Ludwigshafen Festival, wirklich beeindruckende Bands und Locations
Wenn ich das jetzt hier hin schreibe die Bilder und im besonderen die Videos zeige dann kommen beim nächsten Festival nach Ludwigshafen noch mehr Leute weil die Festivals in Ludwigshafen am Rhein ja kostenlos sind. Hier meine eigenen Erfahrungen.

Einleitung: Mit der Musik bin ich schon ganz früh als Kind in Kontakt gekommen mein Opa der mit im Elternhaus wohnte spielte Geige. Das hat mich dann echt gewundert das Pappa der ja sehr sehr streng ist nichts dagegen hatte wenn im Radio die Band Sweet lief, so konnte ich mir einen bedenkenlos einen Plattenspieler und Rockmusik Schallplatten kaufen und die in meinem Zimmer anhören wenn ich alleine war zumindest.
Mein erstes Konzert das ich in Ludwigshafen am Rhein gesehen habe war damals in der Eberthalle als die Band AC/DC mit Vorgruppe Judas Priest aufgetreten sind, das hatte damals knapp 17 Mark gekostet.
Festivals in Ludwigshafen heute
Also das muss ich jetzt so sagen: ich war am Freitag Mittag den, 06. Juni 2014 bei der Bullenhitze schon begeistert von der Band der Musikschule Haßloch die auf dem festival vor der Rheingalerie am Europaplatz aufgetreten ist, nur war es da für mich noch viel zu heiß weswegen ich erst wieder gegen Abend auf das Festival ging. Abends spielte eine Band Rock´n Roll und Rockmusik. Am Samstag Abend dann Sin City, eine AC/DC Coverband.
Ab 18 Uhr wurde ja über Pfingsten das Konzert - Rock am Ring im Fernsehen live übertragen was ich mir zum Teil auch angeschaut habe. Ich muss ehrlich sagen, Rock am Ring fand ich persönlich langweilig gegen das Festival in Ludwigshafen direkt neben dem Rhein. Leider war am Freitag das Festival in Ludwigshafen schon um 22.30 Uhr zu Ende und am Samstag etwa um 23.00 Uhr, da ging es am Nürburgring gerade mit der Band Linkin Park weiter was ich mir auf dem Fernseher noch angeschaut habe.

Und zum Glück waren auf dem Festival in Ludwigshafen vor der Rheingalerie nicht so viele Menschen wie beim Rock am Ring Festival, so konnte man sich bequem in den umliegenden Lokalen die Band im sitzen anschauen und dabei ein kühles Getränk genießen an diesen warmen Somemrtagen zu Pfingsten. Und weil da an der Rheingalerie die Sunset Lounge ist das hat auch seinen ganz besonderen Reiz wie Sie schnell feststellen werden wenn Sie mal Abends nach Ludwigshafen kommen. Ich will jetzt nicht gleich alles verraten sonst, Sie wissen ja, dann ist die Ruhe dahin. :-)
Da kommt man sich schon fast vor als würde man neben dem Catwalk sitzen wenn die jungen Leute (Frauen) in der neusten Mode an einem vorrüber schlendern, der Hammer. Zu meiner Zeit hatten sich die Frauen nicht so Adrett gekleidet oder mir viel das nur nicht auf, seltsam.
Im Hochsommer gibt es in der Stadtmitte und auch am Europaplatz das Stadtfest wo auch viele Bands kostenlos zu sehen sind. Manchmal ist das ja wirklich so das Newcomer Bands einfach mehr bringen weil die noch eigene Ideen haben, so entwickelt sich die Musik zum besseren und wird nicht langweilig. Iron Maiden am Nürburgring, das ist doch total abgedroschen, von der Band habe ich aber trotzdem die ersten 3 Langspielplatten gekauft die auf dem Musikmarkt erschienen sind.
Die eine Band hatte am Freitag Abend den Song After Dark der Band Tito & Tarantula nachgespielt, das hat mir gut gefallen und habe ein kleines Video gemacht.