Wandern, Rheinland-Pfalz, Bad Dürkheim, Pfälzer Wald, Burgen & Schlösser

Wandern kann man fast überall, wo es schön ist. Wenn man aber beim Wandern mal eine andere, als die gewohnte Landschaft sehen will, dann sollte man doch Wissen wie es da aussieht beziehungsweise was man dort alles zu sehen bekommt. Ob es bergauf oder bergab geht und wie lange die Wanderung dauert, die man ins Auge gefasst hat.

Wandern im Dahner Felsenland

Klosterruine Limburg bei Bad Dürkheim im Pfälzer Wald

Für andere lautet die Frage - kann man dort auch gut Fahrrad Fahren oder wie es heute heißt - Downhill fahren. Wir kennen spektakuläre Strecken in der Pfalz wo man das machen kann. In unserem Archiv lauern noch jede Menge spektakuläre Videos und Bilder, die das belegen können.

Wanderungen im Pfälzer Wald bei Bad Dürkheim

Wandern im Pfälzer Wald bei Bad Dürkheim. Wanderrouten mit Bilder der sich lohnendsten Sehenswürdigkeiten.

Videos vom Wandern mit Infos zum Einkehren in die besten Waldgaststätten mit Tipps was man dort leckeres Essen kann und wie viel Geld man für die Pfälzer Spezialitäten aufbringen muss.

Das Bild oben zeigt die Klosterruine Limburg bei Bad Dürkheim bei Nacht.

Dieses Bild von dem beliebten Ausflugsziel zeigt wie dieser Sakralbau im orangenen Licht abends erstrahlt.

Waldweg mit Heidekraut, bei Bad Dürkheim im Pfälzer Wald

Das nächste Bild zeigt einen Waldweg den man gehen kann, wenn man von Bad Dürkheim durch den Wald zur Klosterruine Limburg will.

Das Bild oben zeigt einen Wanderweg im Pfälzer Wald nahe Bad Dürkheim an der Weinstraße.

Ganz typisch für den Pfälzer Wald bei bad Dürkheim ist das Heidekraut am Wegesrand. Der auf dem Foto gezeigte Wanderweg befindet sich in der Nähe vom Friedhof in Bad Dürkheim.

Das Mittelalter auf einer Ritterburg in Deutschland nachgestellt


Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, befinden Sie sich in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter. Von dort gelangen Sie auch zu den anderen Wanderungen der schönsten Burgen.

Wenn man wie auf der nächsten Seite beschrieben, in Richtung der Klosterruine Limburg wandert.

Welche Freizeitaktivitäten man während eines Urlaubs in der Gegend um Bad Dürkheim unternehmen kann, sind die Wanderungen im Pfälzer Wald.

Wandern in Bad Dürkheim

Welche Routen wir bei unseren Wanderungen durch Bad Dürkheim in den Pfälzer Wald nehmen zeigen wir zusammen mit Bilder und kleinen Videos, die die Wegstrecken zeigen, damit man selbst entscheiden kann ob man dort Wandern will.

Manche Wanderungen durch den Pfälzer Wald führen im wahrsten Sinne des Wortes, über Stock und Stein.

Blick auf den keltischen Ringwall bei Bad Dürkheim

Wandern zum Keltischen Ringwall in Bad Dürkheim, Weinstraße

Die erste Wanderroute die wir Ihnen zeigen wollen, ist unsere Route, Wandern zum keltischen Ringwall bei Bad Dürkheim. Bad Dürkeim liegt etwa auf 100 Meter über NN, die Berge um Bad Dürkheim strecken sich im steilen Winkel bis zu etwa 500 Meter in die Höhe.

Am Forsthaus Rotsteig nahe Wachenheim das man auch bei einer Wanderung über das Forsthaus Saupferch gegenüber von Isenachweiher aus erreichen kann, liegt mitten im Naturpark Pfälzer Wald.

Entlang des kleinen Baches Isenach durch Bad Dürkheim in Richtung Dürkheimer Friedhof nach Hausen durch den Wald und hinauf zur Limburg, von da zur Hardenburg oder dem Nonnenfelsen.

