Radtour von Ludwigshafen am Rhein bis nach Lambsheim an den Weiher

Von Ludwigshafen am Rhein mit dem Rad nach Lambsheim, das ist eine schöne und interessante Strecke wo man unterwegs die idyllische Landschaft mit Seen genießen kann und die Fahrt dauert auch nicht lange und ist nicht anstrengend, was ich nicht gedacht hätte.

Ludwigshafen - Lambsheim Entfernung und Streckenverlauf

Das Ziel unserer Radtour an den Weiher von Lambsheim, diese Veranstaltung mit Live-Musik am 05.06.2013.

Wenn man mit dem Auto nach Lambsheim bei Maxdorf in der Pfalz fahren will braucht man in etwa 20 Minuten über die Autobahn A650 für eine Entfernung von ungefähr 15 Kilometer.

Und mit dem Fahrrad 40 Minuten dafür aber vorbei an Seen und dem Duft von frisch gemähtem Heu, da fühlt man sich wie im Urlaub bei schönem Wetter. Gerade jetzt wo es wieder wärmer wird und noch nicht zu heiß ist.

In Lambsheim am Weiher spielen öfters Bands im freien und es kostet keinen Eintritt, so kann man einen gemütlichen Abend bei Live Musik verbringen und verbindet das auch gleich noch mit dem Abnehmen, was ich ja immer noch nicht vollendet habe.

Radtour Ludwigshafen-Lambsheim-Weiher auf einer größeren Karte anzeigen

Das Bild wo man die Spots und die Zuschauer erkennt habe ich Abends um kurz vor 10 Uhr aufgenommen mit einer billigen Kamera, einer Canon Power-Shot, die passt in die Hosentasche.

Streckenverlauf Ich war diese Strecke über die Willersinnweiher und an der Melm vorbei das letzte mal vor einem Jahr mit dem Fahrrad ab gefahren und gestern hatte ich mich prompt verfranzt und war schon beinahe in Oppau als ich merkte das ich mich verfahren hatte.

Deshalb habe ich noch ein paar Markante Punkte fotografiert damit man beim nach fahren die Route leichter findet und man keine Angst haben muss falsch gefahren zu sein.

Dann will ich auch noch eine Online Karte mit der eingezeichneten Route erstellen damit man das bei Bedarf auch auf dem Smartphone von Unterwegs abfragen kann.

Die hier gezeigte Karte der Radtour Ludwigshafen - Lambsheimer Weiher kann Ihnen bei Ihrer eigenen Radtour von Ludwigshafen nach Lambsheim an den Weiher hoffentlich behilflich sein, die Entfernung beträgt 14 Kilometer und man hat unterwegs nur eine Steigung bei der Brücke zwischen Studernheim und Eppstein zu bewältigen.

Radweg links einbiegen nach dem Hotel Weiherhof. Hier auf dem Bild erkennt man noch Radfahrer (rote Jacken) die gerade aus einem Weg raus kommen der durch einen kleinen Wald führt, da hin müssen wir fahren um an den Willersinnweiher zu gelangen.

Man sollte für Unterwegs gerade jetzt wo es so heiß ist etwas zu trinken dabei haben und eine Regenjacke wenn ein Gewitter aufziehen sollte.

Ich habe die Karte so gezeichnet: Startpunkt - Ebertpark Haupteingang in der Erzbergerstraße - da gibt es einen Fahrradweg vor bis zur Sternstraße - die überqueren in die Lagewiesenstraße und schließlich in die Luitpoldstraße einbiegen. Am Hotel Weiherhof vorbei in Richtung Willersinnweiher.

Nach dem Bremmenweg der zwischen dem Begütenweiher und dem Großparthweiher entlang führt kommen wir mit dem Fahrrad zum Albert-Haueisen-Ring von da fahren wir wieder auf einem schön angelegten Schotter-Radweg bis hin Am Weidenschlag.

Strandweg in Ludwigshafen so heißt die Straße die man nach dem kleinen Wäldchen überqueren muss wo man auch das schwarze Auto auf dem Bild erkennen kann, hier heißt es lieber mit dem Fahrrad erst mal anhalten und schauen ob ein Auto kommt. Wir fahren dann gerade aus weiter da wo man im Hintergrund die Verkehrsschilder sieht dann wieder rechts und an der Schranke dann gleich wieder links einbiegen.

