Landau in der Pfalz
Landau in Rheinland Pfalz. Da komme ich nicht so oft hin. Nur dann wenn ich einen Ausflug mache oder wenn ich mal einen Wellnesstag erleben will. Doch über Landau gibt es noch mehr zu wissen, deshalb brauche ich auch noch diese Seite, um ihnen die wichtigsten Eckdaten sowie den Gegebenheiten mit Bilder berichten zu können.
Landau Wohnmobilstellplätze
Das wichtigste vorweg. Das wollen Sie doch bestimmt wissen, wo in Landau man mit seinem Wohnmobil sogar mit einem Stromanschluss übernachten kann. Solche Themen und Themen, was es in Landau alles gibt und wie lange man dazu braucht, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Welche Eintrittspreise man da in etwa zahlen muss sowie die Öffnungszeiten sind.
Wohnmobil Stellplätze, Landau in der Pfalz
Hotels in Landau
Da kenne ich jetzt noch nicht sehr viele. Da müsste ich mich erst mal selber auf den Weg nach Landau in der Südpfalz machen, damit ich Ihnen deren Preise für die Übernachtungen auf Anhieb nennen kann. Die Bilder der Hotels in Landau könnten Ihnen dann einen guten Anhaltspunkt geben ob das jeweilige Hotel in einer verkehrsberuhigten Zone oder in der Nähe zum Zentrum liegt.
Landau allgemeines
Obwohl ich ein Pfälzer bin muss ich noch lange nicht über Landau bescheid wissen. Wenn man in einer quirligen Metropolregion, wie unsere dem Rhein Neckar Dreieck lebt, dann kommt man halt einfach nicht so oft nach Landau.
In Landau gibt es einen Bahnhof, wo täglich Züge aus Karlsruhe oder Neustadt an der Weinstraße den Ort passieren. In Landau, da gibt es einen Zoo und Bauwerke die an die Zeit der Franzosen erinnern. Das Französische Tor, ich glaube so heißt das Bauwerk, das wurde erst im Jahr 2000 Restauriert.
Land Au, so könnte der Namen der Stadt Landau auch entstanden sein, wenn man sich die Gegend vor Augen führt. Landau liegt nämlich am Rand vom Pfälzer Wald und gen Osten weitet sich das Land mit grünen saftigen Wiesen aus.
Die geographische Nähe von Landau zu Frankreich, davon wurde die Geschichte der Stadt mit geprägt. Landau ist eine Stadt mit einer Universität. Heute leben in Landau in etwa 45000 Menschen, Angaben ohne Gewähr. Die alte Reichsstadt fiel Mitte des 17. Jahrhunderts an Frankreich und schließlich Anfangs des 19. Jahrhunderts an Bayern. Heute gehört die Stadt Landau in der Pfalz zu dem Bundesland Rheinland-Pfalz.
So und jetzt erst mal zu den interessanteren Themen über Landau. Wie die Landauer und von was sie Leben, das hat jetzt nichts mit diesen Kutschen zu tun, sondern so nennen wir Pfälzer, die Einwohner der Stadt Landau, das ist heute ähnlich wie in anderen Städten Deutschlands. In der Südpfalz da hat man traditionell Tabak oder Wein angebaut. Die Schuh- und Lederindustrie die dürfte auch Landau mit aufgebaut haben. Dann der Handel mit dem Pfälzer Wein, der weit über unsere Region hinaus bekannt sein soll. Das ist auch übrigens mit den anderen Weinanbaugebieten in Deutschland oder woanders genau so.
In Landau wird auch Erdöl gefördert. Das sieht man in den Auen, die sich zur Rheinebene hin erstrecken. Der Maschinenbau und die Holzindustrie sowie der Tourismus, das sind die anderen wirtschaftlichen Standbeine der Einwohner von Landau.
Die Lage von Landau ist für die Touristen als Ausgangspunkt für weitere Ausflüge zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehr beliebt. Da befindet sich in der Nähe viele Burgen und Schlösser, die die Geschichte von Deutschland die sich hier wie in einem überdimensionalen Freilichtmuseum der Geschichte präsentiert.