Museen im Urlaub

Was liegt näher als bei einem Urlaub ein Museum zu besuchen. Welche Museen es da gibt wollen wir Ihnen nicht im einzelnen aufzählen. Wir zeigen Ihnen hier nur Museen, die wir selbst besucht haben. In manchem Museum, egal wo auf der Welt ist es noch nicht einmal erlaubt Fotos zu machen. Manchmal kommt es aber dann doch vor, im Urlaub zum Beispiel, dass man von einem Reiseführer geradezu angestachelt wird gegen eine geringe Bezahlung doch noch ein Bild machen zu dürfen.

Das Mittelalter auf einer Ritterburg in Deutschland nachgestellt


Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, sind Sie in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter. Das ist ähnlich, wie in einem Freilicht Museum.

Museum auf Burg Rheinstein, Welterbe UNESCO, Oberes Mittelrheintal

Eines der berühmtesten Museen in Deutschland, das Pergamonmuseum in Berlin

Museen in Deutschland

Die Museen in Deutschland von denen wir exclusive mit allen notwendigen Daten für Sie Bilder zeigen, sind von uns selbst besucht. In sogenannten Freilichtmuseen ist es ja kein Problem Bilder zu machen. Die Museen in Deutschland von denen wir Bilder haben nennen wir Ihnen mit dem was es dort zu sehen gibt, soweit es erlaubt ist. Videos von einigen besuchen in diesen Museen haben wir auch noch ein paar. Wie man zu den Museen am besten anfährt und wie hoch der Eintrittspreis ist, sind die Dinge die neben den Sehenswürdigkeiten noch wichtig sind.

Wenn man heutzutage in ein Museum in Deutschland gehen will, dann tut man das in der Regel, weil man den Kindern etwas zeigen will. Man will die Kinder ja begeistern. Und mit was, lassen sich Kinder leicht begeistern? Mit den Skeletten der Dinosaurier. Mich hat das auch schon immer fasziniert. Die größten Lebewesen, die es je auf der Erde gegeben haben soll. Deshalb gehen wir bei uns, nach Frankfurt, wenn wir Dinos in originaler Größe betrachten wollen. In Frankfurt am Main gibt es nämlich dafür das beste Museum. Dieses Museum in Frankfurt am Main, wo die Dinosaurier samt Knochen ausgestellt sind, heißt Senckenberg Museum.

Das Senckenberg Museum in Frankfurt am Main zählt sich selbst zu den Naturkundemuseen in Deutschland. Da kann man jeden Tag hin. Man bezahlt einen Eintritt von etwa 6 Euro, als Erwachsener. Bei den vielen Exponaten, die die haben kann man sich einen ganzen Tag Zeit nehmen, wenn man alles vernünftig betrachten und in sich aufsaugen will.

Am besten Sie erkunden sich aber selbst, wie die Preise und die Eintrittszeiten im Senkenberg in Frankfurt am Main sind.

Senckenberg Museum Frankfurt/Main, Preise Öffnungszeiten

Ausstellung über Götter in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim in Deutschland, Bundesland Baden-Württemberg.

In der Hauptstadt der Deutschen, Berlin, da gibt es eine ganze Insel auf der viele Museen verteilt sind. Dort wird man nicht mehr fertig und braucht Tage, bis man die alle besichtigt hat. Man kann sich aber ein Ticket kaufen, wo man alle Museen in Berlin besuchen kann. Das kommt dann billiger. Und die Ausstellungen dort, sind einzigartig. Sogar Exponate aus dem Land der Pharaonen, Ägypten und maurische Ornamente aus anderen islamischen Ländern, gibt es da zu bestaunen.

Pergamonmuseum Berlin auf Berlin Reisen

Museen in den einzelnen Bundesländern, Deutschlands

Damit wir unsere Seiten nicht zu groß gestalten müssen kommen die Museen je nachdem wo sie sich befinden auf unserem Reiseportal hinzu. Das heißt die Museen findet man in den Ortschaften die auf unserer Navigation auf der linken Seite gelistet sind. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Inhalte auf unserer Seite fast komplett sind, machen wir zu besseren Übersicht die Navigation kleiner, sodass nur noch die einzelnen Länder anzusteuern sind. Dann kommt noch die Suchfunktion hinzu, damit Sie alles interessantes bei uns leichte nach Stichwort suchen können. Doch zuerst die Museen nach den Bundesländern geordnet zu besseren Navigation.

Museen in Deutschland, Rheinland-Pfalz

Als echter Pfälzer muss man natürlich mit den Museen in Rheinland-Pfalz beginnen, wenn man davon berichten will. Leider haben wir davon noch keine aktuellen Bilder vorliegen.

