Italien Reisen
Italien Reisen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und an das Meer. Die großen Seen in Italien will man aber auch erkunden. Wie, als Italien Pauschalreise oder doch mit dem Wohnmobil oder dem Auto zum Camping, ich entscheide mich für einen Flug in das Land wo die Spagetti und die Pizza herkommen. Was soll ich schreiben ich war noch nie in Italien. Deshalb hier meine Fragen über Italien und was ich bei den Reisen nach Italien ab liebsten machen würde. Ausflüge, Kultur, Strand, Segeln und mit dem Wohnmobil auf die Camping- oder Wohnmobilstellplätze.
Hotels bei den Italien Reisen mit Bilder, Preise, pauschal oder nur Übernachtung im Anschluss!

Italien Geschichte
Das ist leicht. Die Römer waren es die über Italien und weite Teile des Mittelmeer beherrscht haben. Italien verdankt dem Bollwerk Alpen das die Kriegerischen Stämme aus Nord- und Osteuropa es schwer hatten das Land das wie ein Stiefel geformt ist zu erobern. Nur einer kam über die Alpen mit seinen Kriegselefanten, das war aber kein Europäer sonder ein Karthager, also aus Nordafrika.
Wussten Sie eigentlich das man in Italien noch nicht mal ein Eiscafé bekommt so wie man das in Deutschland kennt, die haben einfach einen anderen Geschmack als wir Deutschen. Die Italiener trinken da lieber einem Milchshake. Und wussten Sie außerdem, dass in Deutschland Italiener leben, die noch nie in ihrem Leben in Italien waren? Gut das sind jetzt Deutsche, weil die hier aufgewachsen sind, die haben auch gar kein Verlangen mehr nach Italien zu Reisen. Es werden nicht alle so denken.

Ein weiterer Vorteil wenn man mit dem Wohnmobil in Italien unterwegs ist, man kann sich selbst versorgen. An den Stränden vom Ionischen Meer in Italien kann man sich wie auf dem Bild zu sehen, am Strand Krebse fangen und die dann im Wohnmobil zubereiten. Manche haben auch dazu extra eine Freiküche eingerichtet. In einer Stunde kann man locker an die 300 von den Krebsen fangen. Fische gibt es auch genug. Thunfische bis zu 20 Kilogramm mit der Schleppleine hinter dem Katamaran gefangen.
Das Kolosseum in Rom, wer kennt das nicht. Die ganze Welt weiß was dort die Cäsaren veranstalten ließen. Das ist es auch was an Rom der Hauptstadt von Italien so beeindruckt. Rom will man bei einer Italien Reise unbedingt mal sehen. Wir Deutschen reisen aber auch gerne in die Toscana. An den Gardasee oder in die Dolomiten.
Warum Italien, woher stammt der Name. Vielleicht von den ersten Einwanderern, den indogermanischen Volksstämmen die in etwa 2000 vor Christus kamen, es waren die so bezeichneten Italiker.

Ein malerisches Bergdorf in Italien beim Ausflug mit dem Wohnmobil.
(Musik download Empfehlung, Billy Thorpe aus dem Album - Children of the Sun mit dem Song - East Of Eden´s Gate. Viel Spass beim kostenlosen Probe hören. Dieses Lied ist einfach sehr gut und füllte früher schon immer die Tanzflächen, weil der Sound grad so weiter geht. Laden Sie sich den Song runter Sie werden nicht enttäuscht sein. Das ganze Album muss nicht sein, so können Sie eine Menge Geld sparen. Da brauchen Sie bei You Tube gar nicht erst nachschauen, den Song können wir aus Deutschland dort nicht hören, was ich ja gut verstehen kann. Wenn ich der Künstler bin will ich auch nicht das man alles einfach vervielfältigt und noch dazu im Internet, wie soll man da noch was verdienen können. Musik machen ist auch eine schwere Aufgabe.)
Italien Geographie
Da fallen mir sofort die Vulkane in Italien ein. Diese Stadt die unter der heißen Vulkanasche begraben wurde und wo man sehen kann wie die Menschen von dem Vulkanausbruch überrascht wurden, Pompeji ich glaube so heißt das und der Vesuv. Der Ätna und der Stromboli sind weitere Vulkane auf der Apenninhalbinsel.
Die größten italienischen Inseln sind Sizilien, Sardinien und Elba, dann gibt es noch viele kleinere Inseln die sich auf die Fläche Italiens mit Festland von etwa 300.000 Km² verteilen. Heute leben in der italienischen Republik etwa 55 Millionen Menschen.
Die meisten Italiener leben in der Poebene und der Apenninhalbinsel die so heißt wegen dem Hauptgebirge in den Abruzzen. Die wichtigsten Flüsse Italiens sind der Po, die Etsch, der Tiber und der Arno.
Die wichtigsten Seen in Italien sind am Rand der Alpen mit dem Lago Maggiore, der Comersee, der Iseosee und weiter südlich der Gardasee. In Mittelitalien gibt es noch einen weiteren See dessen Name kaum aussprechbar ist, der Trasimenische See.
Die meisten Italiener glauben an den Gott der Christen, sie sind zu etwa fünfundneunzig Prozent Katholiken. Die Kirchen in Italien, da würden Sie staunen, so was sieht man in Deutschland aber nicht wie prachtvoll die schon von außen aussehen. Mal sehen vielleicht zeige ich Ihnen da demnächst auch noch ein paar beeindruckende Bilder.
Italien Klima
In Italien herrscht das Mediterrane Klima vor. In den Gebieten der italienischen Alpen ist das Wetter nicht so beständig es wird überwiegend von Mitteleuropa beeinflusst. Es kommt natürlich ganz darauf an in welcher Jahreszeit man nach Italien reist.
Die Preise in Italien, die sind je nach der Saison. Wenn man zum Beispiel im Januar mit seinem Wohnmobil nach Italien reist, da hat man am ionischen Meer etwa plus 17 Grad Celsius. Im Sommer kann man froh sein wenn man am Strand etwas Wind abbekommen kann. Dann sind die Reisen nach Italien auch teurer.
Italien Anreise
Die meisten Deutschen fahren mit dem Auto nach Italien, auch heute noch. Camping in Italien ist nach wie vor sehr beliebt. Zum Beispiel die Strecke von Mannheim in Deutschland bis nach Kalabrien, danach kommt schon Sizilien da beträgt die Entfernung bis nach Corigliano Calabro in etwa 1650 Kilometer. Von Mannheim bis nach Ancona nur knapp 1050 Kilometer.

Für den der sich dafür interessiert habe ich eine interaktive Straßenkarte gefertigt, wie man auf der kürzesten Route dahin kommt. Da erkennt man die blaue Linie die an Rom vorbei führt. Bis nach Kalabrien fährt man da halt weil das Meer dort wärmer ist und somit mehr Fische darin leben. Und die Tauchplätze die sind da auch nicht zu verachten. Vielleicht zeige ich Ihnen demnächst noch ein paar Aufnahmen vom Tauchen und der Unterwasserwelt in Süditalien.
Zu beachten gilt bei dieser Route das man unterwegs durch die Schweiz Autobahngebühren bezahlen muss. Auf der Autobahn in Italien muss man ja auch Gebühren zahlen wenn man nicht andere Straßen fährt. Kommt ja auch drauf an wie viel Zeit man im Urlaub hat.