Hochwasser Ludwigshafen am Rhein, private Eindrücke und Faszinationen

Hier auf dem Video sehen Sie das Hochwasser in Ludwigshafen am Rhein - Rheinland-Pfalz im Jahr 2013 als der Rhein selbst an der neuen Rheingalerie über die Kaimauer getreten ist und alle nachfolgenden Hochwasser in Ludwigshafen auch auf Bildern dokumentiert. Wie waren Ihre Eindrücke als Sie an der Rheinpromenade standen und die Kreuzfahrtschiffe am Rheinufer in Mannheim vor Anker liegen sahen?

Das Bild zeigt wie die Rheinschanzenpromenade in Ludwigshafen am Rhein überschwemmt ist. Im Hintergrund das Neue rostfarbene Hotel am Rheinufer in Mannheim das man von der Rheingalerie nahe der Strandbar so sehen kann.

Hochwasser Ludwigshafen am Rhein 2013

Der Rhein fließt zwischen Mannheim und Ludwigshafen am Rhein zur Zeit (03.Juni 2013) mit Höchststand. Heute am 04. Juni 2013 sah man das das Hochwasser bei dem sommerlichen Wetter schon am zurück gehen war, es stand etwa 10 Zentimeter niedriger als gestern und weil der Fluss nun für die Schifffahrt auf dem Rhein gesperrt wurde - deshalb schwappen die Wellen auch nicht so stark an den Rheinstrand wo man gemütlich bei eibnem gekühlten Getränk unter Palmen neben der Rheingalerie sitzen und den Rhein genießen kann.

Irgendwie hat das ja etwas von Urlaub wenn man die Möven im Flug oder schwimmend auf der Rheinoberfläche zusehen kann, manchmal vernimmt man auch den Geruch von frischer Seeluft auf oder von frischen Muscheln, besonders wenn man an den Rheinauen bei Altip im Reffental unterwegs ist. Und die vielen hübschen Frauen die am Rheinufer flanieren tragen ihr übriges dazu bei das sich ein Aufenthalt in Ludwigshafen zu einen schönen Tagesausflug werden lassen kann.

Das Bild zeigt wie die überflutete Rheinschanzenpromenade in Ludwigshafen am Rhein im Juni 2013. Das Geländer zum Rhein schaut da nur noch ein paar Zentimeter aus dem Wasser heraus an dieser Promenade vor der Rheingalerie und der Strandbar hat das Geländer in etwa eine Höhe von 120 cm.

Auf dem ersten Bild vom Hochwasser in Ludwigshafen am Rhein sieht man die Kreuzfahrtschiffe vor Anker liegen da die Schifffahrt schon vor Tagen eingestellt wurde.

Also, das Hochwasser in Ludwigshafen, das hatte ich vorher noch nie dokumentiert, jetzt das erste mal auch weil ich gerade dort war um ein Video zu machen. Ein Freund aus Bad Dürkheim hatte mich heute morgen gebeten ein Video von dem Hochwasser in Ludwigshafen zu machen, was ich hiermit erfülle, hoffentlich kann man etwas erkennen, ich lade es gleich hoch und zeige auch noch ein paar andere Bilder die verdeutlichen sollen wie der aktuelle Wasserstand ist.

An den Zugängen zur Rheinpromenade am Platz der Deutschen Einheit (so heißt das dort glaube ich) vor der Rheingalerie da haben die Verantwortlichen Schotts aufgebaut die verhindern sollen das die Fluten in die Innenstadt und Fußgängerzone rein fließen.

Noch etwa 2 Meter höher und es wäre passiert, nun ist nicht abzusehen das doch irgendwann der Rhein so in Ludwigshafen über die Ufer tritt das viel mehr Straßen, Plätze oder Wege gesperrt werden müssen. Deshalb immer wenn ein Hochwasser in Ludwigshafen ist und ich bin daheim, dann zeige ich Ihnen ein paar Bilder oder ein Video.

Ein Freund hatte mir erzählt das es in Ludwigshafen schon mal so knapp war mit dem Hochwasser wie dieses mal. Ich selbst bin ja nicht in Ludwigshafen geboren aber auch ich kann mich an ein Hochwasser erinnern wo sogar die Felder bei unserem Dorf in der Pfalz etwa 20 Zentimeter hoch überflutete waren, zumindest etwa 100 Meter neben den Bächen.

Da haben wir auch schnell mal ein Schlauchboot raus geholt und sind damit den überfluteten Bach entlang gepaddelt soweit wir eben gekommen sind, nach etwa 6 km Fahrt war Schluss weil wir wegen der zu starken Strömung kenterten und beinahe auch noch ertrunken wären.

Dieses Video vom Hochwasser an der Rheinschanzenpromenade, da war ein herrliches Wetter und es kommen immer viele Schaulustige hin, dort ist es auch schön, das hat was dieser Platz vor der Rhein-Galerie. Zu sehen zuerst in Richtung Süden die Terrasse der Neuen Strandbar wo man gemütlich chillen kann und dahinter die neue Pizzeria mit Terrasse und somit auch einen schönen Blick auf den Rhein und die schönen roten Gebäude auf der anderen Seite in Mannheim. Die Rheingalerie liegt zwischen beiden Brücken die Ludwigshafen und Mannheim verbinden was man auch auf dem Video erkennt.

