Ludwigshafen Car Sharing Deutschland

Ludwigshafen Car Sharing. Das ist eine Alternative gegenüber dem Unterhalt vom eigenen Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem leihen von einem Mietwagen. Wie hoch die Preise für das Car Sharing in Ludwigshafen am Rhein ist, welche Wagen wo stehen, das erfuhr ich rein zufällig bei einem Vortrag über die Hemshof-Friedel, einer Ludwigshafener Originalen.

Car Sharing Station in Ludwigshafen am Rhein, in der Rohrlachstraße 68 im Stadtteil Friesenheim.

Gut die Seite über das Carsharing Angebot in Ludwigshafen am Rhein habe ich mir gestern schon angeschaut. Da gibt es einen Tarifrechner. Habe da zum Beispiel eingegeben ich würde einen Kleinwagen wie den Fiesta auf dem Bild Sonntags von 14 Uhr bis 20 Uhr mieten und dabei eine Strecke von etwa 40 Kilometer zurück legen. So müsste ich für das Auto etwa 10 - 15 Euro bezahlen.

Wenn ich den Fahrpreis von 9.60 Euro mit der Rhein-Haardt-Bahn gegenüberstelle, so muss ich eingestehen, das das mit dem Car Sharing eine gute Alternative zu einem Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln ist. Man ist dabei halt einfach Unabhängiger. Und wenn die Stationen wo man die Autos für das Car Sharing nicht weit von zu Hause weg liegen, warum sollte man dann dieses Angebot nicht nutzen. Gerade wenn man sehr wenig mit dem Auto fährt rechnet sich das allemal.

Auf dem Bild sehen Sie eines der Kleinfahrzeuge von der Car Sharing Station in Ludwigshafen am Rhein, in der Rohrlachstraße 68 im Stadtteil Friesenheim.

So soll der ADAC das vorgerechnet haben, dass ein Kleinwagen mit Wertverlust und Reparaturen eingerechnet etwa 400 Euro im Monat verschlingt. Würde ich beim Car Sharing 300 Kilometer an einem Tag und das in etwa 5 Stunden zurücklegen, so müsste ich einen Preise zwischen 50 und 60 Euro für diese Fahrt kalkulieren. Wenn man nur einmal die Woche ein Auto braucht, dann rechnet sich das schon.

In dem Preis für das Auto ist dann ja auch schon alles mit einkalkuliert, wie Steuern und Versicherung. Dann braucht man sich keine Gedanken wegen einer Umweltplakette machen, wenn man zum Beispiel in die Innenstadt von Mannheim fahren möchte. Man muss so viel ich weiß lediglich eine Aufnahmegebühr von knapp 60 Euro bezahlen wenn man an dem Angebot von dem Car Sharing teil nehmen will. Und auch noch einen Jahresbeitrag in Höhe von 30 Euro bezahlen, wenn ich mich recht erinnere.

Wo sich die Car-Sharing Stationen in Ludwigshafen und der Umgebung befinden. Ob sich das für Sie auch lohnen würde, das lesen Sie am besten selber nach. Und informieren sich dann auch ob das auch alles noch so stimmt wie ich das über das Car Sharing in Ludwigshafen hier erzählt habe. Unter einer Telefonnummer kann man da anrufen und fragen wo sich die Car-Sharing Stationen befinden oder was man machen muss um daran teilnehmen zu können. Ich schreibe Ihnen auch noch deren Internetauftritt hierhin, sodass Sie sich selbst ein Bild vom Ludwigshafener Carsharing machen können. Meine Angaben darüber sind ohne Gewähr.

In unserer Region vermieten die Fahrzeuge in Ludwigshafen, Mannheim. Heidelberg, Speyer, Neustadt, Weinheim, Worms, Schwetzingen, Viernheim, Eppelheim Dossenheim und noch weitere Stationen. Am besten Sie schauen selbst nach, wo es die Car Sharing Stationen in Deutschland überall gibt.

Transporter bekommt man da natürlich auch.

Ludwigshafen Car-Sharing online

Ludwigshafen Car-Sharing Telefon (0621) 12 85 55 85

Kann man aber Deutschland weit am Car-Sharing teilnehmen, wie ich grad sehe.