Aber unsere Bilder der Burgen, Schlösser und Landschaften sind fast genauso gut. Wenigstens wissen wir wo diese Museen sind und was es dort zu sehen gibt.

Doch zuerst zu den Museen in Baden-Württemberg, davon haben wir nämlich aktuelle Bilder und Videos.

Deutsches Apothekenmuseum

Antriebssystem einer Mondrakete.

Die Burgruine Hardenburg ist so ein Museum, genau so wie die Burg Neuleiningen und die Limburg bei Bad Dürkheim an der Weinstraße, als Freilichtmusum. Da finden dann auch regelmäßig gute Events statt. Gerade jetzt im Juni hatte ich auf der Burg Neuleiningen im gleichnamigen Ort mit besonderem Flair ein Konzert einer Queen-Revival Band besucht. Von diesem Event berichten wir Ihnen auf einer gesonderten Seite. Altrip am Altrhein kann man auch als Freilichtmuseum bezeichnen. Dort finden noch Sandbahnrennen statt - wo bekommt man in Deutschland das noch geboten. Ihnen jetzt alle interessanten Museen in Deutschland und Rheinland Pfalz aufzuführen würde zuviel Arbeit bedeuten. Deshalb können Sie einfach die schönsten Sehenswürdigkeiten bei uns zu den jeweiligen Orten betrachten. Dort gibt es dann auch die Anmerkungen, welche Museen man dort besuchen kann.

Das Bild mit den 5 Kreisen das ist der Antrieb von einer Mondrakete als ich das Museum der NASA in den USA besichtigt habe, bei den USA Reisen.

Eine Stadt in Rheinland-Pfalz der besonderen Art - ein einziges großes Museum, ist Worms, die Stadt, die mit dem Gold im Rhein von Siegfried und Kriemhilde sowie einem Drachen handelt. In dieser Kaiserstadt mit dem Dom zu Worms wurde eine ganz besondere Geschichte geschrieben, die uns Deutsche geprägt hat. Wo dieses Rheingold liegen könnte, davon kann man bei uns spekulieren.

In Worms soll es dann auch schon ein Museum geben, dass eine der Besten Kunstsammlungen des Landes hat. Dabei handelt es sich um einen Palais im Park. Das Museum in Worms heißt: Museum Heylshof

Museen in Deutschland, Baden-Württemberg

Dieses Musikvideo das ich heute am, 09.03.2016 hier eingefügt habe, darauf sieht man das es hinter der überwundenen Mauer auch nichts anderes gibt als davor.

Die Museen in Baden-Württemberg liegen zuerst in Mannheim, die wir besucht haben. Nach Mannheim ist nur nicht mehr so leicht mit dem Auto hinzukommen, wenn man keine Plakette für die neue Umweltzone hat. Außer man fährt einen Oldtimer, da gibt es eine Sonderregelung.

Ein weiters bekanntes Museum in Baden-Württemberg ist das in Rothenburg ob der Tauber, eine Art Freilichtmuseum. Heidelberg hat ein Apothekermuseum auf dem Schloss zu bieten. Das erste Museum das wir Ihnen vorstellen werden, ist das Technikmuseum in Mannheim.

Dann wenn es wieder etwas wärmer geworden ist Bilder vom Technikmuseum in Speyer am Rhein. Das ist aber dann wieder in Rheinland-Pfalz.

Am Donnerstag den, 03. März 2016 hatte ich Besuch von einem sehr guten Freund und dachte mir was ich dem denn von Mannheim zeigen könnte was mit Kultur und Geschichte zu tun hat. Ich sagte zu ihm: komm lass uns in ein Museum gehen, hier in Mannheim gibt es das Reiss-Museum das wir besuchen könnten, da war ich schon mal drin, ist recht interessant. Darauf hin sagte mein Freund: geht es da um das Thema Reis, ich wusste gar nicht das es so ein Museum in Deutschland gibt, hätte eher vermutet sowas gibt es in China zu sehen. Ich sagte einfach ja um ihn ein wenig zu veräppeln, dann antwortete er mit dem Spruch: wenn in China ein Sack Reis platzt und so weiter :-) Ich klärte ihn dann auf das das Thema in dem Museum etwas mit der Evolution zu tun hat und der Deutschen Geschichte und gingen schließlich dahein, bezahlten unseren Eintritt und haben viel gesehen und gelernt. Ich mache mal einen Link dahin zum Reiss Museum wegen den Öffnungszeiten, wenn noch welche dahin wollen, es befindet sich nahe der Stadtmitte von Mannheim, aber sehen Sie selbst.

Technik Museum Speyer

Reiss-Engelhorn Museum Mannheim Öffnungszeiten und welche Sonderausstellungen es zur Zeit noch gibt.