Sri Lanka Flüge, wenn man auf der Suche nach einem billigeren Flug ist
Sri Lanka Flüge. Das kommt nicht nur auf die Reisezeit an, sondern auch wann man bucht. Die Flugpreise kann man außerdem noch im Vorfeld beeinflussen, wenn man weiß wie lange man bleiben möchte. Der Sri Lanka Flug für nur 500 Euro, das wird schwierig außer man bucht im Oktober nach Colombo.
Sri Lanka Flüge von Frankfurt am Main, Preise
Das hängt in erster Linie von der Reisezeit ab, wie billig die Flüge nach Sri Lanka sind. Zur Hauptsaison, also dann, wenn bei und in Deutschland die größte Kälte des Winters herrscht, da kosten die Flüge auch entsprechend.
Wenn man dann noch so wie ich, mehrere Wochen in Sri Lanka bleiben will, dann kann der Flug schon über 700 Euro hin- und zurück kosten. Wenn ich gegen Ende Januar nach Sri Lanka fliegen wollte, dann müsste ich zur Zeit etwa 760 Euro hin blättern. Und wenn ich mit der Buchung noch ein paar Tage länger warte, dann werden die Flüge nach Sri Lanka noch um einiges teurer. Da ist guter Rat billig.
Man muss einen Flug für 14 Tage Sri Lanka Urlaub buchen. Am besten eine Charterflug, wenn man da am billigsten in der Hauptreisezeit den Sri Lanka Flug buchen will. Dann kann man sich aber auch gleich eine Pauschalreise nach Sri Lanka buchen.
Wenn man länger bleiben will, dann sollte man den Sri Lanka Flug rechtzeitig vorher buchen, dann lässt sich so einiges sparen. Das ist mein Reisetipp für Sie, wenn Sie einen Sri Lanka Urlaub planen. Warten Sie nicht zu lange mit der Buchung von dem Sri Lanka Flug.
Flug Sri Lanka - Frankfurt am Main, Reisebericht
Bei den Flügen mit SriLankan Airlines, da kann ich gut verstehen, warum die etwas mehr kosten. Da hat man einen viel besseren Service. Der Flug von Frankfurt nach Colombo und zurück da muss man keine Zwischenlandung in kauf nehmen. Und wenn man in dem Flieger A330 sitzt, dann hört man nicht das schrecklich laute Pfeifen der Turbinen so wie bei der Boeing 777 von der AirIndia zum Beispiel. Das ist ein sehr großer Vorteil für die Passagiere. An Bord gibt es eine Menükarte, wo man vorher aussuchen kann was man während des Fluges essen und trinken möchte. Gerade für uns ältere Generation, die jetzt um die 50 sind, da ist es wichtig das man nicht so viel Flugstress wegen dem Jet-leg abbekommt. Zudem ist Sri Lanka ein Land wo nicht so viele Traveller unterwegs sind. Da macht man eher mal 4 Wochen Ayurveda.
Für meinen letzten Flug von Colombo mit der SriLankan Airlines, da habe ich OneWay nach Frankfurt 500 Euro hin geblättert. Dafür aber Nonstop Flug, was auch gut so war. Das schlechte war der Abflug, der ging erst gegen 1.50 Uhr in der Nacht. Die Flugzeit hätte man sicherlich um etwa 3 Stunden verkürzen können, doch dann hätte man schon um 5.00 Uhr morgens in Frankfurt am Main landen müssen. Das geht ja nicht wegen dem Flugverbot oder Start und Landeverbot in der Nacht in Deutschland. Vermute mal das wir aus diesem Grund manchmal nur einen Geschwindigkeit von etwas mehr als 700 Km/h geflogen sind.
Der Vorteil der AirIndia liegt als Vergleich gegenüber der SriLankan Airlines in den Sitzreihen, die sind nicht so eng beisammen wie bei der A330 der SriLankan Airlines. Da fliegen auch mehr Touristen nach Sri Lanka als nach Indien. Sri Lanka ist halt auch ein viel saubereres Land als Indien. Und das Essen ist dort nicht weniger geschmackvoll. Speziell für Ayurveda Kuren ist Sri Lanka das Reiseland schlechthin.
Als ich in Frankfurt am Main abflog, wogen meine Gepäckstücke etwa 17 Kg. In Colombo trotz weniger Schampoo und Duschgel und nicht sonstiges mitgebracht 25 Kg. Wie kommt das zu Stande? Beim einchecken sagten die in Colombo ich soll was vom Handgepäck, was schwer ist in meinen Traveller-Rucksack packen. Da war ich enttäuscht und sagte das denen auch das mein Gepäck in Frankfurt nur 17 Kg wog. Ich fragte ob es nicht möglich sei die 5 Kilogramm Übergepäck mit einem Aufschlag im Preis zu bezahlen, was die verneinten.
Dann sagte ich denen das in meinem Handgepäck nur mein Notebook so schwer sei und das Zubehör sowie die Kamera mit Objektiv und Zubehör. Und das kann ich doch nicht in den Koffer packen, was ist wenn der verloren geht. Ganz zu schweigen wie die beim Verladen der Gepäckstücke manchmal damit umgehen. Das hätte mein Notebook nicht überlebt.
Wahrscheinlich war denen eher die Größe von meinem Handgepäck suspekt. Was das viele Passagiere waren, unglaublich. Beim einchecken in Colombo, der ganze Raum hinter dem Check In voller Menschen. Sich das dann vorzustellen, das ganze Gewicht beim Flug. Jedenfalls sagten die beim einchecken zu mir, dass das mit den 25 Kg Okay sei und ich alles so belassen solle. Da war ich sehr erleichtert.
Ja, das ist wirklich eine Überlegung wert, einfach nochmal nach Sri Lanka zu fliegen.