Königsbach an der Weinstraße in Bilder, Reiseberichte

Königsbach bei Neustadt Weinstraße ist ein schön gelegener Ortsteil am Fuß vom Pfälzer Wald. Schon bei der Anfahrt zu den Wanderungen erkennt man den alten Steinbruch. Davon und von noch viel mehr handeln die Reiseberichte mit den schönen Bildern, Ausflügen, Restaurants und Wald-Gaststätten sowie Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung. Ferienwohnungen- Häuser, Hotels oder Pensionen sowie den Stellplätzen für Wohnmobile.

Alte Schule in der Ortsmitte von Königsbach bei Neustadt an der Weinstraße.

Königsbach Lage und Anfahrt

Wenn man zum Beispiel von der A61 kommt fährt man auf die A650 und dann über die Umgehungsstraße in Richtung Neustadt an der Weinstraße, wenn man aus der Richtung Bad Dürkheim kommt. Eine Straßenkarte habe ich schon erstellt wo man von Ludwigshafen nach Bad Dürkheim anreist. Hier kann ich noch eine erstellen, wie man nach Königsbach kommt. Doch zu Zeiten der Navigationsgeräte in unseren Modernen Autos brauchen wir das ja eigentlich nicht mehr. Jetzt komme ich erst mal zum Wesentlichen, warum die Touristen nach Königsbach bei Neustadt an der Weinstraße kommen wollen, zu den Sehenswürdigkeiten obwohl der Weinort doch so klein ist.

Königsbach Sehenswürdigkeiten

Die Sehenswürdigkeiten von Königsbach an der Weinstraße sind die alten Winzerhöfe, die oft mit dem Buntsandstein erbaut wurden. Alte Pfarr-Häuschen, ein altes Kloster und die alte Schule in der Dorfmitte.

Altes Winzeranwesen in der Ortsmitte von Königsbach bei Neustadt an der Weinstraße.

Was Königsbach ausmacht ist die Lage. Man hat hier eine gute Aussicht an manchen Tagen, wenn eine klare Luft ist, sogar bis nach Heidelberg und den Odenwald. Königsbach ist umgeben von einem Meer aus Weinreben, dass von Frühling bis in den Herbst die Pfalz in eine wahre Farbenpracht verwandelt. Von tiefem Grün bis hinein in das Orange.

Der alte Steinbruch, ich glaube der ist sogar zum Teil noch in Betrieb, man kann sich helle Sandsteine schneiden und anliefern lassen. Neben dem Steinbruch gibt es einen Weg in den Wald. Aber auch der Friedhof von Königsbach ist durchaus sehenswert, weil man hier schon einen schönen Pfad entlang laufen kann. So begann auch unsere Insider Wanderung. So muss man das wirklich nennen.

Und noch was, ich bin kein gebürtiger Königsbacher und weiß deshalb über den Ort nur sehr wenig. Doch schon im Mittelalter, als man in Deutschland noch Wegzoll erhob, da machten sich die Leute Gedanken, wie man dem eventuell entgehen könnte. Und eben auf den Spuren dieser Gegebenheiten gibt es die historischen Waldwege bei uns im Pfälzer Wald.

Winterlandschaft mit viel Schnee und Pferd in der Koppel in Königsbach bei Neustadt an der Weinstraße.

Königsbach Wandern

Deidesheim der Nachbarort von Königsbach zum Beispiel, da musste die Bürger damals im Mittelalter hin, wenn man das Mehl hat mahlen lassen wollen. Oder die Lambrechter, die mussten ihren Tributbock jedes Jahr nach Deidesheim an der Weinstraße bringen. So und das hat man mir erzählt, so soll das in etwa gewesen sein. Man lief den Eselsweg bis nach Deidesheim oder eben den Geißbockweg.

Königsbach - Insider Wanderung

Königsbach Bilder

Die Bilder aus Königsbach an der Weinstraße habe ich alle selbst erstellt. Jedes mal wenn ich in Königsbach eine Wanderung mache, versuche ich von dort für Sie noch mehr erfahren zu können. Man muss einfach mit den Leuten reden, die man bei den Wanderungen zufällig trifft.