Musik- und Pfalz- Videos, Alleinunterhalter Walter vun de Palz
Video eines Musikers der auch noch Auftritte braucht
Der Dritte Mann, spielt eigentlich in Wien nach dem 2. Weltkrieg. Harry Lime, so hieß die Figur verkaufte gepanschtes Penicillin und wurde deshalb gejagt. Dabei konnte der immer durch die Kanalisation entwischen. Durch diesen Film wurde auch die Filmmusik bekannt. Wenn Sie den Künstler zum Beispiel für einen gemütlichen Abend in der Weinstube oder der Straußwirtschaft buchen wollen, dann melden Sie sich einfach bei uns.
Der Dritte Mann - Musikvideo: Sie können den Kurpfälzer Zither-Eck´l - Siegfried Eckart Krah auch gleich für Ihre Feier unter folgender Telefonnummer 0621 - 516243 buchen.
Ich, der Webmaster dieser Seite bekomme mit meinen Musikvideo Empfehlungen ständig Steine in den Weg gelegt entweder ändert youtube die Links das die Videos nicht mehr gefunden werdne können oder es ruft die GEMA auf den Plan die sich mit youtube nicht einig werden kann, was kann ich dafür?
Ich habe nur ständig Arbeit damit, soll doch die GEMA mir auch mal einen Scheck zukommen lassen, wer bezahlt meine Ideen die man ständig von mir übbernimmt?????
Video eines Musikers aus Irland, 2010
Musik Download Empfehlung
Wenn Sie auf der Suche nach einer schönen Musik sind, die man sich bedenkenlos runter laden kann und die im Radio bei uns nicht läuft, dann sind Sie hier genau richtig. Auch als mp3 download hört sich das klasse an und die Band Jimmy Eat World, mit dem Titel der CD - Clarity, kann ich Ihnen da wirklich empfehlen.
Das müssen Sie nicht gleich kaufen, Sie können die Musik auch erst anspielen lassen, Probe hören.
Irgendwo auf meiner Seite kann man jeden Monat einen Code finden, mit dem man sich beim Apple Store für 15€ sich Apps, Musik oder TV-Sendungen runter laden kann. Teilnahmebedingungen für den kostenlosen Musik download: Eine kurze Nachricht an mich oder einen Hinweis im Kommentar, dass man den Code gefunden und schon eingelöst hat. Dann kann ich den wieder löschen und den nächsten verstecken. Viel Glück!
Wenn Sie da mit machen und mir die Mail schreiben, dass Sie den Code gefunden haben, keine Angst, von unserer Seite, werden keine unerwünschte Mails versendet, es passiert mit Ihren Daten nichts.
Video Weihnachtsmarkt Frankfurt am Main, 2009
Weihnachtsmarkt Frankfurt 2009, Video
Das Gezerre der Rittersleute um ein Burgfräulein
Das neuste Video, das habe ich auf einem Mittelaltermarkt gemacht. Da sieht man beeindruckend, wie sich damals die Ritter verbal nichts geschenkt haben.
Wüste Beschimpfungen der Ritter, Video
Musikvideos, Walter vun de Palz
Still in Love, Forever, Musikvideos
Das neuste Video, dass an einen Urlaub in Spanien erinnert, sehen Sie hier.
Die Musikvideos zeigen Walter vun de Palz bei seinen Aktionen, aber hier esrt mal ein Muskvideo der Band Radiohead mit dem Titel: Everything in its right place.
Oftmals sind diese Musikvideos spontan entstanden und deshalb nur von bedingt guter Qualität. Viel Spass beim betrachten. Das erste Musikvideo, ist 8 MB groß und muss heruntergeladen werden.
Die anderen Musikvideos von Walter sind seit neuestem direkt von der Seite aufrufbar.
Unsere neuste Idee ist, eine eigene Hitparade aus der Pfalz zu machen. Mal sehen wie das ankommt. Walter und seine Freunde legen auf, sozusagen, wenn es keine Musikvideos von You tube wären. Die sind halt entliehen. Können oder sollen sogar bei uns bewertet werden. Weil wir wöchentlich 4 andere Titel vorstellen wollen.
