem Computerarbeitsplatz sitzen sollte, wie weit der Monitor von den Augen weg usw, das kommt später (habe keine Angestellten oder freie Redakteure denen ich ein Konzept in die Hand drücken kann und sagen: mach mal - auf Pfälzisch - sonst wäre das längst passiert), jetzt erst mal das Thema Waschbrettbauch und die gymnastischen Übungen dazu.
Gymnastik für den Waschbrettbauch, Sixpack
Als ich jung war, war mir das völlig egal ob ich einen Waschbrettbauch habe oder nicht, ich war eh viel zu schlank wog bei 186cm nur knapp 73Kg, das änderte sich alle Dekaden um 10 Kilo bis ich letztendlich 103 Kilogramm gewogen habe. Heute am, 13. Februar wiege ich 86 Kg und habe im Moment einen Five-Pack, :-) da muss ich selber lachen. Aber immerhin, vor ein paar Monaten hatte ich noch einen One-Pack als Bauch.
Den Fivepack habe ich recht schnell bekommen nach dem Abnehmen mit Ehrgeiz und Ausdauer beim Sport. Das kostet mich jeden Morgen starke Überwindung mein Training vor dem Frühstück zu machen damit in meinem Körper direkt einen Fettverbrennung statt finden kann. Ich mache da ein paar Minuten nach dem aufwachen und vor dem aufstehen erst mal mein erstes Bauchtraining und später gegen 11 Uhr wieder Bauchtraining und andere Übungen die ich Ihnen hier beschreibe.
Machen Sie doch einfach mit es kostet nur die eigene Überwindung um endlich schlank zu sein was der Nebeneffekt bei den gymnastischen Übungen ist. Mit meinem Körpergewicht von 103 Kilogramm, was meinen Sie was ich da am Anfang habe machen können? Nicht viel, am Anfang war ich froh wenn ich am Stück 2 Situps und eine Liegestütze hin bekommen hatte. Ich trainiere jetzt schon ein paar Wochen mehr oder manchmal auch weniger Regelmäßig und zur Zeit eben noch etwas intensiver was jetzt aber auch schon sichtbar geworden ist und darauf bin ich auch stolz.
Manche Übungen aus meinem Übungsplan sind gesund und manche eben so wie ich das für meinen Körper für richtig halte. Was nutzt es mir Situps zu machen wenn die in meinem Rücken Schmerzen verursachen? Da mache ich dann lieber Übungen die mir persönlich gut tun, wo ich auch einen Fortschritt erkennen kann. Es muss ja nicht heißen das meine eigenen sportlichen Übungen falsch sein müssen. Es muss jeder für sich selbst entscheiden wie und wann und ob er seinen inneren Schweinehund überwinden will, kann oder eben nicht.
Das soll ja nicht nur eine Männerseite sein, auch Deutsche Frauen ab 50 wollen vielleicht abnehmen oder auch welche aus anderen Nationen, keine Ahnung. Jedenfalls sind die Übungen beim Yoga oder der Wirbelsäulengymnastik auch für die zu empfehlen wenn die nicht einrosten wollen. Wie man sagt: gesunder Körper = gesunder Geist und umgekehrt von den anderen Vorteilen ganz zu schweigen.
Also, wenn ich eine Freundin auf deren Bauch und andere Problemzonen hinweise und zu ihr sage: da könntest noch was tun und etwas abnehmen, musst ja nicht viel machen. Schau dir doch mal die Moderatorin xyz an wie deren Körperbau ist und was die für schöne Kleider tragen kann. Oder eine andere Promi, Mannequin oder Star Tusse wie die immer schlank sind, egal wie alt. Darauf sagt die dann: weißt, die haben Geld, die lassen sich einfach das Fett absaugen oder gehen zum Star Frisör, das kann ich nicht. Ich gebe dann als Antwort: das sind doch nur Ausflüchte, so könnte ich das auch sagen wenn ich nichts für meinen Körper tun würde. Deshalb mache ich das auch - einfach um zu beweisen das es doch geht.
Klimmzüge trainieren, eigene Studie.