Blick auf die Hardenburg im Pfälzer Wald bei Bad Dürkheim

Den Teufelsstein, einer Sage nach so benannt, soll auch bald wieder per Sesselbahn vom Wurstmartplatz in Bad Dürkheim aus erkundet werden können. Spektakuläre Aussichtpunkte, Forsthäuser oder einen Wildpark mit anschließender Einkehr in einem Winzerhof oder einer Waldgaststätte bildet oft den Abschluss einer Wanderung bei Bad Dürkheim.

Wanderkarten für Bad Dürkheim
Unsere Wanderrouten zeigen wir Ihnen nicht nur auf Bildern, sondern auf Karten die wir selbst erstellen. Es sind unsere eigenen Routen, die wir selbst gegangen sind. Wie lange man beim Wandern durch den Wald bei Bad Dürkheim zu einer Sehenswürdigkeit braucht, was man auf dem Weg dorthin sieht oder beobachten kann, darf bei einer solchen Karte nicht fehlen.

Die Entfernungen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten im Pfälzer Wald bei Bad Dürkheim werden mit angegeben.

Blick vom kleinen Peterskopf bei Bad Dürkheim

Wandern zum Kleinen Peterskopf in Bad Dürkheim, Weinstraße

Die nächste Wanderung, die wir Ihnen präsentieren wollen, geht von dem Ortsteil Hausen über das Gaistal zum 425 Meter hohen Kleinen Peterskopf. Der kleine Peterskopf ist ein Berg im Pfälzer Wald, von dem man eine grandiose Aussicht über das Tal von Bad Dürkheim mit seinen Nachbargemeinden bis in die Vorderpaflz genießen kann. Wie unsere Wanderung zum Kleinen Peterskopf in Bad Dürkheim ausgesehen hat zeigen unsere Filme und die Bilder.

Fast könnte man zu dieser Wanderung im Pfälzer Wald in Bad Dürkheim auch Trekking sagen, sehen Sie selbst und machen sich Ihr eigenes Bild der Wanderung.

Das Bild oben zeigt eine Stelle vom sogenannten Ricardus-Blick - vom kleinen Peterskopf aus - fotografiert.

Man kann dann auf den Herzogweiher bei Grethen und Hausen Blicken. Das sind Ortsteile von Bad Dürkheim an der Weinstraße.

Wandern - Neustadt Weinstraße

Felsenlandschaft bei Bad Dürkheim

Wandern zum Großen Peterskopf in Bad Dürkheim an der Weinstraße

Das Wandern auf den Berg mit dem Namen Großer Peterskopf in Bad Dürkheim erfordert gutes Schuhwerk und eine gute Kondition.

Beim wandern bergauf - 3 Kilometer Steigungen von bis zu 20 Prozent fühlt man - wenn man das Wandern nicht gewohnt ist, dass man Probleme hat ausreichend Sauerstoff in die Lunge zu bekommen. Das legt sich aber spätestens - wenn man das jede Woche macht. Dennoch sind die Wanderweg bis auf etwa 400 Meter mit denen anderer Wanderungen die man Trekking nennt vergleichbar. Zumindest fühlt man fast dasselbe. Die Gedanken ähneln sich.

Man denkt sich, die Landschaft, die Bäume, das Gezwitscher der Vögel, was man hört und fühlt - doch eines denkt man am häufigsten - wann endlich sind wir am Ziel.

Wandern zum Bismarckturm in Bad Dürkheim

Das Ziel Großer Peterskopf, war diesmal das Wandern zum Bismarckturm bei Bad Dürkheim, ein beliebtes Ausflugsziel mit Monumentalem Bauwerk, das es in Bilder bei dieser Wanderung im Pfälzer Wald zu bestaunen gibt.