Jetzt ist ja die Rheinschanzenpromenade in Ludwigshafen noch wegen Hochwasser gesperrt sowie auch die Parkinsel sonst könnte man da entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Rollen an den Füßen bis fast nach Speyer am Rhein entlang fahren, teils hinter-, neben oder auf den Deichen die dem Strom bei uns in der Rheinebene in seinem begradigten Lauf zwängen unterbrochen von Altrhein-Armen und herrlicher Naturlandschaft mit gemütlichen Biergärten wo man sich wie an der Adria fühlen kann, da braucht man gar nicht unbedingt in Urlaub fahren jetzt wo man eh weniger Geld hat.

Die Kreuzfahrtschiffe Serenade2 und die Leonardo Da Vinci an der Kaimauer von Mannheim beim Hochwasser im Juni 2013 fest gemacht, daneben ein Mann der auf dem Geländer gestützt die ganze Szene genau betrachtet.

Die vier Kreuzfahrtschiffe die man auf dem einen Bild erkennt, die liegen hier vor Anker weil die Gäste von hier aus nach Heidelberg weiter fahren und dazu eine kurze Fahrt mit dem Bus machen müssen um auf dem Neckar mit der Flusskreuzfahrt weiter machen können. Das eine Kreuzfahrtschiff mit den großen Panorama-Fenstern das aussieht wie ein Raddampfer - das ist die Swiss Jewel. Das Rhein-Kreuzfahrtschiff Douce France bietet seinen Gästen gemütliche Liegestühle auf dem Promenaden-Deck und zum größten Teil bei Sonnenschein auch im Schatten wenn man möchte.

Kreuzfahrtschiffe oder Schiffe überhaupt, das eh schon immer eine große Anziehung auf mich, ich weiß auch nicht warum - wahrscheinlich weil ein Schiff eben den Eindruck von Reisen in erster Linie weckt. Bei dem Kreuzfahrtschiff Leonardo da Vinci das wohl aus Straßburg über Mannheim seine Kreuzfahrten veranstaltet hat noch breitere Fenster für deren Fahrgäste und dahinter in der zweiten Reihe liegt das Kreuzfahrtschiff Serenade 2 das unter Deutscher Flagge fährt. Da zeige ich Ihnen noch eine Nahaufnahme wo man das schön sieht wie das Hochwasser hätte auf der Seite von Mannheim noch steigen können bevor es eine Jahrhundertflut Deutschland gegeben hätte, was der Klimawandel und die damit verbundene Natur alles bewirken kann, unglaublich.

In Fließrichtung gebogener Weidebaum auf der Parkinsel in Ludwigshafen am Rhein - fotografiert am 16. Juni 2013 da war das Hochwasser schon bei einem Pegel von 5,12 Meter, zurückgehend.

Heute, Sonntag den 16. Juni 2013 habe ich bei meiner Radtour nach Altrip hinter dem Deich am Rhein entlang (Sport wegen dem Abnehmen) auf der Parkinsel gesehen das hier der Strom Rhein eine ganz schön heftige Strömung beim Hochwasser gehabt haben muss. Ich habe da nämlich diesen Weidebaum fotografiert wo man sieht wie sich der Stamm in Fließrichtung vom Rhein gebogen hatte und nun erst noch gerade in die Höhe wachsen muss, bin mal gespannt wie lange das dauert.

Und heute bei dem herrlichen Wetter, dem Sonnenschein - was da auf dem Rhein wieder los war, Jet-Ski - gleich 6 Stück die sich ein Rennen geliefert haben und sogar richtige Sportboote die den Yet-Ski´s hinterher gejagt sind. Ich finde Schiffe, auch wenn die fahren sind immer sehr interessant anzuschauen, das hat was - da bekommt man Urlaubs-Feeling. Das Bild mit dem gebogenen Weidenbaum auf der Parkinsel, mache ich gleich online. Das 9. Festival des Deutschen Films - da sieht man die aufgebauten Zelte auf der Parkinsel wo das dieses Jahr hätte statt finden sollen aber wegen dem Hochwasser auf einen anderen Termin und Location gelegt werden musste. Ein Bild davon finden Sie auf der Hauptseite zum Thema Ludwigshafen.

Die Rheinschanze vor der Sunset-Lounge da kann man wieder spazieren gehen, schon seit knapp einer Woche.

Der Pegel vom Rhein am 03.06.2013, hier auf dem Bild zu sehen das das Hochwasser eine Höhe von 8,07 Meter erreicht hatte.

Ach ja, das hätte ich beinahe vergessen: ich muss mal auf meinen Bildern nach schauen was der Pegel in Mannheim gegenüber der Rheingalerie angezeigt hatte als das Hochwasser in Ludwigshafen so hoch stand, ähm - die Bilder im Großformat mal öffnen und nach schauen, dann schreib ich es hin. Am 16. Juni 2013 lag der Rheinpegel in Ludwigshafen am Rhein auf etwa 5,12 Meter gestanden, Tendenz stark fallend. Die Schiffe fahren schon wieder seit einer Woche und letztes Wochenende lange am Mannheimer Ufer 6 Kreuzfahrtschiffe vor Anker, nicht zwangsweise.

Am 08. Juni, da habe ich auch ein Bild von dem Pegel gemacht, d a stand das Wasser vom Rhein in Ludwigshafen bei einer Höhe von 5,58 Meter.

Flusskreuzfahrten