Urlaub Forst Weinstrasse

An der Weinstraße in der Pfalz liegt ein kleiner Ort mit dem Namen Forst, der sich wunderschön vor der Haardt zwischen den Wingert am Foster Ungeheuer, wie die Weinberge hier heißen, auftut.

Jedes Jahr wird am letzten Wochenende in Forst ein Weinfest abgehalten, das seines gleichen sucht. Das Bild zeigt das Weingut Werle Erben im alten Schloss von Forst an der Weinstraße.

Altes Schloss Forst an der Weinstraße

Vor dem alten Schloss auf der Hauptstraße in Forst gibt es noch einen Brunnen, der anfangs des letzten Jahrhunderts den Forstern zur Trinkwasserversorgung gedient hat.

Gegenüber vom alten Schloss in Forst gibt es ein schönes Restaurant mit dem Namen Schockelgaul. Nicht zu übersehen an dem hölzernen Schockelgaul der die Hausfassade diese alten Weingutes ziert.

Im hinteren Teil des Gebäudes kann man Räumlichkeiten für private Parties oder öffentliche Veranstaltungen mieten.

Das Blue Moon, in Forst an der Weinstaße war früher ein Tanzlokal im historischen Ambiente. Heute wird das Blue Moon in Forst an der Weinstraße nur noch komplett für Veranstaltungen aller Art vermietet.

Die gepflasterte alte Weinstraße, die sich durch die Weingemeinde Forst windet, bildet zusammen mit den feudalen Winzerhöfen das passende Ambiente für das Weinfest.

Der Weinanbau, der Forst zum Wohlstand gebracht hat, ist heute nur noch für wenige größere Winzerhöfe von Bedeutung. Wirtschaftlich gesehen leben die Bewohner von Forst an der Weinstraße hauptsächlich von der Industrie. Der Tourismus, wie überall an der Weinstraße in der Pfalz boomt, was zur Folge hat, das in diesem Wirtschaftszweig auch für Forst mehr Arbeitsplätze entstehen werden, als es jetzt schon der Fall ist.

Restaurant Schockelgaul und Blue Moon in Forst an der Weinstraße

Forst an der Weinstraße, geographische Lage

Der Weinort Forst an der Weinstraße, liegt in der Pfalz, wie soll es auch anders sein.

Forst liegt etwa in der geographischen Mitte der gesamten Weinstraße, die sich von Schweigen bis nach Bockenheim streckt. Forst bildet auch etwa die geographische Mitte zwischen Bad Dürkheim- und Neustadt an der Weinstraße.

Die Nachbarorte der kleinen Gemeinde Forst sind Deidesheim, Niederkirchen und Wachenheim. Forst liegt am Waldrand des Pfälzer Waldes zwischen den Weinbergen etwas versteckt.

Forst Anreise Karte

Hotels und Restaurants in Forst an der Weinstraße

In Forst an der Weinstraße gibt es für die Touristen viele Hotels, die hier oft Gästehäuser genannt werden. Welche Hotels das sind und wo man diese findet erfahren Sie weiter unten auf der Seite.

Gastronomie in Forst an der Weinstraße

Der Weinort Forst bietet seinen Gästen kulinarisch was die Pfalz hervorzaubert.

Die meisten Gaststätten und Weinstuben findet man direkt an der alten Weinstraße. Welche Hotels es in Forst an der Weinstraße gibt und was diese ungefähr kosten kommt hier hin.

Blick auf Forst an der Weinstraße

Es können sich gerne Hoteliers bei uns melden, damit wir Ihr Angebot zusammen mit ein paar Bildern hier vorstellen können.

Gästehäuser, Landhotels, Ferienwohnungen, Winzerstuben, Weingüter in Forst an der Weinstraße

Ein Weingut in Forst an der Weinstraße, das auch Ferienwohnungen anbietet, hinterlässt einen sehr guten Eindruck. Das Weingut Eugen Müller in Forst ist das erste Gästehaus das wir Ihnen vor stellen wollen.

