Italien Camping beim Italien Urlaub mit Angabe der Preise & Bilder
Der Campingplatz in Italien liegt direkt an der Adria an den wir einmal im Jahr Reisen. Dort haben wir eine Parzelle wo wir unser Wohnmobil und den Trailer für den Katamaran hin stellen. Die Preise sind so günstig wie auf den Campingplätzen in Deutschland nur mit dem Unterschied das es im Januar schon recht angenehm warm ist.

Campingplätze in Italien
Camping wird für uns Deutschen wieder beliebter da man so günstig dem Winter in Deutschland entfliehen kann, mit dem eignen Auto, dem Wohnwagen, Zelt oder dem Wohnmobil. Ob das jetzt nur damit zusammenhängt das Fernreisen teurer werden oder weil man weniger Geld, das mag nicht der hauptsächliche Grund sein.
Fast jeder Deutsche hat schon mal zumindest in seiner Jugend oder der Kindheit auf einem Campingplatz gezeltet oder in einem Wohnmobil der Eltern übernachtet. Das sind Erinnerungen die man nie vergisst, das hat irgendwas romantisches an sich was man auch gerne mal wieder aufleben lassen will. So kommt es häufiger vor das man sich ein Wohnmobil kauft oder mietet um damit einen Camping Urlaub in Italien zu verbringen, zumindest ist das bei uns so der Fall.
In Italien gibt es Campingplätze in den Bergen, den Städten an den Küsten vom Mittelmeer, der Adria sowie den beliebtesten Seen.

Campingplätze in Italien, Preise
Das kann ich nicht machen, Ihnen den Campingplatz an der Adria jetzt nennen wo wir jedes Jahr im Frühling mit unserem Wohnmobil hin fahren weil fast alle Parzellen ausgebucht sind, die man sich reservieren lassen kann, aber die Preise und die Ausstattung davon kann ich berichten und hier schon mal ein paar Bilder zeigen.
Wie man auf dem ersten Bild von unserem Campingplatz in Italien erkennt ist der von einem Zaun umgeben obwohl wir uns direkt am Strand befinden.
Nach Süden hin ist dieser Campingplatz nicht mit hohen Bäumen bewachsen sodass man mit der Ausrichtung des Parabolspiegels auf den Fernseh- Satelliten kein Problem hat, zu einem späteren Zeitpunkt werde ich Ihnen noch den Namen von dem Campingplatz in Süditalien nennen.

Für die etwa 100 Quadratmeter große Parzelle wo man sein Auto mit dem Wohnwagen oder einem Wohnmobil mit Trailer für das Segelboot buchen kann, da zahlt man für 2 Personen knapp 12 Euro pro Tag. Wie man auf den anderen Bilder sehen kann so kann man sich hier auch gut selbst versorgen.
Nicht nur indem man die kleinen Krebse am Strand aufsammelt, man kann sich auch große Fische im Meer fangen. Da zeige ich Ihnen gleich mal ein paar Bilder wie die Profis das an der Adria machen und wie groß die Fische sind die man an diesem Campingplatz in Süditalien fangen kann wenn man die richtige Ausrüstung dabei hat. Das grenzt aber auch schon beinahe an das Sportangeln.
In diesem Frühjahr 2012 hatten wir in Süditalien nicht ganz so viel Glück mit dem Wetter wie sonst. Normalerweise klettern die Temperaturen im Januar schon auf etwa plus 15 Grad Celsius, tagsüber.
Campingplätze in Italien, Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Hitech Fishing so bezeichnet man das in der Fachsprache der Sportangler die hier an diesem Campingplatz an der Adria diesen prächtigen Thunfisch geangelt haben.
Dazu benötigt man aber auch die richtige Ausrüstung. Man hat auf dem Kajak ein Ortungssystem sodass man schon beim auswerfen vom Angelhaken seine Chancen besser einschätzen kann ein sogenanntes Hightech Boot.
Wenn man aber mit dem Katamaran auf der Adria eh den halben Tag segelt dann macht man das auf gut Glück das man immer eine Angelleine im Meer hängen hat. Auch mit dem kleinen Katamaran bekommt man recht hohe Geschwindigkeiten und die Thunfische sind ja im Meer auch sehr schnell unterwegs.
Da habe ich einmal sogar während dem Segeln den Speedometer fotografiert damit andere Segler auch mal sehen wie schnell man mit dem kleinen Katamaran auf dem Meer unterwegs sein kann.
So, erst mal bis hier hin für heute, beim nächsten mal geht es weiter mit den Ausflügen und den Sehenswürdigkeiten in der Nähe von unserem Campingplatz in Italien wo wir oft unseren Italien Urlaub verbringen.