Buchstabe R, Deutsch-Pfälzisch-Online

Buchstabe-R, Pfälzer-Online-Wörterbuch - Deutsch - Pfälzisch. Die Reißzwecke wird im Pfälzer Dialekt als Wanze bezeichnet aber anders ausgesprochen was bei der Übersetzung der Wörter soviel bedeutet wie, siehe unten:

Buchstabe-R

R - Ärr
Radarfalle - Blitzer
Radieschen - Radiselschärr
Rahmen - Romä
Rand - Rondt
Ran-gehen - Dewädder (übersetzt am 19. Mai 2014)
Rauchen - Rachä
Raus - Naus
Räuber - Raiwer
Recht - Du hoschd Rächd
Rechts - Do niwwer
Reden - Reddä, was du redest - Was Redschdän du? oder Redschd
Reiben - Raiwä

Reicht - Langd (zB es reicht - S´Langd)
Rein - Do noi oder Roi, in der Vorderpfalz. Rin im Norden von Rheinland-Pfalz
Reinigen - Butzä oder sauwer machä
Reinigung - Roinischung
Reise - Räse oder die Rais
Reisen - Raisä
Reisende - Räsendä
Reisender - Räsändär

Die Reißzwecke hier auf dem Foto in der Tapete, Wonz im Pfälzer Dialekt und Wanze heißt das übersetzt.

Reißzwecke - Wonz (siehe Bild, Die Reißzwecke hier auf dem Foto in der Tapete, da sagt man auf pfälzisch wenn man die sieht: - ä Wonz, was soviel bedeutet wie eine Wanze was leicht zu Irrtümern führen kann wenn man beim Urlaub in der Pfalz mit einem echten Pfälzer spricht).

Regen - Rärrä
Rest - Räschd oder Schdumbe
Reste - Räschdä
Rhein - Roi
Riewenickel - scherzhaft für ein Mensch der lustig und liebenswert ist
Röhrchen - Rerle, das erste e als solches aussprechen und das e am Ende von Rerle als kurzes ä aussprechen - dann klingt´s Pfälzisch, wie ein richtiger Pfälzer.
Röhre - Rer
Ruhig - Ruisch
Runter - Runner
Rutschen - Rudschä
Rüben - Riwe
Rüber - Riwärr ausgesprochen wie der englische Fluss oder Niwärr
Rühren - Riere
Rückenschmerzen - Graidsweh

weitere Wörter aus dem Deutschen Alphabet ins Pfälzische, online übersetzt

Buchstabe-A | Buchstabe-B | Buchstabe-D | Buchstabe-E | Buchstabe-F | Buchstabe-G | Buchstabe-H | Buchstabe-I | Buchstabe-J | Buchstabe-K | Buchstabe-L | Buchstabe-M | Buchstabe-N | Buchstabe-P | Buchstabe-S | Buchstabe-T | Buchstabe-U | Buchstabe-V | Buchstabe-W | Buchstabe-Z

Suche nach weiteren Wörter, online

Sie können auch mit machen und selbst Pfälzische Wörter bei uns im Kommentar eintragen. Die ordne ich dann im Pfälzischen Alphabet zu und nenne den Autor in Klammern. Der Pfälzer Dialekt ähnelt von der Wortzusammensetzung und Bedeutung dem sächsischen.

Und wenn Sie ein Wort bei mir auf der Seite nicht gleich finden, dann geben Sie es einfach in unsere Suche ein. Die Suchergebnisse beziehen sich meist auf diese Pfälzisch Übersetzung.