Weingut Eugen Müller in Forst an der Weinstraße

Das Weingut Eugen Müller in Forst an der Weinstraße 34 a, baut nicht nur Weine in der Forster Spitzenlagen wie dem Ungeheuer an, es verkauft auch welchen. Das Ferienwohnungen im Weingut Eugen Müller in Forst an der Weinstraße vermietet auch Komfort-Ferienwohnungen für 2 - 4 Personen.

Weiter Übernachtungsmöglichkeiten in Forst

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten in Forst an der Weinstraße.

Idyllische Gastatätte in Forst an der Weinstraße

Sehenswürdigkeiten in Forst an der Weinstraße

Welche besonderen Sehenswürdigkeiten es in Forst gibt, zeigen wir Ihnen mit Bilder, der schönsten Winzerhöfe, der Umgebung, die man am besten bei einer Wanderung am besten erkunden kann.

Das Bild zeigt die alte Ortsdurchfahrt von Forst an der Weinstraße. Heute wurde extra eine Umgehungsstraße um Forst gebaut. Dennoch werden oft ganze Busladungen Touristen durch dieses schöne Weindorf an der Weinstraße gekarrt, was sehr schade ist. Normalerweise ist das verboten, nur Anlieger haben die Berechtigung durch Forst zu fahren. Touristen die mit einem Bus durch Forst gefahren werden, können nicht wirklich erleben wie schön der Winzerort an der Weinstraße ist. Kleine gemütliche Winzerhöfe, enge Gässchen, Treppenwege bis in die Weinberge und vieles mehr was es noch in Forst zu sehen gibt, wenn man sich die nötige Zeit dazu nimmt.

Wanderwege in Forst an der Weinstraße

Die Wanderungen in Forst an der Weinstraße, die wir selbst unternommen haben und noch unternehmen werden, kommen zusammen mit Bildern und kleinen Videos hier zum tragen. Welche Wanderungen bei Forst an der Weinstraße am interessantesten sind und was man dabei entdecken kann. Die erste Wanderung, die wir Ihnen hier zeigen, ist das Wandern in Forst an der Weinstraße, in den Pfälzer Wald, der gleich in etwa 1,5 Kilometer Entfernung beginnt.

Forst alte Weinstraße

Am Waldrand von Forst gibt es einen Parkplatz, von wo man in den Wald vorbei an einer Schranke den Berg hinauf, an einen alten verlassenen Steinbruch kommt. Wir Kenner, weil wir hier aufgewachsen sind, haben diesen alten Steinbruch bei Forst an der Weinstraße Pechsteinkopf genannt.

Mitten im Pfälzer Wald zeigt sich der Steinbruch wie von seiner verwunschenen Seite.

Winterverbrennung, Hansel Fingerhut Fest in Forst an der Weinstraße

Das Hansel Fingerhut Fest in Forst, ist das erste Fest an der Weinstraße im Frühjahr. Der Termin für das Hansel Fingerhut Fest in Forst an der Weinstraße ist der kalendarische Frühlingsanfang.

Hansel Fingerhut

Der Hansel Fingerhut in Forst an der Weinstraße ist eine Figur, die für die Winterverbrennung verantwortlich ist. Der Hansel Fingergut ist ein schwarzer Mann, der bunt daher kommt.

Weinprobierstand in Forst an der Weinstraße

Bei dem Fest vom Hansel Fingerhut an der Umgehungsstraße in Forst, wo der Weinprobierstand steht, geht es darum einen Holzhaufen anzuzünden.

Hansel Fingerhut ist deshalb symbolisch schwarz und mit Ruß verschmiert, da er die Winterverbrennung in Forst vornimmt.

Eine Geschichte in einem kleinen Heftchen aufgeschrieben, beschreibt warum der Hansel in Forst nur die weiblichen Besucher des Festes verfolgt.

Der Hansel, der für diese Fest in Forst genommen wird, ist ein sehr sportlicher junger Mann der jede Frau bekommt, die er verfolgt, um sie mit Ruß zu schwärzen.

Es heißt, wer beim Fingerhut Fest in Forst an der Weinstraße mit Russ vom Hansel beschmiert wird, das dijenige dann das ganze Jahr von Glück gesegnet ist, oder so ähnlich, ich weiß es nicht genau.