Am Bismarckturm bei Bad Dürkheim an der Weinstraße gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten zu sehen - für die sich das Wandern bei einem Sonntagsausflug lohnt. Diese Ziele kann man auch in 45 Minuten bis einer Stunde erwandern und anschließend noch in einer Waldgaststätte wie dem Forsthaus Lindemannsruhe - bei Kaffee und Kuchen - in der Sonne im Biergarten sitzen.

Wandern zum Forsthaus Lindemannsruhe

Das Wandern zum Forsthaus Lindemannsruhe stand an diesem sonnigen Tag, nicht nur auf unserem privaten Wanderprogramm - wie sich noch zeigen sollte. Dabei konnten wir sogar noch etwas entdecken.

Wandern zur Kaiser-Wilhelm-Höhe in Bad Dürkheim an der Weinstraße

Wie man laufen muss, wenn man zur Kaiser-Wilhelm-Höhe in Bad Dürkheim wandern will.

Wandern zum Kriemhildenstuhl, Steinbruch Bad Dürkheim an der Weinstraße

Wandern zum Kriemhildenstuhl im Bad-Dürkheimer Wald.

Flaggenturm bei Bad Dürkheim im Pfälzer Wald

Wandern zum Martin-Butzer-Haus und dem Flaggenturm

Wandern zum Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim. Durch einen beeindruckenden Wald auf schönen Wanderwegen mit tollen Aussichten in abendlicher Sonne. Ein herrlicher Rundweg der 4 Stunden gedauert hat. Die Wanderung erfolgte von dem Ortsteil Hardenburg über das Martin-Butzer-Haus bis hin zum Flaggenturm in Bad Dürkheim und wieder zurück. Unsere Wanderungen kann man auch mit dem klassischen Bergwandern vergleichen.

Wandern zum Drachenfels, Start: Forsthaus Saupferch

Wanderausrüstung

Unsere Wanderausrüstung ist nicht immer die gleiche - weil das Ziel auch nicht immer das gleiche ist. Was aber jedoch fast immer das gleiche ist, ist dass ein Kumpel am liebsten ab von den normal üblichen Wegen läuft. Deshalb gehört zu unserer Wanderausrüstung auch ein geeignetes Mücken-Schutzmittel dazu. Streift man durch die Heide, wo die Gräser sehr hoch sind im Pfälzer Wald, ab von den Waldwegen, sollte man sich ein Mittel gegen Zecken besorgen. Dann gehört noch eine leichte Regenjacke in den Rucksack, wenn die Sonne nicht andauernd lacht.

Festes Schuhwerk braucht man - wenn es auf schmalen Waldwegen durch den Pfälzer Wald geht. Dann hat man es oft mit Wurzeln oder Sandsteinen zu tun - über die man leicht stolpern kann. Führt eine Wanderung mal auf guten Wegen - das Wetter spielt mit - und es gibt auf der Wanderroute noch ein paar Ausflugslokale braucht man fast nichts an Ausrüstung außer einem Sonnenschutzmittel.

Beim Wandern - die unsere Routen beschreiben - empfehlen wir Ihnen jeweils - was man da an Wanderausrüstung mitnehmen sollte.

Wandern in anderen Regionen

Wenn ich Ihnen sagen würde - wo überall ich schon wandern war - würden Sie es mir bestimmt nicht glauben - oder erst wenn ich Innen die Bilder dazu zeige. Auf dieser Seite wollen wir Ihnen zuerst mal näher bringen - wo man in Deutschland überall gut wandern kann und was es da zu sehen und zu bestaunen gibt.

Jetzt bin ich auch schon mal einen sehr schönen Wanderweg gegangen, der mit dem heiligen Jakobus zu tun hat. Da gibt es in der Nordpfalz den Jakobsweg auf dem ich jetzt auch schon erste Pilger Erfahrungen sammeln konnte.

Wandern im Welterbe - oberes Mittelrheintal

Manchmal kommen wir auch ins romantische Mittelrheintal mit seinen Burgen und Schlösser - links und rechts vom Rhein. In Boppard einem der schönsten Orte im Mittelrheintal kann man auch gut wandern oder klettern. Vom Wandern in Boppard erzhlen wir auch mit den Bildern der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.