Winzer aus Bad Dürkheim an der Weinstraße, Pfalz
Die Winzer aus Bad Dürkheim in der Pfalz bauen den Wein schon seit über 2000 Jahre an den guten Böden am Haardtrand, der sogenannten Weinstraße an.

Welche Winzer das heute sind und welche Pfälzer Weine in welchen Lagen angebaut werden und was der Preis für eine Flasche Wein aus Bad Dürkheim ist, zeigt der Weinkenner Walter vun de Palz seinen Gästen.
Bad Dürkheim Weinbau Geschichte
Die Geschichte zum Wein aus Bad Dürkheim ist eng mit der Geschichte der Römer um die Zeit Chisti Geburt verknüpft. Erst von den Besatzern konnte der Weinanbau in der Pfalz und somit in Bad Dürkheim Fuß fassen. Die Römer machten es den Pfälzern vor, wie man immmer wieder an alten Römervillen bei Ausgrabungen erfährt.
Zwischen Bad Dürkheim- und Wachenheim an der Weinstraße gibt es ein Zeugnis dieser Weinbaugeschichte als Freilichtmuseum zu bestaunen, einer alten Römervilla. Der bekannteste Berg in Bad Dürkheim wo der Wein angebaut wird, ist der Feuerberg. Die anderen Lagen wo die Winzer in Bad Dürkheim ihren Wein anbauen sind am Ortsrand von Bad Dürkheim zu sehen. Selbst an den Hängen sind sogenannte Steillagen zu bestaunen.
Die Geschichte von Bad Dürkheim in der Pfalz ist noch heute eng mit der Geschichte der Winzer der Region verbunden. Ein Riesenfass zeigt weithin wie wichtig der Wein und die Winzer für Bad Dürkheim heute noch ist.
Nicht umsonst gibt es hier das größte Weinfest der Welt, den sogenannten "Wurstmarkt in Bad Dürkheim, der jedes Jahr am 2. Septemberwochenende beginnt und 2 Wochen lang das Geschehen der Stadt an der berühmten Weinstraße diktiert.
Winzer in Bad Dürkheim an der Weinstraße
Der größte Winzer aus Bad Dürkheim an der Weinstraße ist heute der Winzerverein Vier Jahreszeiten. Der Winzerverein Vier Jahreszeiten in Bad Dürkheim ging hervor durch den Zusammenschluß einzelner Winzer, die ihre bei der Lese geernteten Trauben zusammen vermarkten. Die Weine der Winzer in Bad Dürkheim, sind neben den alten Rieslingsorten, die Burgunderweine und exotischere Tropfen. Der Winzer Vier Jahreszeiten in Dürkheim ist einer von wenigen, die heute noch die sogenannten Jungwinzer Ausbilden.

In Bad Dürkeim an der Weinstraße gibt es noch Winzer, die sich nicht zu einem Verein zusammengeschlossen haben. Diese Winzer bewirtschaften ihr eigenes Weingut, wo sie vor allem einheimische Traditionsweine sortenrein und fruchtbetont ausbauen. Diese, sozusagen freien Winzer bauen in ihren Weinlagen bei Bad Dürkheim, die oft den gleichen Namen tragen wie die Weine bezeichnende Sorten an.
Oft übernehmen die Jungwinzer aus Bad Dürkheim die Weingüter ihrer Eltern. So konnten die Winzer die lange Tradition des Weinbaus mit den vielfältigen Sorten in und um Bad Dürkheim bis heute fortführen. Manch Winzer stellt in seinem Weingut bei Bad Dürkheim edle Tropfen her, die auch für dieses traditionelle Weingebiet und deren Weinkultur neu sind.
Weinproben bei den Winzer in Bad Dürkheim
Am besten ist es wenn man im Oktober in die Pfalz nach Bad Dürkheim an die Weinstraße kommt, da ist es romantischer als im restlichen Jahr.
Die Winzer sind in ihrem Wingert, wie die Dürkheimer zum Weinberg sagen und fahren die Rieslingsorten die heute immer noch die häufigste Weinsorte in der Pfalz ist, ein.
Im Oktober verwandelt der beginnende Herbst, die Pfalz bei Bad Dürkheim in ein Meer aus unterschiedlichen Farbschemen. Dann ist die Zeit gekommen eine Reise zu einem Winzer der Gegend am besten, weil es nicht nur den berühmten Federweißen neuen Wein gibt, sondern auch noch Kastanien, die man sich selbst im Pfälzer Wald kostenlos zusammen suchen kann.
