Flaggenturm Wanderung Bad Dürkheim Weinstraße
Flaggenturm Beschreibung der Umgebung oberhalb vom Fenster der Weinstraße und der Villa Rustika. Welche Wanderwege und Sehenswürdigkeiten man vom Flaggenturm sieht auf einem Video festgehalten und schriftlich erklärt.
Eine der vielen Sehenswürdigkeiten bei Bad Dürkheim ist der Flaggenturm. Das beeindruckte an diesem Turm der aus 2 Stockwerken besteht ist die Treppe, die sich auf roten Sandsteinen außen am Turm hinauf windet.

Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, befinden Sie sich in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter. Viel Spaß.

Der Blick über die Rheinebene entschädigt vom dem etwas gewagtem Aufstieg über die schmalen Stufen, die nur von einem dünnen Eisengeländer eingerahmt werden.
Flaggenturm Lage
Der Flaggenturm in Bad Dürkheim an der Weinstraße liegt im Stadtteil Seebach.
In der Nähe vom Restaurant Käsbüro gibt es eine Abzweigung, wo man über eine mit altem Pflaster ausgelegten Weg, den Flaggenturm erreichen kann. Auf diesem Weg kommt man auch zur Waldgaststätte Mundhardter Hof.
Den Flaggenturm sieht man schon von weitem, wenn man nach Wachenheim an der Weinstraße oder nach Bad Dürkheim fährt - auf einem Berg stehen.
Ortsausgangs - im Süden von Bad Dürkheim liegt der Turm - oberhalb vom Fenster der Weinstraße und der Villa Rustica - einer alten Villa aus der Römerzeit - die man ausgegraben hat.
Man kann sein Auto am Fenster der Weinstraße abstellen und dann auf Pfaden zwischen Weinbergen zum Flaggenturm den Berg hinauf wandern oder über den Dammweg in Seebach.

Ein schöner Weg vorbei an den alten Sandsteinmauern, die man bei uns auch Trockenmauer nennt. Wenn man Glück hat bekommt man bei dieser Wanderung an einem sonnigen Tag noch Eidechsen zwischen den Steinen zu sehen - die sich in der Sonne neue Energie aufladen.
So ist der Weg aber nicht ganz einfach zu finden. Am leichtesten ist es - wenn man von Wachenheim kommend. hinter dem Kreisel nach links abbiegt. So gelangt man zur Terrassen Gaststätte Mundhardter Hof - ein Cafe mit Biergarten, das ab 11.00 Uhr geöffnet hat. Nur Montags und Donnerstags ist im Mundhardter Hof, Ruhetag.
Vom Mundhardter Hof sind es bis zum Flaggenturm noch etwa einen Kilometer oder 10 Minuten zu gehen. Ein schöner Weg - den man am besten erwandern sollte.
Flaggenturm - Wandern

