Kirchen in Ludwigshafen am Rhein
Da es in Ludwigshafen am Rhein soviele Kirchen gibt, die man zumindest einmal gesehen haben sollte, bedarf es dafür diese Seite.
Die Kirchen in Ludwigshafen am Rhein, gibt es als moderne Bauwerke und in dem kirchengeschichtlichem typischen Baustil.
Lutherkirche in Ludwigshafen am Rhein
Die Lutherkirche in Ludwigshafen am Rhein, ist keine vollständige Kirche mehr. Seid dem zweiten Weltkrieg fehlt das Kirchenschiff.

Heute gibt es im Turm von der Lutherkirche in Ludwigshafen ein Bistro Cafe. Auf dem Platz vom ehemaligen Kirchenschiff stehen Bistrostühle und Tische für die Gäste bereit. Hier kann man im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen gemütlich und ruhig bei einem Cafe genießen.
Die Lage der Lutherkirche in Ludwigshafen, nahe einer Fachhochschule und dem Theaterplatz ist fast im Zentrum von Ludwigshafen, wenn man davon ausgeht, das die Fußgängerzone das Zentrum von Ludwigshafen ist. Für uns Ludwigshafener ist das noch so, wer weiß was die Zukunft bringt. Ob die Rheinpromenade in Zukunft von den Ludwigshafenern als neues Stadtzentrum ansehen werden, wird sich noch zeigen. Laut den Plänen soll die Rheinpromenade in Ludwigshafen am Rhein Top werden.
Sankt- Ludwig Kirche in Ludwigshafen am Rhein
Das nächste Bild zeigt die Sankt- Ludwig Kirche im weihnachtlichen Abendlicht. Die Sankt Ludwig Kirche in Ludwigshafen am Rhein beeindruckt durch ihre orangefarben angestrahlten Zwillingstürme.

Die Sankt- Ludwig Kirche finden Sie in der Stadtmitte von Ludwigshafen, Ecke Wrede- und Bismarkstraße. Für Besucher aus Mannheim, die zu einer Veranstaltung in der Friedrich- Ebert- Halle wollen, um ein Konzert, Volksmusik, Sportveranstaltungen und sonstige Events zu besuchen und über die Wredestraße nach Ludwigshafen kommen, müssen hier noch 4 Ampeln weiter, dann rechts abbiegen.
Bis zur Eberthalle ist dann der richtige Weg ausgeschildert.
Ludwigshafener Krippenweg
Von einer kirchlich sehr engagierten Frau aus Ludwigshafen, erfuhren wir, dass es in Ludwigshafen am Rhein einen sogenannten Krippenweg gibt. Dazu bietet das Ludwigshafener katholische Stadtdekanat den Bürgern und Besuchern an, die Vielfalt bei der Gestaltung der Krippen in den Kirchen zu bewundern.
Ludwigshafener Krippenweg: der Ludwigshafener Krippenweg 2008 steht im diesem Jahr unter dem Zeichen der Menschwerdung Gottes, es soll als Ansporn dienen, zum Sich-auf-den-Weg-machen und zum Sich-öffnen. Dazu wurde eigens ein kleines Heft an die Gläubigen aus Ludwigshafen verteilt, auf dem alle Krippen der Kirchen in Ludwigshafen aufgeführt und beschrieben sind.

Ludwigshafener Krippenweg, Termine
St. Ludwig Kirche in der Wredestraße 24
Lichtpunkt am S-Bahnhof Lu-Mitte, Berliner-Platz 1a
Herz Jesu Kirche in der Mundenheimer Straße 216
Heilig Geist Kirche in der Georg-Herweh-Straße 41
St. Bonifaz Kirche in Lu-Gartenstadt, Deidesheimer Straße 2
St. Hedwig in Lu-Gartenstadt, Brandenburger Str. 1
St. Hildegard in Lu-Gartenstadt, Nachtigalstraße 32b
Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen am Rhein
St. Dreifaltigkeit in der Rohrlachstraße 32
Über die Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen am Rhein gibt es eine interessante Geschichte zu erzählen.

