Buchstabe-W, Deutsch-Pfälzisch-Online, Übersetzung, Alphabet
Buchstabe-W, Deutsch-Pfälzisch-Online, Übersetzung, Alphabet und natürlich müssen Sie für das Pfälzische online Wörterbuch kein Geld ausgeben. Das Pfälzer Wörterbuch ist natürlich kostenlos, aber dennoch mein Geistiges Eigentum, weil von mir persönlich übersetzt mit eigenen Wörter und in Lautschrift, sodass Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Rheinland-Pfalz alles viel besser verstehen und auch selber Pfälzer Wörter aussprechen können. Ob wir dann noch merken dass Sie nicht in der Pfalz geboren sind?
Dieses Musikvideo das ich hier auf der Seite zum Pfälzer Dialekt empfehlen will ist eines das ich oft im Urlaub gehört habe als ich das Land Indonesien bereist habe wo ich einen Walkman mit Kopfhörer dabei hatte und unterwegs wenn wir mit dem Bus durch die Insel Java fuhren eben diese Musik hörte und auch noch andere.
Der Song hier heißt: Just a Man von der Band: Faith No More was nicht unbedingt jedermanns Musikgeschmack trifft aber ich empfehle ja das was mir gefällt und eben das was mir gerade in den Sinn kommt so wie heute am 29. April 2016 bei diesem Song.
Was mir an Indonesien in guter Erinnerung blieb, man konnte dort Motorrad fahren und brauchte keinen Führerschein dafür, man wurde nie von der Polizei angehalten und kontroliiert in den ganzen 8 Wochen nicht wo ich das Land von Nord nach Süd bereist habe. Unterwegs sind wir oft Essen gegangen, ein ganzer Fisch zum Beispiel Red Snapper hat nur knapp 2 Euro das Kilogramm im Restaurant gekostet, auf der Insel Bali aber viel teurer und nicht so frisch auf dem Teller wie auf der indonesischen Insel Jawa. Es hatte jeden Tag geregnet weil Zwischenmonsun war, der Regen dauerte nur knapp eine Stunde, man konnte fast dir Uhr danach stellen wann der anfing. Diese großen Regentropfen waren lauwarm die da vom Himmel vielen das war jedesmal beeidruckend anzuschauen. Das indonesische Essen, das vergesse ich nie, da saßen wir in der Stadt Bogor auf der Insel Jawa in einem Restaurant das sich direkt neben einer Straßen befand, dieses Restaurant lag an einem Steilhang etwas unterhalb von dem Straßenbelag auf der Seite daneben, die Höhe bis zur Straße betrug in etwa 3 Meter. Von diesem Restaurant hatte man einen Ausblick in die Tiefe wo in etwa 50 Meter weiter unten ein See zu sehen war und daneben ein paar Häuser aus Bambus oder Stein gebaut. Indonesien, obwohl die Inseln so dicht besiedelt sind ist ein herrliches Land, beeindruckend grün mit vielen aktiven Vulkanen die man beim Trekking besteigen kann wozu man aber teils schon früh morgens um 3.00 Uhr aufstehen musste um rechtzeitig zum Sonnenaufgang am Kraterrand zu stehen. Es gab auch noch viele Tempelanlagen zu besichtigen und herrlich weiße Sandstrände, die Bevölkerung war nett bis auf ein paar wenige.