Die Dauer einer Wanderung zum Flaggenturm kann beliebig ausgedehnt werden. Wenn man vom Fenster der Weinstraße kommt, kann man etwa eine Stunde einplanen - bis man den Flaggenturm erreicht.
Wir sind bei unserer Wanderung zum Flaggenturm in Bad Dürkhheim an der Weinstraße von Hardenburg gekommen. Unsere Wanderung zum Flaggenturm hat somit etwa 4 Stunden gedauert. 2 Stunden mit kleineren Pausen für den Hinweg und nochmals 2 Stunden zurück.
Flaggenturm - Umgebung
Die Umgebung vom Flaggenturm erfährt man am besten - wenn man selbst einmal dort war. Dann kann man nämlich sehen, dass auf den Zinnen der ersten Etage Wegweiser eingelassen sind, die auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gegend um Bad Dürkheim hin deuten.
Vor noch nicht allzu langer Zeit konnte man die zweite Etage vom Flaggenturm durch eine innere Wendeltreppe aus Sandstein erreichen. Das geht nun nicht mehr - nachdem die Vandalen hier waren. Nun ist der Zugang zur Wendeltreppe auf die zweite Ebene von dem Turm durch eine Eisentür abgeriegelt.
Flaggenturm - Umgebung - Video
Auf einem Video haben wir festgehalten was es wo zu sehen gibt - wenn man den Blick vom Flaggenturm rundum schweifen lässt. Das Video hatte ich schon im Mai 2009 gemacht als ich zum ersten mal über den Flaggenturm und unserer Wanderung berichtet hatte. Eigentlich bat ich den Walter vun de Palz darum mir einen Hintergrundmusik für das Video zu machen, darauf warte ich bis heute, lieber Walter. Deshalb habe ich das Video heute am 09.10.2012 erst online gemacht weil man da das rauschen vom Wind auf dem Flaggenturm so arg hört, aber besser als nichts. Am Samstag den 06.10.2012 war ich mit einer besseren Kamera dort da konnte ich aber kein Video machen weil Wanderer dort waren. Das sieht man auch an der Ornament Glasfenster von denen es jetzt einige mehr zu sehen gibt.
Doch zuerst sieht man mal wie es im Flaggenturm innen aussieht. Der Flaggenturm wurde damals als die Stadt Dürkheim zum Bad ernannt wurde - errichtet damit man eine weitere Attraktion zu bieten hatte. Heute ist er ein beliebtes Wanderziel. Innen im Turm sind 4 Bänke aus Sandstein angeordnet. Der Turm selbst weist eine gotische Ornamentik auf. Die Treppenstufen sind in der Wand vom Flaggenturm eingelassen - und sehen recht neu aus.
Das war nicht immer so - soweit ich mich erinnere waren vorher ältere Stufen - die schon ausgetreten und brüchig aussahen der Zugang zur Turmspitze. Trotzdem fühlt man sich nicht ganz sicher wenn man den Turm erklimmt. Er ist aber sicher.
Auf den Zinnen kann man jeweils einen Pfeil erkennen - wo weitere Sehenswürdigkeiten liegen. Wie auf unserem Video zu sehen ist - zeigen diese Pfeile die Richtungen - Saline Gradierbau - Dom Worms - Schäferwarte - Kriemhildenstuhl - Bismarckturm - Eckkopf - Hambacher Schloss - Dom zu Speyer - Villa Rustica - Wachenheim Friedelsheim - Weinberge - Pfälzer Wald und zuletzt Heidelberg an.
Die Ausflugsziele die man vom Flaggenturm mit dem bloßen Auge erkennt habe ich Ihnen schwarz markiert.
Weitere Wanderungen, Reiseberichte, Bilder, Reise-Infos
Die Wanderungen, die Sie unten nachlesen können, die stammen alle aus der Gegend um Bad Dürkheim, diese Ausflugsziele kann man jeweils an einem Tag erwandern oder auch zum Teil mit dem Auto hin fahren.
Thema | Autor | Kategorie | Antworten | Verfasst am |
Bismarckturm | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 23.12.2008 | |
Martin Butzer Haus | Admin | Region Pfalz | Urlaub | 07.05.2009 | |
Geiersbrunnen | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 18. 05. 2009 | |
Heidenfels | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 18. 05. 2009 | |
Keltischer Ringwall | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 23. 12. 2008 | |
Kaiser Wilhelm Höhe | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 29. 12. 2008 | |
Kriemhildenstuhl | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 01. 01. 2009 | |
Forsthaus Lindemannsruhe | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 23. 05. 2009 | |
Kleiner Peterskopf | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 23. 12. 2008 | |
Drachenfels | Admin | Pfalz | Bad Dürkheim | 18. 10. 2009 | |
Deidesheimer Schloss | Admin | Deidesheim | Pfalz | 20. 12. 2008 | |
Klosterruine Limburg | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 21. 09. 2009 | |
Mittelaltermarkt | Admin | Mittelalter | Deutschland | 28. 09. 2009 | |
Weinbergleuchten | Admin | Bad Dürkheim | Pfalz | 08. 03. 2009 | |
Wachenheim | Admin | Pfalz | Urlaub | 06. 10. 2008 | |
Forst | Admin | Pfalz | Urlaub | 06. 10. 2008 |