Pfalz Blues, Musikvideo Walter vun de Palz
Pfalz Blues, Musikvideo von Walter vun de Palz. Das Musikvideo Pfalz Blues, ist ein von Walter vun de Palz geschrieben und gespieltes Musikstück, daß in einem Wirtshaus in Ludwigshafen gespielt hat.
Musikvideo, Welcome Blues
Das Musikvideo Welcome Blues, ist ein von Walter vun de Palz geschrieben und gespieltes Musikstück, daß er im Technik Museum Mannheim vorgetragen hat.
Musikvideo He Got the Whole World in his Hands
Das folgende traditionelle Musikvideo mit dem Titel, He´s Got the Whole World in his Hand´s, wurde am 14. April 2008 im Gasthaus Müller in Ludwigshafen-Friesenheim, Sternstraße aufgenommen. Dort finden meistens Montags abends spontane Musik Session´s statt, wo mehrere Musiker mit Hohner Akkordeon und 12 seitigen Gitarren sowie Gesang, auftreten. Gerne werden neu hinzukommende Musiker zum mitspielen animiert. So kommen immer mal wieder Musiker zu Hermann, um ihre Kunst vorzuführen. Noch ist das Spektakel bei Hermann ein Geheimtipp in Ludwigshafen für Freunde der Musik und kostet keinen Eintritt, weil auch nicht garantiert werden kann, dass gerade an dem Montag Abend wo Sie da sind Musiker auftreten, weil die Sessions spontan stattfinden. Das Musikvideo können Sie hier sehen:
Musikvideo Hemshof Boogie
Das folgende traditionelle Musikvideo mit dem Titel Hemshof Boogie ist der legendären Hemshof Friedel aus Ludwigshafen gewidmet. Das Musikvideo wurde am 14. April 2008 im Gasthaus Müller in Ludwigshafen-Friesenheim, Sternstraße aufgenommen. Wo die spontane Musik Session´s statt gefunden haben, wo Walter und seinen Freunden Hermann und Rudi zu sehen und zu hören sind. Die Sessions finden nicht mehr statt.
Dafür findet heute am 08. Februar 2011 in Ludwigshafen am Rhein in der Rohrlachstraße 68 an der eine Apostelkirche zum Gedenken an die Hemshof-Friedel eine öffentliche Erinnerungsveranstaltung statt.
Motto von der Hinterhofsängerin zum Plattenstar. Erzählerische Fragmente eines Menschenlebens.
Musikvideo, Pfalzblues in den Weinbergen
Das Video zeigt Leo, ein Freund von Walter, der mit ihm zusammen einen Blues in den Weinbergen der Pfalz, bei Forst an der Weinstraße spielt.
Das Musikvideo entstand ganz spontan bei einem Treffen, wo Leo und Walter ein Musikstück spielen sollten, dass vorher nicht ein geübt wurde und gegen irgendwelche Rechte verstoßen sollte.
Musikvideo, Hendrix Meet Germany, Part 1
Das Musikvideo zeigt Walter vun de Palz, bei seinem Besuch im Landesmuseum für Technik in Mannheim, wo er spontan zusammen mit Jungmusikern ein abgewandeltes Stück von Jimi Hendrix einstudiert.
Musikvideo, Hendrix Meet Germany, Part 2
Leider kannte die junge Schlagzeugerin Jimi Hendrix nicht, deshalb mußte getauscht werden.
Pfalz- Videos
Auf unseren Seiten zum Thema Urlaub in der Pfalz, finden Sie noch mehr Videos aus den schönsten Dörfern und Städte in der Pfalz. Diese Videos zeigen die Sehenswürdigkeiten in der Pfalz, dem Pfälzer Wald bei Wanderungen und anderen Events, wie den berühmten Weinfesten und dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim. Unsere Pfalz Videos sind von uns selbst erstellt überarbeitet und mit Musik, teils von Walter und teils von anderen Newcomer- Band´s aus der Pfalz hinterlegt. Manchmal ist auch ein Musikausschnitt einer berühmteren Gruppe auf unseren Pfalz- Videos mit drauf.