Gymnastik Sportgeräte
Die Sportgeräte, ja das wäre doch praktisch wenn man so ein Sportgerät im Keller stehen hätte. Doch ich wundere mich immer wieder darüber warum Menschen die eigenen Sportgeräte dann gebraucht wieder zum Verkauf anbieten, deshalb habe ich mir noch nie welche gekauft. meine Ex, die hatte sich mal so ein Step-Ding gekauft, das steht jetzt unbenutzt im Keller rum, raus geschmissenes Geld, die wäre besser in ihrem Bürogebäude die Treppen hoch gelaufen anstatt den Fahrstuhl zu benutzen, das ist noch eine bessere sportliche Betätigung und Sportgeräte sind zudem noch teuer wenn die nicht bei der leichtesten Beanspruchung auseinander fallen soll. Ich mache meine Übungen ohne Sportgeräte, schon immer.
Morgens vor dem aufstehen 50 Situps am Stück und etwa eine Minute die Beine im sitzen nach vorne strecken und so tun als fährt man Fahrrad, das sind meine Bauchübungen zur Zeit die ich aber dann noch ein paar mal am Tag wiederhole, je nachdem wenn ich meine, jetzt kann ich. Etwa 80 Liegestütze und andere gymnastische Dehnungsübungen mehrmals am Tag, je nachdem wie ich mich fühle.
Man sollte es einfach mal selbst ausprobieren und das morgens machen, man beginnt mit wenigen Übungen und steigert die am nächsten Morgen um eine weitere, danach ist man froh das gemacht zu haben und lange dauert das auch nicht. Früher fand ich immer irgend einen Vorwand warum ich jetzt keine Gymnastik machen kann - heute mache ich es einfach wenn es mir in den Sinn kommt und ich Zeit dazu habe. Es reicht ja auch mal zwischendurch bei der Büroarbeit aufzustehen und sich ein wenig zu strecken und zu laufen. Ich habe schon mit allem übertrieben, mit der Arbeit aber auch mit der Gymnastik, ich muss halt immer meine eigenen Grenzen austesten. Mein ganzes Leben, wie ein einziger Test, so kommt mir das schon fast vor.
Gymnastik Übungsanleitung, Übungsplan
Was soll ich da sagen: ich kann nur die Übungen die meinem Körper gut tun. Ich hatte schon einige Bandscheibenvorfälle, Knochenbrüche im Kniegelenk und andere Gebrechen zu verkraften. Trotzdem piense (jammere) ich nicht rum und mache meine Übungen, wie ich das in der Krankengymnastik der BG-Unfallklinik gelernt habe und noch andere Übungen die ich bei den Ayurveda Kuren gemacht habe. Das sind die groben Grundlagen die in meinem eigenen Übungsplan enthalten sind.
In der Zeit wo der Wasserkocher das Wasser heiß werden lässt - in der selben Zeit habe ich bereits 40 Sit-ups gemacht.
Zur Zeit (Sonntag, 16. Februar 2014) bin ich an meiner eigenen sportlichen Leistungsgrenze angekommen, das sind 102 Sit ups am Stück und danach noch 100 Liegstütze und ein paar andere Übungen und das ganze 3 mal am Tag. Natürlich habe ich dabei auch einen größeren Bedarf an Energie, obwohl ich lieber noch etwas abnehmen würde. Jetzt im April 2018 sieht man meine Bauchmuskeln noch obwohl ich schon mindestens 1 jahr nicht mehr trainiert und an Körpergewicht gut zugelegt habe, das kam daher wegen beruflichem Stress den ich abends mit Schokolade abbauen musste, nun wiege ich wieder 96 Kg und muss mit dem Abnehmen und Training von neuem beginnen.
Sit ups & Bauchmuskeltraining Fortsetzung & Steigerung, hab Heute 05. Juni 2014 im Spiegel geschaut - hab den Sixpack!
Die hunderten Situps am Stück das schafft man nicht wenn man noch nie vorher welche gemacht hat - noch nicht mal ein Situp, so war das bei mir. Ich musste am Anfang abgespeckte Situps machen weil meine Rückenmuskulatur noch so schwach war. Deshalb habe ich die 500 Situps am Stück nur mit ausgestreckten Beinen und darauf noch ein Gewicht und mit nach vorne gebeugten Armen machen können was aber Kondition gebracht hat und das man den Hebel mit der Zeit verkürzen kann, sprich: Hände in den Nacken und zum Schluss noch angewinkelte Beine. Dazu braucht man aber Rückenmuskulatur die man sich mit den harmlosen Situps aufbaut - sonst tut das weh! Und die Liegestütze kann man zuerst auch mal an einer Schräge wie zum Beispiel der Treppe machen. Es geht am Anfang um die Kondition.
Und jetzt, Training mit Hanteln, eigene Erfahrungen.