Trechtingshausen
Trechtingshausen werden die Engländer sowie für die Holländer und Japaner eher kennen und ein Begriff sein, wenn es um spektakuläre Sehenswürdigkeiten im Rheintal geht, als bei uns mit Burgen und Schlössern verwöhnten Deutschen. Doch wenn man erst man hier war, wird man auch als Deutscher angenehm überrascht sein.
Anreise Welterbe der UNESCO, oberes Mittelrheintal auf einer größeren Karte anzeigen
Trechtingshausen Geschichte und geographische Lage
Trechtingshausen liegt beinahe am Tor zum Mittelrheintal dem Welterbe der UNESCO, wo diese Landschaft zum Weltkulturerbe im Jahr 2002 erkoren wurde. Warum das so spät geschah weiß ich nicht. Liegt wohl daran, dass man sich als Gemeinden mit seiner Landschaft und den Sehenswürdigkeiten, die mit der Weltgeschichte der Menschheit zu tun haben bei der UNESCO bewerben muss, um diesen Titel zu bekommen. Ist ja auch für den Tourismus von enormer Bedeutung.
Die Geschichte von Trechtingshausen, die ist in erster Linie mit dem Rhein verbunden. Und wo eben die größten Schifffahrtswege in Deutschland sind, da wollten die herrschenden eben diesen Handel und Transport auf dem Rhein kontrollieren. Die Römer, die hatten schon vor 2000 Jahren erkannt, dass es sich im Mittelrheintal gut Wein an den steilen Hängen dieser Felsen aus Schiefer Bruchsteinen anbauen ließ.
Die Lehnsherren wussten die Felssporne entlang des Rheines für sich zu nutzen und ließen sich mächtige Burgen bauen, die diese einmalige Landschaft in Deutschland mit geprägt haben. Und die weitere Geschichte von Trechtingshausen, hier das wichtigste zu erwähnen, da muss ich jetzt jemanden Fragen, der dort im Rheintal aufgewachsen ist. Oder noch besser, jemand aus Trechtingshausen, der dort geboren wurde oder das wichtigste über Trechtingshausen zur Geschichte und spannende Geschichten zu erzählen weiß, der kann dies gerne in einem Kommentar machen, den ich dann hier auf der Seite unten veröffentliche.
Ich kann nur davon erzählen, was ich in Trechtingshausen sah, als ich mit dem Auto hier hin gefahren bin, um die wichtigste Sehenswürdigkeit von Trechtingshausen zu besichtigen. Davon handelt die eigentliche Seite über Trechtingshausen.

Anreise nach Trechtingshausen: Bingen das ist ein Nachbarort von Trechtingshausen. Die nächste Brücke über den Rhein befindet sich in Mainz und die Brücke über den Rhein im Norden von dem Deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz, die kann man in Koblenz mit dem Auto überqueren. Ansonsten muss man sich mit einer der vielen Rheinfähren abfinden. Ist aber auch kein Problem, tagsüber. Trechtingshausen liegt von Ludwigshafen knapp 90 Kilometer weit entfernt wenn man nicht an der B9 und dem Rhein entlang fährt, sondern über Worms Alzey Bingen über die Autobahn A 61 mit dem Auto oder dem Wohnmobil kommt. Wenn man da mit dem Fahrrad am Rhein entlang bis nach Trechtingshausen fahren wollte, müsste man etwa 110 Kilometer zurück legen. Von Trechtingshausen bis zur nächsten Rheinbrücke, da muss man auf die Autobahn A 643 bei Budenheim in Richtung Wiesbaden fahren, das sind etwa 35 Kilometer bis zu dieser Rheinbrücke. Die Rheinbrücke bei Koblenz liegt von Trechtingshausen aus betrachtet etwa 60 Kilometer entlang der B9 am Rhein und der Eisenbahn, die das Rheintal wie eine Miniaturlandschaft erscheinen lässt. Für Eisenbahner Fans als Reiseziel ein muss, wenn man sich da spektakuläre Landschaften für die Eisenbahn daheim im Keller nach Modellieren will, was ich an Ihrer Stelle auch machen würde.
Da habe ich Ihnen aber auch eine interaktive Karte hin gemacht, wie wir in das Welterbe der UNESCO ins obere Mittelrheintal auch oft fahren. Das kommt eben ganz darauf an welche Bilder ich für meine Seite vom Mittelrheintal haben will. Bilder sozusagen aus der Vogelperspektive auf den Rhein und dieses spektakuläre märchenhafte Tal oder eben mehr Bilder von den alten Fachwerkhäusern entlang vom Rhein. Etwa 90 Kilometer bis zur schönsten Burg und dem Parkplatz der Burg Rheinstein bei Trechtingshausen von der ich als nächstes berichte, bevor wir zum Thema Mosel kommen.
Trechtingshausen Sehenswürdigkeiten
Ich bin wegen der wichtigsten Sehenswürdigkeit von Trechtingshausen hier hin gefahren. Ich wollte da die Burg von Trechtingshausen besichtigen. Dachte mir, gut wird wieder so eine Burg sein wie üblich. Dem war aber nicht so. Außerdem sollte man wissen, dass es im Mittelrheintal auch Burgen und Schlösser gibt, in denen Jugendherbergen oder sogar Hotels untergebracht sind. Da kann man nicht auf jeder Burg alles besichtigen und auch nicht zu jeder Zeit.
Ich kann Ihnen jedenfalls mal erzählen und zeigen was an der Burg in Trechtingshausen so spektakulär ist und was mich daran am meisten beeindruckt hat. Worauf man achten muss, wenn man die Burg Rheinstein bei Trechtingshausen besichtigen will. Wie man da am schnellsten da hin kommt. Wo man mit dem Auto parken kann. Wie hoch die Eintrittspreise sind, ob sich das lohnt die Burg zu besichtigen und wie lange das dauern kann mit Tipps.