Neuerung zu unseren Videos aus der Pfalz
Leider haben wir feststellen müssen, dass unsere Videos aus der Pfalz nicht nur auf der Videoplattform von You Tube gezeigt werden. Mittlerweile haben wir festgestellt, dass noch andere Videoplattformen unsere Videos sogar zum herunterladen anbieten. Das war so nie von uns gewollt und wir haben uns auf diesem Forum, um das es geht nicht registriert. Das unsere Videos bei You Tube auf andere Webseiten eingebettet werden können, dagegen haben wir nichts, sofern das mit den dafür vorgesehenen Parametern geschieht.
Neue Videos aus Deutschland
Jetzt kann es wieder weiter gehen, wir können unsere neuen Videos aus Deutschland wieder auf You Tube einstellen. You Tube hat auf meine Beschwerde reagiert, Danke. Somit ist die Arbeit dann doch nicht ganz umsonst. Nach der Bearbeitung unserer neuen Videos aus Deutschland, die wir in den letzten Wochen gedreht haben werden wir diese wie gewohnt auf unserer Seite zu den passenden Themen zeigen.
Spontane Videos mit guten Motiven zu drehen ist nicht ganz einfach. Manchmal sieht man gegen Abend eine schöne Szene, dann ist es zu dunkel zum filmen. Manchmal sind die Batterien zu schwach oder wie neulich im Wald, als uns Rehe über den Weg gelaufen sind, die Kamera einfach nicht eingeschaltet, was mich sehr geärgert hat. Das wären spektakuläre Bilder geworden.
Leider ist unsere derzeitige beste Kameras nur eine Olympus Master 2. Diese Kamera ist recht gut, wenn man tagsüber damit filmt. Wenn man jedoch während einem Dreh zoomen will, geht leider das Mikro nicht. Dafür hat die Kamera den Vorteil, dass man sie gut für Musikvideos nehmen kann.
Die Qualität der Videos ist mit der Olympus Master 2 durchaus ausreichend. Im Handel war diese Kamera schon für knapp 400 Euro zu bekommen. Heute gibt es schon ein Nachfolgermodell. Es wäre, gut wenn uns jemand eine besser Kamera sponsort. Das wird wohl ein Traum bleiben.
Wandern Videos
Beim Wandern machen wir regelmäßig kleine Filme, die die markanten Stellen und Aussichtspunkte zeigen. Leider waren die Kameras in der Vergangenheit so teuer und nicht so gut, dass wir von unseren Reisen nur wenige Videos haben, die dazu noch vom Wandern handeln. Was wir Ihnen jedoch schon mal zeigen können sind Videos die beim Wandern im Pfälzer Wald von uns gedreht wurden. Im Frühjahr gehen wir auf große Reise mit dem Wohnmobil, zuerst an den Atlantik, die Küste entlang bis nach Spanien. Dann bei Bilbao gegen Westen in Richtung Portugal. Wir brauchen nämlich noch Bilder und Videos von Nordportugal aus der Region Porto, dort waren wir schon etwas länger nicht mehr. Die Rückreise erfolgt dann wie geplant über Andalusien, Malaga, Grenada, Barcelona und wenn die Zeit noch ausreicht über Andorra und Südfrankreich zurück nach Hause. Hoffentlich geht alles gut und wir können viele Filme und Bilder dieser Rundreise mitbringen.
Die Reiseberichte mit den spektakulärsten Bilder und den Wichtigsten Hotels mit Adressen und Anfahrtsskizzen werden wir dann hier zusammen mit den Videos veröffentlichen. Von der Algarve ab Nazare gen Süden haben wir genug Bilder aber keine Videos.
Dort waren wir erst im letzten Jahr mit dem Flugzeug aus Deutschland angereist.
Mannheim Conatinerhafen Video
Ein Video das den Containerhafen in Mannheim zeigt als die gerade verladen werden.
Bad Dürkheim an der Weinstraße, Video einer Stadtrundfahrt
Unser neustes Video zeigt eine Stadtrundfahrt durch Bad Dürkheim an der Weinstraße mit den Ortsteilen Grethen und Bad Dürkheim. Die Untertitel auf dem Video der Stadtrundfahrt in Bad Dürkheim zeigen die wichtigsten Ziele.
