Buchstabe-F, Deutsch-Pfälzisch-Online, Übersetzung, Alphabet
Färr was brauch ischen däs, das pfälzische Wort - Färr - heißt übersetzt = für und Frä-e heißt freuen. Buchstabe-F, Deutsch-Pfälzisch-Online, Übersetzung, Alphabet.
Das Musikvideo stammt von der Band: Foo Fighters, der Song heißt: Hey Jonny Park. Weitere Musikvideo Empfehlungen verteile ich so nach und nach auf all meinen Unterseiten weil diese Webseite zu gestalten auch mit Kunst zu tun hat.
Die Band Foo Fighters macht Rockmusik wenn auch in abgeschwächter Form. Ein weiterer Song der mir von der Band Foo Fighter gut gefällt ist der Song: Everlong der vielleicht sogar noch besser klingt als dieser Song: Hey Jonny Park.
Jetzt geht es hier erst mal weiter mit den Wörtern die in der Deutschen Sprache mit dem Buchstaben F beginnen die ich online in den Pfälzer Dialekt übersetze - auch nach und nach - so wie mir die Pfälzer Wörter eben einfallen.
Foo Fighter fängt ja auch mit dem Buchstaben F an somit passt diese Band mit dem Musikvideo hier auch gut hier hin. :-))
Buchstabe-F, Deutsch Pfälzisch Lautschrift
Farben - Fawe
Fasanen - Fasohne
Fahnen - Fonä
Fahren - Farä
Fahrt - Faad, wir Faaren, fort gefahren - Ford Gfarä
Fährt - Fad
Fallen - Fallä
Faust - Fauschdt
Fäuste - Feischdt
Fäustel - Feischdel
Federn - Fäddrä
Feierabend - Faierowend
Fertig - Färrdisch?
Feuer - Feier
Feuerzeug - Feierzaig
Finden - Finne
Finger - Dä Fingär, die Fingrä oder die Gnodtschä
Fleck - Blagge (zum Beispiel wenn Öl vom Auto auf das Pflaster tropft bildet sich ein Blagge - Fleck übersetzt ins Pfälzische, also wenn wonn was runner falle dud unn ausenonner bladzdt uns gibbd in Flägg weil villaischt Flissischkait im innere drinn is, als Baisbiel im Pfälzer Dialekt so wi isch däs sare ded-, als Pälzer.)
Flecken - Flägge
Fleisch - Fläsch
Fleischklöße - Fläschknepp
Fliege (Tier) - Mig (Mz. Mücken)
Fliegen (Flugzeug) - Fligä
Fliegenklatsche - Miggeblätsch
Flöte - Fledt
Flügel - Fliggel
Frau - Fra
Frage - Frog (isch frog mol moi Mudder wonn ischse neggschdesmol see wasses noch färr tippische Pälzer Wärrdärr gibbd, mol sähne, isch bin mol gschbond)
Fragen -Frogä oder Frore geht auch
Freuen - Fräe (ich freue mich - isch frä misch oder isch du misch fräe)
Freund - Scholli oder Froind
Freundlich - Freundlisch
Frieren - Frierä
Früh - Fri
Frühstück - Frischdigg
Fünfzig - Fuchzisch, ähnefuchzisch, zwäefuchzisch, dreiefuchzisch, vierefuchzisch usw.
Für - Färr waqs brauch ischen däs? = Für was benötige ich das?
Füsse - Fis
Füße beim laufen nicht anheben - Schlorbse (Übersetzt am 01. Juni 2016)
Frage - Frog
Fragen - Frorä (spricht man im Pfälzer Dialekt etwas anders aus als in der Einzahl)
Frost - Froschd
Frostig - Froschdisch
weitere Wörter aus dem Deutschen Alphabet ins Pfälzische, online übersetzt
Buchstabe-A | Buchstabe-B | Buchstabe-D | Buchstabe-E | Buchstabe-G | Buchstabe-H | Buchstabe-I | Buchstabe-J | Buchstabe-K | Buchstabe-L | Buchstabe-M | Buchstabe-N | Buchstabe-P | Buchstabe-R | Buchstabe-S | Buchstabe-T | Buchstabe-U | Buchstabe-V | Buchstabe-W | Buchstabe-Z