Beim Buchstaben V der Übersetzung von Deutsch in den Pfälzer Dialekt verrate ich Ihnen was für eine Band ich da noch gerne gehört habe als ich unterwegs war, dabei konnte man auch schön träumen wenn man mal die Landschaft vergessen konnte. Nun geht es hier unten erst mal weiter mit der Übersetzung Deutsch Pfälzisch und dem Buchstaben W:
Buchstabe-W, Pfälzische Lautschrift
Wackeln - Waggle
Wagen - Warrä
Wahr - Wor
Wand - Wond
Wanderungen - Wonnerrunge
Wann - Wonn
Wanze - Wonz (Überstezt von Hochdeutsch in den Pfälzer Dialekt am 11. Juni 2014)
Warten - Wade
Was es - wassäs oder wases
Waschen - Weschä
Waschküche - Weschkich
Waschlappen - Weschlumbä (das bä am Ende abgehackt aussprechen bitte) oder Weschlumbe
Weg - Wähg (zum Beispiel der Feldweg = der Feldwähg)
Weg werfen - Fordschmeise (Nicht das du das weg wirfst - Nädd das däss ford schmeischd)
Weihnachten - Woinachdä
Weiß - Wäs (zB Ich weiß es - Isch wäses aber das e eher als trockenes ä aussprechen)
Weiß ich - Wäsisch
Weißt du - Wäschdt
Wein - Woi
Weinberg - Woibärg oder Wingert
Weinen - Groine (Sie weint - di groind) oder Piense
Weinfest - Woifeschd oder Woikerwe
Weit - Waid
Weizen - Wäze
Welcher - Welere oder Weläre ausgesprochen (Beispiel: Welcher Frau? - Weläre Fra?, am 11.11.2014 übersetzt)
Wenig - Wännisch
Wenigstens - Wännigschdäns
Wenn es - Wänns oder Wonns
Wenn ich - Wonnisch (das hört sich in der Pfalz oft so an als würden mehrere Wörter als nur ein Wort ausgesprochen deshalb schreibe ich die Lautschrift so, damit Sie es beim Urlaub in der Pfalz etwas leichter haben)
Wenn man - Wonmärr
Wer? - Währ? (und am besten noch einen fragenden Gesichtsausdruck dazu machen, etwas dabei mit dem Oberkörper vorbeugen wenn man ganz interessiert wirken will, so als würde man die Ohren spitzen)
Werden - Wärren
Werfen - Schmaise oder Schmeisä
Wespennest - Wäschbenäschd
Wetter - Wäddär
Wichtig - Wichdisch
Wieder - Widder
Wie geht´s (dir) - Wi geds? Wie gedärsen?
Wie geht´s euch (Ihnen) - Wi geds aisch
Wie komm ich denn dahin? - Wie kummischen dohi?
Wieder - Widder
Will ich - Willisch
Willkommen - A, gud das när do sinn oder gud das do bischd (Der Laut 'A' wird in diesem Pfälzischen Satz so ausgesprochen als ob man überrascht ist, also von einer tiefen Stimme in die höhere Stimme übergehen und überrascht wirken, so kommt das dann am besten rüber.)
Willst - Willschd
Windig - Windisch
Wir - Märr
Wirklich - Wirglisch
Wirst - Wärschdt
Wirt - Wärd (zb Wär nix wärd wärd Wärd - Wer nichts wird wird Wirt)
Wirtschaft - Wärdschafd
Witzig - Glor
Wo - Wu
Woanders - Wuonnerschd
Wo bleibst du? - Wu bleibschdn? (Diesen Satz habe ich heute am 14. August 2015 übersetzt.)
Wo gibt es das ? - Wu gibbd-sen däs?
Woher kommst Du? - Wuhär kummschd`n du?
Wohin - Wuhi
Wolken - Wolge
Wollte - wolld
Wort - Word
Wörter - Wärdärr
Wurde - Worre (das e kann auch wie ein abgehacktes ä ausgesprochen werden).
Wurzeln - Worzlä
Würde - Dedt (zB Ich würde auch gerne so sein wollen - Isch dedt am liebschde a so soi wolle oder Isch wer am liebschde a so)
Würden Sie? - Deden Sie?
Würdest du? - Deschd du?
Würstchen - Wärschdel Mehrzahl: Wärschdelschär
Würste - Wärschdt
Wüst - Wischd
weitere Wörter aus dem Deutschen Alphabet ins Pfälzische, online übersetzt
Buchstabe-A | Buchstabe-B | Buchstabe-D | Buchstabe-E | Buchstabe-F | Buchstabe-G | Buchstabe-H | Buchstabe-I | Buchstabe-J | Buchstabe-K | Buchstabe-L | Buchstabe-M | Buchstabe-N | Buchstabe-P | Buchstabe-R | Buchstabe-S | Buchstabe-T | Buchstabe-U | Buchstabe-V | Buchstabe-Z
Suche nach weiteren Wörter, online
Sie können auch mit machen und selbst Pfälzische Wörter bei uns im Kommentar eintragen. Die ordne ich dann im Pfälzischen Alphabet zu und nenne den Autor in Klammern.
Und wenn Sie ein Wort bei mir auf der Seite nicht gleich finden, dann geben Sie es einfach in unsere Suche ein. Die Suchergebnisse beziehen sich meist auf diese Pfälzisch Übersetzung.