Sesselbahn Edenkoben, Reiseberichte mit Bilder und Video
Sesselbahn Edenkoben, wie lange die Fahrt bis auf die Rietburg dauert, was sie kostet und was man an der Rietburg zu sehen bekommt und welche weiteren Ausflugsziele dort für Kinder lohnenswert sind, nicht nur für Erwachsene.
Das Highlight der Fahrt mit der Sesselbahn in Edenkoben ist, der Panoramablick auf der Rietburg, von der: Aussichtsterrasse der Deutschen Weinstraße, Rietburg. Meistens findet etwa im Juli während der Dunkelheit die Lampionfahrt, die alljährlich statt findet. Dann wird auf jeder Gondel eine Laterne befestigt.
Sesselbahn Edenkoben, Aussichtsterrasse der Deutschen Weinstraße, Rietburg, Reisebericht mit Bilder.
Sesselbahn Edenkoben, Reisebericht, Anreise

Ich glaube an einem Sonntag mit der Sesselbahn in Edenkoben zu fahren, war für uns keine so gute Idee. Wir waren auch schon etwas spät dran und sind erst gegen 13 Uhr am Nachmittag in Edenkoben angekommen.
Dann musste ich auch noch die Fotos der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Edenkoben machen, sonst könnte ich die schönen Bilder meiner Heimat gar nicht zeigen.
Wir kamen geradewegs vom Dahner Felsenland, wo wir auch schon einige schöne Ausflüge unternommen hatten. Wir haben die Ritter Burgen in der Südpfalz besichtigt und Bilder gemacht für diese Seite.
So sollte Edenkoben, die Fahrt mit der Sesselbahn und die Besichtigung der Rietburg der krönende Abschluss dieser Reise durch die Pfalz mit den schönsten Orten sein.

Auf diesem Foto sehen Sie den Ort Edenkoben bei der Fahrt mit der Sesselbahn. Auf dem linken Bildrand, dass ist die Straße, die Sie fahren wenn Sie mit dem Auto zur Sesselbahn in Edenkoben kommen. Unten am Bildrand, erkennt man noch Schemenhaft die parkenden Autos, in der Nähe vom Schloss, Villa Ludwigshöhe. Und die Straße auf der rechten Seite von meinem Bild. Das ist die Straße, die Sie fahren müssen (Einbahnstraße), wenn Sie von der Sesselbahn in Edenkoben mit dem Auto wieder weg fahren. Der Weg in der Mitte, das ist ein Wirtschaftsweg, der Spaziergängern und den Weinbauern vorbehalten ist. Da darf man nicht mit dem Auto fahren.
Nachdem ich meine Fotos von Edenkoben wie den Kirchen, dem Pfälzer Wald, die Weinberge, das alte Kloster und natürlich die Villa von dem Sonnenkönig Ludwig gemacht hatte, sind wir durch Edenkoben in Richtung Sesselbahn gefahren.
Edenkoben, Wohnmobilstellplatz, Anreise im Bild, Sehenswürdigkeiten, aktuelle Termine
Gekommen sind wir von Annweiler über die B10, dann die Autobahn bis zur Abfahrt Edenkoben. Dann so schnell wie möglich zur Rietburgbahn, so heißt die Sesselbahn in Edenkoben. Zum Glück ist alles gut ausgeschildert obwohl die Schilder etwas klein sind.

Dennoch kann man sich eigentlich nicht verfahren. Einfach der Straße folgen und immer in Richtung Wald, also bergauf. Dann kommt man an einen Kreisel, wo auch eine Tankstelle ist, dann ist es nicht mehr weit.
Nach 2 - 3 Kilometer sieht man Sonntags schon die vielen Autos am Straßenrand, weit vor der Rietburgbahn stehen.
Es ist aber dennoch besser, wenn man mit dem Auto bis ganz zur Villa Ludwigshöhe fährt. Da findet man immer noch eine Möglichkeit zum parken.
Dann gleich zur Sesselbahn, alles beschildert und die Treppe hinauf wo man an der Kasse den Fahrpreis bezahlt.
Sesselbahn Edenkoben, Fahrpreis, Öffnungszeiten
Wie das immer so ist, bei solchen Sesselbahnen zahlt man, als Erwachsener einen anderen Preis, wie als Kind. Wir waren zu zweit und haben als 2 Erwachsene 11,00 Euro insgesamt, für die Berg und die Talfahrt bezahlt. Man kann aber auch den Weg zu Fuß zurück gehen. Heute im Mai 2017 kostet die Fahrt mit der Rietburgbahn bereits 7,50 € pro Erwachsener.

