Londonreise

Eine Londonreise mit der Bahn durch den Eurotunnel der unter dem Ärmelkanal der Wasserstraße zwischen dem Europäischen Festland und den Britischen Inseln führt, mit einem Flug oder so wie wir, eine Londonreise mit dem Bus über Belgien und Frankreich.
Hotels in London mit Bilder, Preise, pauschal oder nur Übernachtung!
London
London oder Londinium wie bei Asterix und Obelix, so mag London zu Zeiten der Kelten und Angelsachsen vielleicht mal ausgesehen haben, mit einem Schutzwall aus Holzpalisaden. Die Römer kamen in etwa 50 nach Christus bis nach England. London die Stadt an der Themse die lernen wir Deutschen schon früh in unseren Schulbüchern kennen, wenn wie die englische Sprache erlernen ist auch die Hauptstadt von Großbritannien oder auch England genannt. Und um diese schulisch erworbenen Kenntnisse zu erweitern, was liegt da näher als eine Londonreise als Sprachreise zu buchen um diese Kenntnisse zu untermauern.
Über die historische Geschichte von London viel zu sagen, bringt hier nicht viel, die kennt eh schon jeder aus den vielen Filmen im Fernsehen. Und England entstand aus vielen Grafschaften die sich aus Wales, Schottland und Nordirland sowie der Insel Man zusammen setzt. Die Monarchie in England wird nur noch vererbt und hat die Politik der Demokraten nicht mehr in ihrem Einflussbereich. In London sollen heute in etwa 8 Millionen Menschen leben, in ganz England sind es etwa 60 Millionen.
London liegt in Südengland und ist bei einer Londonreise somit für uns Deutschen auch mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln recht schnell zu erreichen. Es lohnt sich daher durchaus eine London reise als Städtereise zu machen, da kann man viele Sehenswürdigkeiten besichtigen und das Flair der Stadt die sich um die Themse schmiegt kennen lernen.
London ist nicht irgendeine Stadt und mit Berlin nicht zu vergleichen. London das sind die Menschen und wie die leben was eine Londonreise ausmacht. Wer schon mal eine Londonreise gemacht hat, der kann das auch bestätigen was ich hier behaupte.
Also, zu den olympischen Spielen nach London zu Reisen das würde ich nur machen wenn ich Sport begeistert bin oder ein sehr großer Fan eines Athleten obwohl Olympia ja auch einen demokratischen Ursprung hat und somit historisch betrachtet in der Geschichte von Europa von sehr großer Bedeutung ist.
Die Amtssprache der Briten ist Englisch und bezahlt wir mit der Währung dem britischen Pfund.
Londonreise & Sehenswürdigkeiten
Deshalb reist man hauptsächlich nach London, wegen den Sehenswürdigkeiten wie dem Picadilly Circus, dem Hyde Park, dem Speakers Corner, Buckingham Palast, der Wachablösung und dem Tower. Eine Fahrt mit der Londoner U-Bahn gehört auch dazu, auch wenn man noch eine Stadtrundfahrt macht. Die Doppeldeckerbusse in London und die Taxis, die Straßenzüge und der Fisch und Cips, das Frühstück all das sind unvergessliche Eindrücke die man aus London sein Leben lang nicht vergisst.
Dann macht man vielleicht auch noch einen Ausflug in die Umgebung von London was das Bild in unseren Köpfen was wir uns England vorstellen weil wir Bilder aus dem Fernsehen kennen, diese Eindrücke werden noch verstärkt und bestätigt. London ist immer eine Reise wert.
Nach der Ankunft in London kann man sich auch erst mal einen Überblick verschaffen indem man eine Fahrt im London Eye macht, dem Riesenrad neben dem Fluss, der Themse die in den Atlantik mündet.
