Wohnmobilstellplatz Edenkoben, Pfalz

Wohnmobilstellplatz Edenkoben, wie man den am einfachsten findet mit einem Stadtplan und Anfahrtsroute. Bilder vom Wohnmobilstellplatz und den Sehenswürdigkeiten in Edenkoben an der Weinstraße in der Pfalz sowie den schönsten Ausflüge zur Villa Ludwigshöhe dem Sessellift, dem Tierpark oder zum Hambacher Schloss.

Wohnmobilstellplatz Bad Dürkheim

Anfahrt zum Wohnmobilstellplatz in Edenkoben.

Wohnmobilstellplatz Edenkoben

Das Bild zeigt das letzte Stück der Anfahrt zum Wohnmobilstellplatz in Edenkoben über die Bahnhofstraße. Da blaue Schild zeigt hier an, dass Sie sich auf dem richtigen Weg sind.

Wohnmobilstellplatz Edenkoben, Anfahrt

Da habe ich Ihnen einen Stadtplan von Edenkoben erstellt, der zeigen soll wie ich da zum Beispiel, wenn ich aus Bad Dürkheim anreise und dort schon auf dem Wohnmobilstellplatz übernachtet hatte zum Stellplatz für Wohnmobile nach Edenkoben fahren würde, wenn ich ein Tourist wär.

Die blaue Linie in den interaktiven Stadtplan zeigt die Wegstrecke an. Das sind etwa 30 Kilometer vom Wohnmobilstellplatz in Bad Dürkheim bis zu dem in Edenkoben an der Weinstraße.

Wohnmobilstellplatz Bad Dürkheim und Edenkoben Anfahrt auf einer größeren Karte anzeigen

Bevor wir da nach Edenkoben rein fahren, kommt nach der Ausfahrt an der Autobahn linker Hand ein Mercedes Autohändler, das Autohaus Winter.

Da haben wir die Anfahrt zu dem Wohnmobilstellplatz in Edenkoben so gewählt, weil Walter ein Anliegen hat und zwar ist das seine Kreiselhitliste, wo er die schönsten Kreisel der Welt zeigen möchte.

Von der Autobahnausfahrt der A65 bis zum Wohnmobilstellplatz in Edenkoben sind es etwa 3 Kilometer durch den Ort zu fahren.

Der schöne Kreisel der zeigt eine Libelle als Skulptur in der Mitte. Davon hat Walter auch ein Video und Bilder gemacht. Ich glaube da habe ich mich jetzt vertan der Kreisel mit den Libellen befindet sich in Annweiler am Trifels.

Von der Autobahn A65 kommend folgen wir der Edenkobener Straße bis zum Kreisel mit der Libelle, wo wir in die Staatsstraße einbiegen.

Wohnmobilstellplatz in Edenkoben, im Hintergrund die St. Ludwig-Kirche.

Dann nach etwa nach 30 Meter nach rechts in die Luitpoldstraße abbiegen. Nach weiteren 300 Meter biegt man in die Bahnhofstraße ein. An der nächsten Biegung rechts halten dann gelangt man nach 350 Meter an den Wohnmobilstellplatz in Edenkoben.

Als Orientierung kann Ihnen die Fachhochschule für Finanzen dienen, die in der Luitpoldstraße in Edenkoben auf der rechten Seite zu sehen ist, wenn man meine Anfahrtsroute wählt.

Vor der Fachhochschule muss man links in die Bahnhofstraße einbiegen, wenn man zum Wohnmobilstellplatz will. Da gibt es in der Nähe noch die Kirche, die man vom Wohnmobilstellplatz sieht und auch auf einem meiner Bilder.

Versorgungsstation am Wohnmobilstellplatz in Edenkoben an der Weinstraße.

Oder anders gesagt nach der Ziegelhütte sind es noch etwa 200 Meter zu fahren bis man links in die Bahnhofstraße zum Wohnmobilstellplatz einbiegen muss.

Wohnmobilstellplatz Edenkoben, Bilder

Unsere Bilder zeigen den Wohnmobilstellplatz in Edenkoben wo etwa 30 - 40 Wohnmobile drauf passen. Soweit ich das weiß, darf man da maximal 24 Stunden mit dem Wohnmobil stehen bleiben. Der Wohnmobilstellplatz in Edenkoben ist eine echte Alternative zu einem Campingplatz.

Auf einem Campingplatz, wie zum Beispiel dem in Wachenheim an der Weinstraße, da zahlt man für das Wohnmobil mit 2 Personen für die Übernachtung gut 20 Euro oder etwas mehr. Auf einem Wohnmobilstellplatz hat man zwar nicht den ganzen Komfort wie auf einem Campingplatz, zum Beispiel Duschen, dafür bezahlt man aber für die Übernachtungen viel weniger.

Wohnmobilstellplatz Edenkoben, Preise - Leistung

4 Euro kostet das für die 24 stündige Nutzung von dem Wohnmobilstellplatz pro Wohnmobil in Edenkoben an der Weinstraße. Und da gibt es auch eine Entsorgungsstation sowie Trinkwasser für die Tanks am Wohnmobil. 0,50 € kostet das wenn man sich da Trinkwasser zapft. Da sind Automaten auf dem Wohnmobilstellplatz in Edenkoben aufgestellt wo man ein paar Münzen einwerfen soll, wenn man den Stellplatz für das Wohnmobil nutzt. Auf der Seite vom Wohnmobilstellplatz in Landau befindet sich ein Bild von so einem Automaten.

Wohnmobilstellplätze bezahlen