Musik-Videos, Internationale Bands
Das unten gezeigte Video lassen wir nicht lange auf unserer Seite. Die Musik, die man dort zu hören bekommt, stammt von der britischen New Wave Band, Sniff´n the Tears. Für mich persönlich einer der besten Songs den es gibt. Von diesem Lied gibt es auch noch eine Maxi Version, die noch 2 Minuten länger ist, zu kaufen. Ich Denke das Sie genauso viel Spass haben beim betrachten von diesem Video. Die zeigen wie man Akzente richtig platziert. Nicht erschrecken wenns los geht, der Krach am Anfang dauert nur eine kurze Zeit. Heute ist der, 06. Februar 2009. 1978, hatte die Band mit Driver´s Seat, den größten Erfolg.
Video entfernt am 30. April 2014
Musik-Video, Word up, das Original
Das nächste Musik-Video ist ein weiteres Highlight das Musikgeschichte geschrieben hat. Word Up, von der Band Cameo. Das Video musste entfernt werden.
Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird der PC das klassische Fernsehen wie wir es heute kennen, ablösen.
Ab jetzt werden wir Ihnen in regelmäßigen Abständen internationale Bands zeigen, die wir besonders gut finden. Unten sehen Sie ein Musikvideo der Dave Matthews Band, mit dem Titel, The Last Stop.
Die Dave Matthews Band, die habe ich schon Live gesehen, das war auf der Loreley im Mittelrheintal. An diesem Tag spielten noch mehr Bands auf dem Loreley-Felsen. Auch Santana war da, doch die waren an diesem Abend leider nicht so gut aufgelegt wie Dave Matthews. An dem Sommertag herrschte eine unglaubliche Hitze.
Kommentare
admin
16. September 2008 - 12:01
Permanenter Link
Walzer als One Man Band in den Weinbergen, Musikvideo
Ein Musikvideo auf dem One Man Band Blog von Walter zeigt ihn beim vortragen eines Walzers in den Weinbergen beim Mandelblütenfest in Gimmeldingen.
admin
16. September 2008 - 13:20
Permanenter Link
Musikvideo Gitarrenkurs, El Condor Pasa
Hier zeigt Walter auf seinem neuen Gitarrenkurs Online Blog das Musikstück auf einem Video mit dem Titel, El Condor Pasa.
admin
27. Mai 2010 - 7:25
Permanenter Link
Street View, dazu muss ich
Street View,
dazu muss ich jetzt auch mal Stellung beziehen, weil ich ja auch selbst gerne Videos im Internet veröffentliche und das auch schon gemacht habe. Nur meine Kamera, die hat beim Filmen eine so schlechte Auflösung, dass man da die Gesichter der Menschen oder die Nummernschilder der Autos kaum erkennen kann.
Und wenn man doch mal was erkennt, dann kann man die Videos noch weiter bearbeiten und Gesichter oder KFZ-Kennzeichen unkenntlich machen.
Wenn da ein Deutscher Fernsehsender mit einem Wohnmobil oder sonst was durch die Straßen fährt und unterwegs alles filmt was sich zeigt, dann regt sich da niemand auf. Bei Google macht man das. Die Reportagen, die im Deutschen Fernsehen gezeigt werden, ok die sind mittlerweile bestimmt auch im Internet abrufbar, wenn nicht, dann werden die das bald sein. Der Trend geht ja dahin, dass man das Internet mit dem Fernsehen verknüpfen will.
Mir persönlich erscheint das eher wie ein Machtkampf. Wer darf Filme in Deutschland drehen, die die Ortschaften zeigen und wer nicht. Und die Medien in Deutschland, die da Marktführer sind, die wollen wahrscheinlich nicht das das jetzt Google mit dem Street View macht, zudem puschen die jetzt das ganze Thema auch noch auf.
Heute morgen da sah ich im Fernsehen einen Bericht, wo Menschen die ein Auto mit einer Kamera auf dem Dach sehen, gleich die Hosen runter lassen oder sogar unschöne Gesten mit den Händen zeigen. Würde da ein Fernsehsender mit einer bekannten Aufschrift auf der Kamera unterwegs sein, dann würden die gleichen Menschen in die Kamera winken.
Ist Ihnen das noch nicht aufgefallen, da ist ein Kamera zum Beispiel in einer Fußgängerzone positioniert und die Menschen bleiben extra stehen, damit die ja im Bild zu sehen sind.
