Schulferien in Rheinland-Pfalz, aktuelle Termine
Termin der Schulferien in Rheinland-Pfalz, aktuell geordnet. Wo und wann ein gesetzlicher Feiertag in dem Reiseland ist und wann man am besten in Urlaub fährt. Auf dem Ferienkalender von Rheinland-Pfalz erkennt man, wenn man den von Baden-Württemberg gegenüberstellt und vergleicht, dass der 6. Januar in Rheinland-Pfalz kein gesetzlicher Feiertag ist. Wenn der Heilige Dreikönigstag dann noch schlecht für die Rheinland-Pfälzer fällt, bedeutet das oft verkürzter Schulferien sind, als in Baden-Württemberg. An diesem Tag kommen die Manheimer gerne nach Ludwigshafen, Speyer, Bad Dürkheim oder Neustadt an der Weinstraße zum einkaufen über den Rhein.
Musikvideo Empfehlung - Eminem - Without Me, dann Schulferien
Hm, normalerweise ist das garnicht so meine Musikrichtung die ich so höre, da bin ich ganz zufällig darauf gestossen, heute am 03.01.2017, ich höre ja normalerweise eher Rockmusik und in letzter Zeit auch Pop oder wenn es ein gutes Lied gibt auch Schlager, so kann sich das mit der Zeit ändern mit dem Musikgeschmack, kommt aber manchmal auch auf den Text in einem Song an ob jemanden dieses oder jenes gefällt oder nicht. Was der Bauer nicht kennt das isst der nicht heißt ja ein Sprichwort. So in diesem Sinn hier das Musikvideo Empfehlung der Band: Eminem mit dem Song: Without Me. Wenn man will kann man sich das Musikvideo anhören oder auch wieder den Buttom auf Pause stellen während man nach den Terminen der Schulferien schauen will. Hoppla, wir haben ja jetzt 2017.
Schulferien in Rheinland-Pfalz 2010 - 2026
Januar: Am Freitag den 1. Januar 2010 waren immer noch Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz, die mit den Schulferien einher gehen. Erst am Mittwoch den 06. Januar mussten die Pfälzer Schüler wieder die Schulbank drücken.
Februar, Fasching, Karneval: Bis die nächsten Schulferien kommen müssen die Kinder aus Rheinland-Pfalz jetzt länger warten. Nur an Fasching gibt es nochmal zwei Tage Schulfrei, so jedenfalls war es zu meiner Schulzeit. Am 11. Feb. ist Altweiberfasching in Deutschland, aber kein Feiertag. An diesem Tag werden bei den Männern die Krawatten abgeschnitten, wenn da eine Hexe den Weg kreuzt. Freitags am 12. Februar gibt es dann schon die ersten großen Prunksitzungen. Sonntags am 14. Februar 2010 finden in den Karneval-Hochburgen am Rhein die Faschingsumzüge statt, wo man Bonbons von den Prunkwagen in die Zuschauermenge wirft. Am 15 ist in Deutschland Rosenmontag, da gibt es auch noch Faschingsumzüge durch einige Deutsche Städte. Am Dienstag den 16. Februar, das ist die eigentliche Fastnacht wird auch noch gefeiert. Am Aschermittwoch ist alles vorbei, sagen die Faschings-Narren. An diesem Tag gibt es traditionell in Deutschland in den meisten Restaurants oder Vereinslokalen das Herings-Essen. Das ist in jedem Bundesland in Deutschland so. Nur der Termin vom Fasching wechselt von Jahr zu Jahr.
März und April, Osterferien: Die Osterferien sind die Schulferien, wenn in der Pfalz der Frühling schon längst Einzug gehalten hat. In Deutschland beginnen die Osterferien am Freitag den 26. März und enden am Freitag den 9. April. Trotzdem müssen die Schulkinder erst wieder am folgenden Montag, den 12. in die Schule gehen. Ostern wird am Karfreitag den 02. April gefeiert. Ostermontag 2010 ist dann am 05. April.
Osterferien in Rheinland-Pfalz 2012 - 2026: meistens in den Monaten März/April.
Mai und Juni, Pfingstferien: Das gibt es in Rheinland-Pfalz nicht aber in Baden Württemberg haben die Schulkinder vom 25. Mai bis zum 05. April Ferien.
Pfingstferien in Rheinland-Pfalz 2012 bis 2026: meistens im Juni.
Juli und August, Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Die längste Zeit wo die Kinder Schulferien haben, erstrecken sich ab Anfang Juli bis Mitte August hinein. Der offizielle Ferienbeginn ist am Montag, den 05. Juli, dann haben die Schüler in Rheinland-Pfalz für volle 6 Wochen Schulferien und somit frei, um mit den Eltern in Urlaub zu fahren. Die Sommerferien sind neben den Osterferien die Hauptreisezeit in Deutschland. Erst am Montag den 16. August müssen die Kinder in Rheinland-Pfalz nach den Sommerferien wieder in die Schule gehen.
Sommerferien in Rheinland-Pfalz 2012 bis 2026: meistens in den Monaten Juni/Juli oder August.
Die Sommer-Ferien in Hessen beginnen und enden zur gleichen Zeit, wie die in Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien wo die Kinder aus Baden-Württemberg Schulferien haben, sind um fast 3 Wochen gegenüber unseren in 2010 verschoben. Bei uns in RLP enden die Sommerferien 2009 am Freitag den 13. August. Danach wird es auch schon wieder etwas kühler und die Schüler haben nicht mehr so oft Hitzefrei.
Hitzefrei das war zu meiner Schulzeit so geregelt: Kletterte das Thermometer bis morgens um 10.00 Uhr auf die Marke von 28 Grad Celsius, so bekamen wir Hitzefrei und konnten früher als sonst nach Hause gehen. Das ist aber schon lange her, das war in den achtziger Jahren so geregelt.
Oktober, Herbstferien 2010 in Rheinland-Pfalz: Die beginnen am 11. Oktober, zwei Wochen lang. Erst am 25. Oktober müssen die Schüler der Pfalz wieder büffeln, offiziell enden die Schulferien aber schon Freitags am 22. Oktober 2010.
Herbstferien in Rheinland-Pfalz 2012 bis 2026: meistens im Monat Oktober.
Dezember 2010: Die letzten Schulferien des Jahres 2010 in RLP sind die im Winter. Die heißen dann in Deutschland Weihnachtsferien. Der Beginn der Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag den 23. Dezember. Die haben es da wie bei den Erwachsenen geregelt, da fallen die Feiertage in Deutschland auch schlecht.
Weihnachtsferien in Rheinland-Pfalz 2012 bis 2026: meistens in den Monaten Dezember, Januar.
Aktueller Ferienkalender in Rheinland-Pfalz!
Religöse und gesetzliche Feiertage in Rheinland-Pfalz, Deutschland 2010 bis 2026
Dann geht das gleiche Spiel 2016 wieder mit den neuen Daten von vorne los.