Wie der Name Am Weidenschlag schon ausdrückt handelt es sich hier um Weideflächen die mit Entwässerungsgräben durchzogen sind, hier wächst auch Schilf am Bachlauf. Am Glockenloch überqueren wir die Bahnstrecke um dann parallel zu dieser in Richtung Studernheim zu fahren.

Und in Studernheim kommt man dann auch gleich an einer Gaststätte vorbei wo man im Biergarten sitzen und gut Essen gehen kann, hier bekommt man auch Dosenwurst aus eigener Hausschlachtung zu kaufen - ist empfehlenswert.

Von Studernheim ist der Rest des Weges nicht mehr schwer zu finden wenn man sich an meinen Streckenverlauf auf der Online Karte halten möchte.

An der Oggersheimer Straße rechts abbiegen und die zweite Straße dann links in die Mühlbergstraße rein.

Radweg links einbiegen in den Bremmenweg da wo man auf dem Bild die Schranke sieht. Nach Hundert Metern kommt an dem Begütenweiher eine Gaststätte direkt am See wo man auch baden gehen kann und an die nächste Schranke auf dem nächsten Bild.

Auf der Kreisstraße K5 - da gibt es einen Radweg am Neugraben entlang bis in den Studenheimer Weg und der Weingartenstraße.

Dann biegen wir rechts ab in die Grünstadter Straße, Platanenstraße und schließlich in die Weidestraße. Nun befinden wir uns im Feld einem teil vom Gemüsegarten der Pfalz.

Nun muss man nur noch die Autobahn A 61 bei der Unterführung queren und nach ein paar Hundert Meter befindet man sich schon am Lambsheimer Weiher den man umrundet um an die Gaststätte zu gelangen wo Mittwochs die Bands spielen oder an die Liegewiese wo man zum schwimmen geht.

Das ist es im Wesentlichen, wenn man noch Fit ist dann fährt man mit dem Fahrrad wieder zurück.

Das ist ein wichtiges Bild weil man hier geradeaus fahren muss - da hinein wo die Frau mit Ihrem Hund hin geht um an den Albert Haueisen Ring zu kommen und schließlich dem Strandbad Melm (geschlossen) und von dort dann an das Glockenloch wo wir die bahnlinie in Richtung Studernheim überqueren müssen. Hier befinden wir uns am Ende vom Bremmenweg wo die Schranke ist. Rechts geht es auf dem Wirtschaftsweg (Feldweg) nach Oppau.

Von hi9er aus kann man auch noch über Erpolzheim und Ungstein bis nach Bad Dürkheim an der Weinstraße fahren - das ist auch noch eine schöne Strecke und Fahrradtour.

Die Bilder der Markanten Punkte der Wegstrecke verteile ich Ihnen der Rheienfolge nach auf diese Seite, es kann durchaus auch sein das ich da schon ein paar Videos gemacht habe, mal sehen.

Jetzt haben wir 12 Uhr Mittag - um 10.18 Uhr hatte ich diesen Bericht das erste mal abgespeichert, also schon mehr als 2 Stunden Arbeit damit und muss jetzt noch die Bilder bearbeiten damit ich die hier online zeigen kann. daran sieht man mal was das alles für eine Arbeit ist so einen eigenen Fahrradtour-Bericht zu verfassen, gut ich habe ja auch noch die Fahrradkarte erstellen müssen, das hat auch ein paar Minuten gedauert.

Die Bilder vom Glockenloch wo der Bahnübergang überquert werden muss die habe ich schon bei der Radtor Ludwigshafen - Frankenthal gezeigt, das ist das Bild mit dem Schilf und das Bild danach wo man die Straße und die Häuser erkennt.

Hinten wenn man die Brücke über den Graben fährt - dann links abbiegen und parallel an der Bahnschiene entlang bis nach Studernheim. in Studernheim an der Oggersheimer Straße rechts und die zweite links in Richtung Eppstein und von da in Richtung Lambsheim aber so wie auf der Karte eingezeichnet ist um unter der A 61 durch zu kommen, da zeige ich die Bilder später auch noch.

Radtour Ludwigshafen - Worms