Reisen Dominikanische Republik
Reisen in die Dominikanische Republik auf der Osthälfte der Insel Haiti. In welchen Hotels wir übernachtet und wie viel die Reisen gekostet haben. Welche Sehenswürdigkeiten wir besichtigt haben und wie die Qualität der Strände ist. Ob sich das Tauchen lohnt einfacher gesagt alles was man an Reiseinformationen für eine Reise in die Karibik braucht.
Eigene Reiseerfahrungen aus der Dominikanischen Republik
Die Bilder aus der Dominikanischen Republik, die unsere Reisen beschreiben, die sind noch im Rohformat im PC abgespeichert. Die müssen noch bearbeitet werden und zu den jeweiligen Stränden, Ortschaften sowie Sehenswürdigkeiten zugeordnet werden. Das bedeutet viel Arbeit, die noch bis zum Jahresende warten muss. Habe schon so viele Seiten angefangen, die über das Thema Reisen in die Karibik handeln.
Wollen wir hoffen, das das Bohrloch heute im Golf von Mexiko geschlossen wird, sonst wird es immer schwerer zu entscheiden in welches Urlaubsland unserer Erde man als nächstes Reisen will. Jetzt gibt es seit neustem auch noch einen Ölteppich vor der Küste von Malaysia, habe ich heute Nacht in den Nachrichten erfahren.
Wo soll das ganze hin führen. Schon im letzten Jahr, als das mit der Finanzkrise war, da dachte ich mir, es sei besser Deutschland als Reiseland beim nächsten Urlaub zu wählen. Deshalb habe ich zu dieser Zeit auch so viele Ausflüge in Deutschland unternommen, um den Leuten zu zeigen, dass es auch vor der eigenen Haustür schönes zu sehen gibt. Und wie man heute wieder mal sieht hatte ich recht behalten.
Doch will ich mal hoffen, dass die Verantwortlichen Multis und Lobbyisten daraus etwas lernen, und zwar, das man Geld nicht essen kann, ich glaube der Indianer Sitting Bull, der war das der das als erstes sagte.
Wo bleiben die Autos die mit Wasserstoff betrieben werden? In der heutigen Zeit der Hochtechnologie, wo man auf den Mars fliegen will, und da haben wir nicht genügend Autos oder Tankstellen, wo man einen anderen besseren Treibstoff hat. Was dieser Treibstoff kostet? Was kostet es denn die Umweltzerstörungen in unseren Meeren zu beseitigen, das sollten sich die Experten mal überlegen.
Die Bilder von diesen Reisen folgen im September oder gar nicht mehr, falls der Golf von Mexiko keine Reise mehr für uns Deutschen Wert ist. Von der Reise nach Costa Rica, da würde ich auch sehr gerne weiter berichten. Doch das hat wieder andere Gründe, warum das nicht so einfach geht. Ich habe da bereits eine extra Seite angefangen. So viele Reiseinformationen aus aller Herren Länder, die kann man einfach nicht auf eine Seite packen. Die Seite die würde dann noch viel höhere Kosten verursachen. Daten zu speichern und das man die Seiten hinterher noch schnell öffnen kann, das kostet schon einiges an Geld. Und außerdem mache ich keine Berichte mehr online, bevor nicht die Seiten von den Suchmaschinen eingelesen sind.
Gewöhne mir jetzt an erst mal nur belangloses ohne Insiderwissen auf den jeweiligen Seiten zu schreiben, bis die eingelesen sind. Das sind so Erfahrungen, die man macht, wenn man sich mit den Neuen Medien länger beschäftigt und online Reiseführer schreibt. Diese Erfahrungen habe ich mit meinen Seiten gemacht. Wahrscheinlich kann man das nicht Pauschal sagen. Aber das ist mir heute egal. Ich gehe da meine eigenen Wege, so wie bei meinen Reisen auch.