Heidenfels Wanderung, Bilder, Video, Bad Dürkheim Pfälzer Wald
Heidenfels bei Bad Dürkheim - verwunschene Landschaft mitten im Pfälzer Wald. Warum der Heidenfels so heißt mit Bilder und Video der spektakulären Naturlandschaft.

Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, befinden Sie sich in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter. Viel Spaß.

Heidenfels - Wanderung
Auf der Wanderung zum vom Bismarckturm und dem Geiersbrunnen zu dem Heidenfels in Bad Dürkheim, kamen wir sogar an ein paar Wasserlöchern vorbei. Darin gibt es sogar noch Kröten. Die Freunde der Tieraufnahmen können sich freuen - es gibt spektakuläre Fotos zu machen - wie unsere spektakuläre Aufnahme beweist.
Heidenfels - Lage
Das nächste Bild zeigt unser Ziel - den Heidenfels, den man nicht sehr weit entfernt vom Bismarckturm und dem Forsthaus Lindemannsruhe findet.
Man folgt einem schmalen Waldweg - die Richtung, in die man gehen muss, um zum Heidenfels zu kommen ist beschildert.

Heidenfels - Geschichte
Für mich persönlich - war es das erste mal, dass ich am Heidenfels in Bad Dürkheim - etwas unterhalb vom Bismarckturm war. Ich kannte ihn noch nicht. Da sieht man mal wieder, dass man auch als echter Pfälzer - der meint fast alles über seine Heimat zu wissen - doch noch einige schöne Stellen im Pfälzer Wald entdecken kann - wenn man den richtigen Wanderführer dabei hat. Mein Freund hat diesen Part übernommen - der kennt sich bestens aus.
Zur Geschichte vom Heidenfels, für diejenigen, die nicht aus der Pfalz kommen: Die Heiden waren bei uns die Kelten - weil in den Augen der Kirche - die Heiden nur an Götzen geglaubt haben. Das heißt - die Heiden hatten nicht das Gottbild vor sich, wie die Christen. Deshalb wurden sie Heiden genannt. Die Heiden waren bei uns aber auch die Kelten - die hatten zwar Götter - aber nicht die, die die Kirche wollte.
Heidenfels Video
Auf dem Video, bei der Wanderung um den Heisenfels, da hatte ich mich beeilt, damit die Datenmenge nicht zu groß wird. Deshalb bis ich nicht lange an den Grotten stehen geblieben das war ganz schön anstrengend, weil man ja den Berg rauf muss.
In der Pfalz mussten sich die Heiden, etwa zur Zeit als die Römer gekommen sind und schon vorher als andere Eroberer zu uns kamen, im Wald verstecken.
Solche Plätze, wo man noch Überreste alter Befestigungsanlagen im Wald findet, gibt es bei uns häufig.
Da gibt es die Heidenlöcher, einen Ringwall und eben den Heidenfels. Der Heidenfels im Pfälzer Wald in der Nähe vom Forsthaus Lindemannsruhe und dem Schlagbaum und dem Geiersbrunnen, sieht so aus:
Mit kleinen und größeren Grotten und Unterstände aus Fels durchzogen.
Stufen die zu den einzelnen Höhlen führen - ein kleiner Tisch aus Sandstein. Die Felsbrocken werden nur durch die Bäume geteilt - könnte man meinen.
Wenn mancher bei uns genauso geschäftstüchtig wär, wie in dem Land, aus dem das Lied auf dem Video zu hören ist, dann hätte man schon längst eine Rangerstation mit Tieren auf deren Rücken die Leute durch den Wald reiten könnten.
