Annweiler und der Trifels, Reiseberichte
Annweiler und der Trifels. Das kennt doch jedes Kind schon in der Geschichte von Robin Hood. Darin kommt nämlich der Prinz Löwenherz drin vor, der auf der Burg hoch über der Stadt mitten im Pfälzer Wald gefangen gehalten wurde.

Deshalb kommen die meisten Besucher nach Annweiler, um die Stadt aus dem Mittelalter und die stämmige Burg zu besuchen. Aber nicht nur deshalb kommen so viele Touristen nach Annweiler am Triefels, sondern auch zum Wandern und den Events, die oft an das Mittelalter in Deutschland angelehnt sind.

Natürlich auch der Schönheit vom Stadtkern wegen, mit den alten Fachwerkhäusern an dem idyllischen Bach der Annweiler durchfliest.
Mit einem Klick auf den Ritter mit der Armbrust, sind Sie in der Zeit von dem Deutschen Mittelalter. Viel Spaß.
Sehenswürdigkeiten in Annweiler
Die größte Sehenswürdigkeit von Annweiler ist der Trifels. Eine Stolze Burg, die in Deutschland, Geschichte der Kaiser geschrieben hat. Sie thront hoch über der Stadt Annweiler. Deshalb und wegen der Landschaft kommen die Touristen.
Reisetipp und Geheimtipp für Annweiler
Ein Geheimtipp in Annweiler ist das Schützenhaus, ein Treff für Motorradfahrer und Biker. Hier kann man billig und gut essen. Das Schützenhaus in Annweiler findet man am besten wenn man von der Jet-Tankstelle aus startet. Von da an ist der Weg zum Schützenhaus in Annweiler gut beschildert.

Am Schützenhaus in Annweiler hat man ein wunderbare Aussicht auf die Stadt Annweiler. Von der Burg aus gesehen, kann man nämlich von Annweiler gar nichts erkennen.
Beim Schützenverein hatte auch Walter vun de Palz schon einen Auftritt auf einer Feier gehabt. Der letzte Auftritt von Walter war in Annweiler bei dem Fest, das Queich und Gässelfest. Die Queich ist ein Bach der sich durch Annweiler windet und bei Landau in den Speyerbach fließt.
Vom Speyerbach kommt dann das Wasser in den Rhein. So gesehen verbindet sich die Geschichte von Speyer, dem Rhein, Annweiler und dem Trifels, in Deutschland.
Vermutlich hat der Kaiser Friedrich der zweite hier am liebsten gesessen, wenn der mal seine ritterliche Burg verließ und deshalb heißt das historische Fachwerkhaus am Rathausplatz in Annweiler Kaiser Eck oder die Bürger wollten den Ehren.

Das wiederholt sich in beinahe jeder Stadt in Deutschland mit den Straßennamen oder besonders sehenswerten Plätzen, die auch was mit der historisch gewachsenen Geschichte von Deutschland was zu tun haben.
In Speyer wurden Deutsche Kaiser gekrönt und in der Krypta in prunkvollen Särgen, die aus Sandstein gehauen sind, bestattet.
Das Bild hat Walter aufgenommen als er auf dem Markt in Annweiler war. Im Hintergrund die Torbögen, das ist das Gebäude wo die Stadtbibliothek in Annweiler ist. Die Feigen kosten da 3 Stück für 2€.
Annweiler Hotels, Camping, Ferienwohnungen
Wenn man da so wie Walter immer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, wo gibt es da in Annweiler einen Campingplatz oder kann man da auch auf einen Wohnmobilstellplatz fahren.

Wo liegen die Hotels in Annweiler oder gibt es da vielleicht auch noch eine Burg wo man übernachten kann, sowie an der Mosel zum Beispiel. Wenn ich da durch Annweiler fahre, dann zeige ich Ihnen hier auch schon mal die eine oder andere Pension, Ferienwohnung oder Hotel.
Das passiert dann aber mehr sporadisch. Sollte ein Gastwirt oder ein Hotelier in Annweiler oder den umliegenden Ortschaften Interesse haben auf der Seite vom Walter gelistet zu werden, so soll der sich mit uns in Verbindung setzten. Müssten dann aber auch vorbei kommen und ein paar Bilder vom Hotel und der Umgebung machen.
Da gibt es zum Beispiel ein Hotel in Annweiler direkt am Wasserrad an der Queich beinahe Mitten im Ort. Dieses Hotel in Annweiler heißt, Hotel zum Alten Wasserrad.

Camping in Annweiler: Da gibt es einen Campingplatz in Annweiler sagte mit der Walter. Und sogar einen Zeltplatz extra für Jugendliche.
Da habe ich Ihnen aber auch schon mal ein Bild hin gemacht wo man da hin fahren muss, wenn man zum Campingplatz in Annweiler will. Eine interaktive Karte, wo Sie die Lage vom Campingplatz in Annweiler genauer erkennen können folgt gleich.
Das Bild zeigt außerdem ein beliebtes Ausflugsziel, wo man einen schönen Blick über Annweiler und auf den Triefels hat.
Annweiler Wandern
Ab Annweiler gibt es schöne Wanderwege auf so manche sehenswürdige Burg. Gleich zwei Burgen sieht man schon in Sichtweite der Trifels Burg stehen. Eine weitere schöne Burg nahe Annweiler im Dahner Felsenland, ist die Burg Lindelbrunn.

Von der Burg Lindelbrunn hat man einen herrlichen Blick auf den Trifels auf dem Sonnenberg.
Und da bei der Besichtigung von der Burg Lindelbrunn erfährt man auch gleich, warum der Berg, Sonnenberg heißt auf dem der Trifels von den Stauferkaiser Friedrich 2. anfangs des 13. Jahrhunderts gewohnt hatte.
Ab etwa den Jahren 1100 nach Christus ist Annweiler am Trifels entstanden, vorher hatten wie überall in Deutschland die Kelten gelebt, die von den Römern drangsaliert wurden.
Von der ersten urkundlichen Erwähnung Annweilers wird aus dem Jahr 1116 berichtet. Zur freien Reichstadt wurde Annweiler erst knapp hundert Jahre später eben durch den Kaiser Friedrich II.
Wandern im Dahner Felsenland: Schönster Kreisel in der Südpfalz, in Annweiler am Trifels, wo ich unbedingt Bilder haben wollte. Annweiler ist die Lieblingsstadt von Walter vun de Palz und ein echter Geheimtipp: Burgen Wanderungen ab Annweiler zum das Dahner Felsenland über die Burg Lindelbrunn. In Annweiler sieht man die Qeich am schönsten, weil die in Landau kanalisiert ist.
Die Geo-Daten von dem Kreisel in Annweiler sind folgende, wenn Sie damit was anfangen können: geo:lat=49.211473531474134 geo:lon=7.981623709201813
Wenn man von der B10 kommt ist es die erste Abfahrt, die man nehmen muss, wenn man in die Landauer Straße zum Kreisel mit der Libelle will. Ich fuhr aber über die Ortschaft Qeichhambach nach Annweiler in Richtung Zentrum. So sieht man das auch in der Beschilderung der Straßen, wenn man da mit dem Auto oder dem Wohnmobil nach Annweiler anreist.
Der Löwenherztunnel, der kommt erst nach der Abfahrt von dem Kreisel mit der schönen Libelle, wo ich die Bilder und das Video gemacht habe.