London Anreise & Preise
Es kann durchaus sein das die Übernachtungen bei den olympischen Spielen in London nicht ganz so billig sind, deshalb sollte man rechtzeitig buchen. Man muss in London nicht in den großen Hotels im Zentrum wohnen, mit der Londoner U-Bahn kommt man schnell überall hin. Es gibt auch kleinere Hotels, etwas südlich vom Stadtzentrum die familiär geführt werden. An das Englische Frühstück muss man sich erst mal gewöhnen, und die Cornflakes sind ja nicht das einzige was es da leckeres am Morgen beim Londoner Frühstück gibt.
Eine 3tägige Busreise nach London mit 2 Übernachtungen, da gibt es schon Reiseangebote zwischen 100 - 200 Euro. Warum nicht mal am nächsten verlängertem Wochenende einen Ausflug nach London machen wenn das Wetter mit spielt.
Man muss nicht unbedingt durch den knapp 50 Kilometer langen Eurotunnel fahren wenn man nach London reisen möchte. Ich bin auch schon mal mit der Fähre oder im Luftkissenboot über den Atlantik von Calais bis nach Dover gefahren, das war auch nicht schlecht. Diese Luftkissenboote, die heizen nicht immer flach über das Meer, da kommt es auch gaz darauf an was für ein Seegang gerade herrscht.
Die eine Autofähre bei der Rückreise von Dover nach Calais da stand ich an der Reling, die war mindestens so hoch wie bei dem Schiff auf dem Panorama Bild ganz oben auf dieser Seite und das Meer war glatt wie ein Spiegel. In London gibt es gleich 5 Flughäfen, das kostet unterschiedlich Geld wegen den Entfernungen des jeweiligen Flughafens zur Stadtmitte.
London Sprachreisen: das müsste bereits jeder Deutsche wissen, eine Sprachreise kann man von der Steuer absetzten sofern man nachweisen kann das man die Sprache im Beruf braucht.
Meine Nichte hat bei ihrer letzten Londonreise 2012 in einem Dorf außerhalb von London für eine Portion Fish and Chips 5,70 Pounds = 7,04127974 Euro bezahlt. Das ist wirklich sehr günstig und kommt auch natürlich noch drauf an, ob die das in einem Restaurant oder in einer Art Kantine gegessen hat, da muss ich die nochmal fragen und ob die mir die tollen Bilder oder wenigstens ein paar wo nicht so viele Menschen drauf zu sehen sind überlassen kann, damit man hier den online Reiseführer vervollständigen kann, andernfalls müsste ich selbst mal hin, was mich ja wieder Geld kostet. Wenn die Nichte mal 18 ist könnte die ja für mich um die Welt reisen um an neuste Infos zu kommen, ich werde langsam aber sicher alt und würde deshalb am liebsten nur noch im Wohnmobil verreisen. Das geht ja auch, mit dem Wohnmobil nach Großbritannien. Ich müsste noch so viel investieren, bräuchte ein Schwebstativ was nicht ganz so billig ist, brauche einen neuen Computer, brauche ein iphone damit ich Webseiten für die Handys machen kann und brauche Geld um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Muss es wohl so machen wie in Amerika, mehrere Jobs auf einmal ;-) Naja, vielleicht ändere ich das bald überlege mir was neues hinsichtlich Internet und neue Technologien. Das machen ja viele Deutsche so wie ich, mit den neuen Technologien auseinander setzten.
Euro - Pounds Umrechnungskurs 2012 - 1Pound = 7,04127974/5,70 = 1,235312235 Euro für uns Deutschen bei einer Londonreise (inklusive eventuelle Kosten für den Geldumtausch).
London Wetter
Bei meiner letzten Londonreise wurde das Klischee vom Londoner Nebel nicht erfüllt, im Gegenteil. Als wir noch auf dem europäischen Festland unterwegs waren hat es geregnet und in London schien die Sonne. So wie in den Filmen mit Sherlock Holmes und Dr. Watson die den Jack the ripper jagen, dazu war ich ehrlich gesagt nachts nicht lange genug auf den Londoner Straßen unterwegs, mal sehen wie das bei der nächsten Londonreise ist.