Ich könnte mir das so vorstellen: Man bucht als Reisegesellschaft mit zum Beispiel 6 Personen eine Wanderung durch den Pfälzer Wald, mit Eseln, Pferde, Lamas oder eben Kamele. Warum nicht, dann könnte man noch Verpflegung dabei haben und in der Natur im Schlafsack übernachten. Das alles müsste etwas unkonventionell ablaufen mit Planen gegen den evtl. Regen. Dann hat man doch ein schönes Abenteuer. Oder man schläft unter einem Felsvorsprung. Feuer darf man dabei natürlich keines machen, außer man übernachtet mal auf einem privaten Grundstück. So würde ich mir das vorstellen, wenn ich damit mein Geld verdienen wollte.
Ich kenne mich nicht mit den Lasttieren aus,deshalb kann ich das nicht machen. es soll aber jemanden in Niederkirchen bei Deidesheim an der Weinstraße geben, wo man sowas machen könnte. Ich schreibe Ihnen demnächst mal eine Telefonnummer hier hin, wo Sie das eventuell buchen können.
Weitere Wanderungen, Reiseberichte, Bilder, Reise-Infos
Die Wanderungen, die Sie unten nachlesen können, die stammen alle aus der Gegend um Bad Dürkheim, diese Ausflugsziele kann man jeweils an einem Tag erwandern oder auch zum Teil mit dem Auto hin fahren.
Thema | Autor | Kategorie | Antworten | Verfasst am |
Bismarckturm | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 23.12.2008 | |
Martin Butzer Haus | Admin | Region Pfalz | Urlaub | 07.05.2009 | |
Geiersbrunnen | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 18. 05. 2009 | |
Flaggenturm | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 07. 05. 2009 | |
Keltischer Ringwall | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 23. 12. 2008 | |
Kaiser Wilhelm Höhe | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 29. 12. 2008 | |
Kriemhildenstuhl | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 01. 01. 2009 | |
Forsthaus Lindemannsruhe | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 23. 05. 2009 | |
Kleiner Peterskopf | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 23. 12. 2008 | |
Drachenfels | Admin | Pfalz | Bad Dürkheim | 18. 10. 2009 | |
Deidesheimer Schloss | Admin | Deidesheim | Pfalz | 20. 12. 2008 | |
Klosterruine Limburg | Admin | Wandern | Bad Dürkheim | 21. 09. 2009 | |
Mittelaltermarkt | Admin | Mittelalter | Deutschland | 28. 09. 2009 | |
Weinbergleuchten | Admin | Bad Dürkheim | Pfalz | 08. 03. 2009 | |
Wachenheim | Admin | Pfalz | Urlaub | 06. 10. 2008 | |
Forst | Admin | Pfalz | Urlaub | 06. 10. 2008 |
Weitere Wanderungen, Reiseberichte, Bilder, Reise-Infos
Aber in der Südpfalz, vom Wandern im Dahner Felsenland.
Thema | Autor | Kategorie | Antworten | Verfasst am |
Burg Wegelnburg, nahe der Burg Lindelbrunn | Admin | Ritter-Burgen | Nothweiler | 15. 09. 2009 | |
Burg Hohenbourg, nahe der Burg Lindelbrunn | Admin | Ritter-Burgen | Nothweiler | 15. 09. 2009 | |
Burg Loewenstein, nahe der Burg Lindelbrunn | Admin | Ritter-Burgen | Nothweiler | 15. 09. 2009 | |
Burg Fleckenstein, nahe der Burg Lindelbrunn | Admin | Ritter-Burgen | Dahner Felsenland | 15. 09. 2009 | |
Burg Berwartstein, nahe der Burg Lindelbrunn | Admin | Ritter-Burgen | Erlenbach | 15. 09. 2009 | |
Burg Drachenfels | Admin | Ritter-Burgen | Dahner Felsenland | 15. 09. 2009 | |
Burg Altdahn | Admin | Ritter-Burgen | Dahn | 15. 09. 2009 | |
Burg Neudahn | Admin | Ritter-Burgen | Dahn | 15. 09. 2009 | |
Burg Trifels | Admin | Dahner Felsenland | Annweiler | 14. 09. 2009 | |
Burg Hardenburg | Admin | Pfalz | Bad Dürkheim | 12. 01. 2009 | |
Deidesheimer Schloss | Admin | Deidesheim | Pfalz | 20. 12. 2008 | |
Rietburg, Schloss Ludwigshöhe | Admin | Edenkoben | Neustadt Weinstraße | 16. 09. 2009 |