Frankreich Anreisen
Frankreich Anreisen für uns Deutschen lohnt sich der Flug nicht wirklich besonders auch dann wenn man so nah an der ehemaligen Grenze wohnt wir wir Pfälzer. Nach Südfrankreich da kann man sogar mit dem Auto oder der Bahn locker hin fahren, das dauert nicht lange und man befindet sich in der Sonne am Meer. Je nachdem in welche französische Region man will ergibt sich die Anreise dort hin. Im Groben kann man Frankreich in etwa zehn Reisegebiete einteilen die man bei den Frankreich Rundreisen besichtigt. Dazu gehören nicht nur die Landschaften sondern auch Städte, wie die Hauptstadt Paris zum Beispiel.

Frankreich Anreisen mit dem Auto
Jetzt schreibe ich erst mal den Bericht der Anreisen nach Frankreich von der Reise nach Südfrankreich. Da wollten wir auch St. Tropez mal sehen und die ganzen sonstigen Sehenswürdigkeiten. In der Camargue wollten wir auf einen Campingplatz und in der Nähe von Nimes und Arles eine Ferienwohnung mieten. Das war unser selbst gestecktes Reiseprogramm bei der Rundreise durch Südfrankreich.
Nachher kommt Walter wieder zu Wort wo er etwas über die Anreise mit dem Wohnmobil in die Normandie oder an die Bretagne erzählen kann.
Viele die nach Frankreich mit dem Auto Reisen wollen, die fragen sich erst mal wie das mit den Autobahngebühren ist und ob man da eventuell was sparen kann. Eine Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug ist da nämlich auch eine echte Alternative.
Es kommt halt immer darauf an was man noch alles mit in den Urlaub nehmen will und wo man welche Übernachtungsmöglichkeiten bucht.
Bei der Anreise nach Frankreich zum gewünschten Reiseziel mit dem Wohnmobil lohnt sich das nicht wirklich wenn man da die Autobahngebühren sparen will.
Man sollte daran denken das man mit dem Wohnmobil doch recht viel Kraftstoff bracht wenn man ständig an Kreuzungen oder Ampeln bremsen und wieder anfahren muss auch wenn es in Frankreich viele Verkehrskreisel gibt.
Das ist natürlich ein großer Vorteil wenn man in Frankreich mobil ist und dann anhalten kann wenn man möchte um zum Beispiel so atemberaubende Bilder machen zu können wie von dem Grand Canyon du Verdon in Südfrankreich. Da geht es ganz schön weit senkrecht in die Tiefe.
So in der Art wie die Schlucht vom Grand Canyon du Verdon in Frankreich, so stelle ich mir das vor wo der Abenteurer Rüdiger Nehberg mit dem Boot auf dem blauen Nil unterwegs war, wo ein Begleiter von ihm zu Schaden kam und dieses Abenteuer bei der Durchquerung von Äthiopien ums Leben kam.
(Musik Download Empfehlung aber dieses mal etwas anders als bisher. Von diesem Album könnte ich Ihnen auch den besten Song empfehlen was ich aber nun nicht mache weil bisher noch niemand einen Musik download meiner Empfehlungen gemacht hat. Kenny Wayne Shepherd - Ledbetter Heights so heißt das Album und Slow Ride heißt der Song den ich hier auf dem Musikvideo empfehle. Und wenn irgendwann Leser meiner Seite hier die Musik downloads machen dann werde ich auch wieder einzelnen, sprich die besten Songs einen Albums empfehlen. Man holt sich Musik Empfehlungen und lädt die woanders runter, dann können die sich in Zukunft auch woanders die besten Musik Empfehlungen holen von mir aus, aber eben nicht mehr bei mir.)
Frankreich Anreisen mit der Bahn
Als nächstes ist die Bahn für uns Deutsche eine sehr gute Alternative nach Frankreich anzureisen. Das kostet nicht viel und man bekommt manchmal besonders günstig an Bahntickets ran. So wie bei den Flugbuchen gibt es auch bei der Deutschen Eisenbahn Frühbucherrabatte oder vergünstigte Tickets zu haben.
Am besten sucht man da im Internet danach, in einer Reiseagentur in Deutschland von denen es über das Land in den Ortschaften verteilt sehr viele gibt, kommt man auch nicht günstiger an die Preise für die Anreisen mit der Bahn ran.
Frankreich Anreisen mit dem Flugzeug
Da kann ich jetzt gar nicht viel drüber sagen, wo man nach Frankreich überall hin fliegen kann. Die meisten Frankreich Touristen die aus Ameriak oder Asien nach Europa und Frankreich anreisen, werden das wohl über Paris machen, nehme ich an. Charles de Gaulle wie da der Airport in Paris heißt.