Öffnungszeiten: Ab 1. April bis 8. November fährt die Sesselbahn in Edenkoben täglich und ab 1. März an Sonntagen, steht auf einem Schild an der Rietburgbahn geschrieben. Das kann sich aber bestimmt alles mal ändern. Und weil ich nicht jeden Tag auf der Aussichtsterrasse der Deutschen Weinstraße bin, deshalb kann ich auch keine Gewähr für diese Angaben über die Preise und Öffnungszeiten der Sesselbahn in Edenkoben geben. Da müssen Sie selbst bei Edenkoben nachsehen. Die Touristen Information ist da eigentlich zuständig (siehe oben). Das hier ist ja meine Seite mit meinen Erlebnissen.
Für Kinder und Schulklassen ist die Sesselbahn in Edenkoben, die es seit 1954 gibt ideal bei Ausflügen. Ich war mit meiner Schulklasse auch da. Heute zahlt man da 2 Euro pro Kind für die Einfache Fahrt. Und wenn man gleich für die Bergfahrt und für die Fahrt in das Tal bezahlt, kostet dass nur 2,50 Euro pro Kind.
Gebrechlichen Leuten wird beim aus oder dem einsteigen vom Personal geholfen, wenn man die darauf hinweißt. Das heißt beim Aussteigen, denen zurufen. Die halten dann die Sesselbahn zum aussteigen an. So kann gar nichts passieren. Und wer auf der Rietburg zuviel vom Pfälzer Wein getrunken hat, der muss zu Fuß ins Tal wandern. Das ist aber lange nicht so gefährlich, wie bei der anderen Sesselbahn über die ich berichte, im Weltkulturerbe mittleres Rheintal.

Die Sesselbahn in Edenkoben an der südlichen Weinstraße ist so beliebt, weil dort die Aussicht, so spektakulär ist. Das merkt man besonders bei der Fahrt ins Tal. deshalb haben seit dem bestehen der Edenkobener Sesselbahn, die hier auch Rietburgbahn genannt wird etwa 10 - 11 Millionen Fahrgäste befördert. Früher gab es auch mal eine Godelbahn in Bad Dürkheim. Die gibt es nicht mehr. Wegen Proteste der Weinbauern. Die Fahrgäste hatten dort einfach ihren Müll aus den Gondeln in den Wingert (Weinberg) geworfen. Bei dieser Bahn konnte man zum Teufelsstein fahren.
Wenn Sie mal was bei uns vergeblich suchen, dann können Sie einfach den Begriff in meiner Suche eingeben.
Der Höhenunterschied der Sesselbahn von der Bergstation zur Talstation in Edenkoben beträgt über 200 Meter. Das kommt daher, weil die Talstation, der Edenkobener Sesselbahn selbst auf einer Höhe von über 300 Meter liegt.
Die Statiker, hätten Ihre wahre Freude daran, diese Bahn berechnen zu dürfen, wenn die deren Fahrbahnneigung kennen würden. Dann bräuchten die noch die größte Spannweite von Stütze zu Stütze, sowie dem Eigengewicht. Die Länge der Sesselbahn in Edenkoben beträgt 560 Meter. Ich will jetzt hier keine Formel aufstellen.

Sesselbahn Edenkoben, Fahrtdauer
Also die Fahrt kam mir länger vor, als die von der Sesselbahn im Mittelrheintal. Dafür ist die in Edenkoben nicht so spektakulär, wenn ich Sesselbahnen in Rheinland-Pfalz miteinander vergleichen müsste. Doch die Sesselbahn in Edenkoben punktet dafür, in der Aussicht, die man hier erleben kann.
Doch dazu erzähle ich Ihnen mehr unter dem Titel Rietburg in Edenkoben. Jedenfalls sind unsere Reiseerlebnisse spannend gewesen, es hat sich gelohnt mal wieder die Pfalz mit anderen Augen zu sehen, den eins Reisenden.
Die restlichen Bilder und Video folgen noch. Ich bin gerade vor 2 Stunden daheim angekommen. Ich war ein paar Tage unterwegs, damit ich zeigen kann, wo es in der Pfalz am schönsten ist. Wer kann das besser machen, als jemand, der hier geboren, aufgewachsen ist, hier lebt und weiß worauf es ankommt. Jetzt habe ich schon wieder ein paar schöne Fotos auf meine Seite gemacht und brauch mal eine Pause.
Unten in dem Kasten, da sehen Sie den Hinweiß auf das Ziel, dieser Fahrt mit der Sesselbahn in Edenkoben. Der Aussichtsterrasse der Deutschen Weinstraße, wie das die Touristik-Experten ausdrücken.
Weitere Reiseberichte und Ausflug in Edenkoben und andere, Chairlift (Sesselbahnen)
Thema | Autor | Reiserubrik | Antworten | Verfasst am |
Rietburg, Aussichtsterrasse | Admin | Edenkoben | Neustadt/Weinstraße | 16. 09. 2009 | |
Schloss, Villa Ludwigshöhe | Admin | Edenkoben | Neustadt/Weinstraße | 16. 09. 2009 | |
Sesselbahn, Rheintal | Admin | Boppard | Welterbe Rheintal | 01. 09. 2009 |