Auf dem Bild sehen Sie die Weihnachtskrippe in der Kirche St. Dreifaltigkeit in Ludwigshafen, im Hemshof.
St. Josef in Lu-Friesenheim, Hegelstraße 55
St. Gallus Kirche in Lu-Friesenheim, Erasmus-Bakke-Strasse
Christkönig in Lu-Oggersheim, Hölderlinstraße 28
St. Cyriakus in Lu-Ruchheim, Pfalzgartenstraße 12
St. Maria Himmelfahrt in Lu-Oggersheim, Kapellengasse 4
Heilige Familie in Lu-Oggersheim, Notwende am Brückelgraben 99
Maria Königin in Lu-Edigheim, Oppauer Straße 73
St. Albert in Lu-Pfingsweide, Madrider Weg 15
St. Martin in Lu-Oppau, Kirchenstraße 8
St. Michael in Lu-Maudach, von-Sturmfeder-Straße 14a
St. Joseph in Lu-Rheingönnheim, Carolistraße 23
St. Sebastian in Lu-Mundenheim, Saarlandstraße 3
In allen diesen Kirchen in Ludwigshafen am Rhein, gibt es heute am Sonntag, 28.12. 2008 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Möglichkeit die Ludwigshafener Krippen auf dem Krippenweg zu betrachten und ein stilles Gebet zu sprechen.
Ansonsten können Besucher die Krippen in den Ludwigshafener Kirchen bestaunen wenn diese geöffnet sind. Diese Öffnungszeiten der Kirchen in Ludwigshafen am Rhein erfahren Sie beim Dekanat in Ludwigshafen oder auf dem jeweiligen Kirchenblatt.
Protestantische Kirchen in Ludwigshafen am Rhein
Die weiter oben aufgeführten Kirchen in Ludwigshafen am Rhein, die zum Krippenweg zählen sind zumeist von Gläubigen mit katholischem Glauben. Es gibt in Ludwigshafen am Rhein aber auch noch viele Kirchen mit protestantischem Glauben.
Pauluskirche in Ludwigshafen-Friesenheim
Das Bild unten, zeigt die protestantische Kirche in Ludwigshafen am Rhein, die schöne Pauluskirche in der Lautpoldstraße 41.

Kirchen anderer Länder
Bei unseren vielen Reisen durch Deutschland und anderen Ländern konnten wir so ziemlich alles erfahren was die unterschiedlichen Religionen der Welt betrifft. So haben wir viele Kirchen oder Moscheen in aller Herren besichtigt. Von diesen Kirchen haben wir natürlich auch viele Bilder gemacht. Diese Bilder zeigen Deckenmalereien, Bleiverglasungen der Kirchenfenste, Altäre, Kuppeln und natürlich die Fassaden. Manche der Kirchen, die wir besucht haben wurden sogar in eine Moschee umgewandelt. Der bekanntesten Kirche, der dieses Schicksal wiederfahren ist, ist für uns Europäer, die in Istanbul. In Lissabon in Portugal haben wir Klöster und Kirchen besichtigt. In Indien gibt es noch Kirchen aus der Kolonialzeit.

In den Ländern der Mauren oder dem Islam haben wir uns Eindrücke von Moscheen verschaffen können. Tempelanlagen die dem Buddhismus oder dem Hinduismus zugeordet werden, erzählen von weiteren Reisen um die Welt. Die Shiluette, die uns jedoch am meisten fasziniert sind die wo Kirchen und Minarette ganz nah beieinander stehen. Dazu kann man in der Heimat von Walter vun de Palz mehr erfahren. In der Nachbarstadt von Ludwigshafen am Rhein, in Mannheim sieht man solche beeindruckende Bilder, wo christen und Moslems friedlich zusammen Leben.
Letzt war ich in einer sehr schönen Kirche wo viele Symbole aus der Zeit der Ritterorden zu sehen waren, davon habe ich viele Bilder gemacht die ich hier demnächst zeigen werde. Bleiben Sie also dran und schauen hin und wieder hier vorbei. Heute ist der 03. Spetember 2014.