Weinproben bieten die Bad Dürkheimer Winzer ihren Gästen im passenden Ambiente in einem Weinkeller vor alten Eichenfässern an wo der Wein oftmal direkt gezäppelt wird. Manch alter Weinkeller der Winzer aus Bad Dürkheim dient heute als Weinstube. In Urgemütlichen alten Gewölbekellern bei Wein, Weib und Gesang kommt man sich schnell näher nachdem man ein paar achtel oder Schoppen getrunken hat.
Das zäppeln, ist bei den Winzern in Bad Dürkeim eine Art wie man die Weinsorten, aus dem Fass bekommen kann. Mit einem Schlauch fürt der Winzer das eine Ende oben in das Weinfass ein am anderen erzeugt er mit dem Mund einen Unterdruck, sodass der Wein wie von selbst in eine bereit gestellte Karaffe fließen kann.
Die Winzer in Bad Dürkheim von heute, danken wie schon zu Zeiten der römischen Winzer, dem Weingott Bachus für die erfolgreichen Weinsorten, Riesling, Ruländer, Rotwein, Silvaner, Weißburgunder und den kräftig süßen Weinen, die man zum Essen oder als Dessert in der Pfalz genießt.
Urlaub beim Winzer in Bad Dürkheim
Ein Urlaub bei einem Winzer in Bad Dürkheim an der Weinstraße kann folgender Maßen zu einem Erlebnis werden das seines gleichen sucht. Die Winzer in Bad Dürkeim, die Fremdenzimmer in ihrem Weingut den Reisenden anbieten, haben auch gleich das passende Rahmenprogramm für einen schönen unvergesslichen Urlaub in den Weinbergen zu bieten. Wenn Sie sich für die Weinlese in der Pfalz bei Bad Dürkheim begeistern, wo im Weinberg in einem kleinen Karren, die Gemeinschaft zur Mittagspause, bei Gequelde und Läwwerworschd (gekochte Kartoffeln und Leberwurst), Saumagen, Blutwurst mit Wein verkostet wird. Geld bekommt man auch noch dafür. Als Kind konnte ich so, bei einem Winzer mit dem Namen, Altvater, in der Seebacher Straße in Bad Dürkheim meine ersten Erfahrungen mit der Weinlese sammeln und weiß daher wovon ich spreche. Abends nach der erfolgreichen Lese sitzt man noch im Gewölbekeller zusammen, sofern man dazu noch in der Lage ist und lobt den Weingott Bachus mit ein paar Gläßchen Rebensaft. Lassen Sie sich einfach anstecken von der Frölichkeit der Menschen in Bad Dürkheim. Mit der offenheit der Pfälzer kann man schnell umgehen und dies zu seinem eigenen Vorteil für einen bessern Urlaub in der Pfalz nutzen. Natürlich muß man nicht unbedingt mit in den Weinberg, man kann auch wie die Weinbruderschaft, gleich damit beginnen auf Wanderschaft zu gehen, um den besten Tropfen der Pfalz zu finden. Achja, Kost und Geld kann man bei einer Weinlese in der Pfalz während eines Urlaubs auch noch bekommen. So gesehen ist ein Urlaub in der Pfalz im Herbst bei einem Winzer auf vier bis sechs Wochen ausdehnbar, wo man nicht viel bezahlen muß. Die Winzer bei Bad Dürkheim an der Weinstraße zahlen Erntehelfern heute bis zu 5,00€/Std. Ein Fremdenzimmer in Bad Dürkheim kann man schon für ab 25 Euro haben, wenn man weiß wo.
Damit ich nicht alles selbst über die Winzer aus Bad Dürkheim schreiben muß, dies hier die Seite völlig überfüllen würde, fordere ich die Winzer aus Bad Dürkheim, einfach mal auf, mir Ihre Texte und Bilder der Zimmer und Speisekarte zu senden oder diese Infos hier selbst im Kommentar einzutragen.
Ein besonderes Erlebnis bei einer Weinlese in der Pfalz ist, wenn die Winzer ein Rebenfeuer entzünden. In der Rebenglut werden dann Kartoffeln, auf pfälzisch Grumbeere, direkt ausgebacken. Die verkohlte Kruste, der in der Rebenglut gebackenen Kartoffel großzügig entfernt, zusammen mit Hausmacher Wurst und eigenem Wein serviert, bildet den Hot Spot einer Weinlese bei einem Winzer- Urlaub in der Pfalz ab.
Weinlese Pfalz, Video
Ein Video das bei der Fahrt mit der Rhein-Haardt-Bahn zwischen Ludwigshafen am Rhein und Bad Dürkheim entstanden ist, zeigt einen Winzer bei der Weinlese in der Pfalz, nahe Bad Dürkheim an der Weinstraße.