Gut, ich wollte auch nicht ungefragt gefilmt und dann anschließend im Web gezeigt werden. Deshalb achte ich bei meinen eigenen Filmen immer darauf was ich da zeige.
Häuser auf den Filmen zu zeigen, wenn da mal eines alleine steht, dann mag das ja noch einen Grund haben, wenn man das im Internet nicht zeigen will. Aber Straßenzüge, kaufen Sie sich doch mal einen Reiseführer, wie viele Häuser und Straßenzüge sind da zu sehen.
Und die Bilder und Videos, die im Urlaub gemacht werden, wer regt sich darüber auf, wenn Menschen aus anderen Ländern gezeigt werden. Die Zeitungen in Deutschland, wie oft veröffentlichen die Bilder von Leuten, wo vorher nicht gefragt wurde ob man die öffentlich zeigen darf.
Jedenfalls bin ich nun selbst völlig verunsichert, welche eigenen Videos ich überhaupt noch veröffentlichen kann. Manchmal da will ich ja nur den Menschen helfen, wenn die zum Beispiel wissen wollen, wie man irgendwo am schnellsten hin kommt oder was es an der nächsten Sehenswürdigkeit zu sehen gibt.
Und unsere Datenschützer, ich weiß da auch nicht, die sollten vielleicht mal überlegen welche Daten man schützen sollte und welche nicht. Mich persönlich stört da eher die Map von Google, das man da von oben so weit runter schauen kann. Hätte ich an dem Tag, als der Satellit über unser Haus flog, nackt im Garten gelegen, kaum auszumalen. Gott sei Dank haben die die Bilder im Winter gemacht. Wer regt sich darüber in Deutschland auf?
Haben Sie das mal ausprobiert, da gibt es Städte bei denen kann man einfach nicht bis fast auf den Boden blicken, wenn man da von Oben auf das Objekt schaut. Wer in Deutschland bestimmt denn darüber wie weit man runter zoomen darf?
Würde ich es nicht besser wissen, dann würde ich mich auch über das Street View aufregen und das alles verteufeln. Für mich persönlich wäre das sogar besser wenn die das nicht machen dürften. Dann hätte ich selbst wieder einen Konkurrenten weniger. Wer wollte denn dann noch meine Videos sehen, wenn man alles schon über Google abrufen kann?
In diesem Sinn, mir kann das als Webmaster nur recht sein, wenn nicht alle Videos aus Deutschland zeigen dürfen. Somit habe ich auf meinen Seiten dann auch mehr Besucher und einen klaren Vorteil, gegenüber anderen.
Das ist meine persönliche Meinung dazu. Mag sein, das das einfach zu viele Informationen in einer Hand sind, die man nacheinander abrufen kann. Bei so kleinen Seiten wie die meine, da sieht man die Videos mal hier und mal da. Gezielt nach meinen Videos suchen, das geht natürlich auch. Doch dazu bedarf es dann doch schon einiges an Fachwissen, wenn man da wirklich alle Filme sehen wollte.
Selbst bei Videos, die ich im Urlaub gemacht habe, da bin ich am überlegen, ob ich die wirklich so zeigen soll. Ich habe auch Videos, die mit einer sehr guten Kamera gemacht sind. Doch da erkennt man alles ganz genau. Was meinen Sie wie oft die Menschen in Indien oder in Sri Lanka auf Videos bei uns gezeigt werden, wer regt sich darüber auf?
Bei Google, da sitzen ja nicht irgendwelche Hoidois, die wissen schon was die machen und was man zeigen kann und was man verschleiern sollte. Das sind qualifizierte Leute, die sich bei der täglichen Arbeit schon eigene Gedanken machen. Ich selber bin kein Angestellter von Google, ich mache meine Webseiten auf eigene Kappe. Deshalb kann ich auch unabhängig über das berichten, was ich will und was erlaubt ist.
Wie viele Deutsche haben den Aktien von der Firma Google in ihren Depots und wer die meisten? Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Überlegen Sie sich mal selber, was wäre den geschehen, wenn unsere Generation, den Menschen die jetzt fast 50 Jahre alt sind, an so viele Informationen so einfach gekommen wäre, wie man das heute kann? Welche Möglichkeiten hätten wir gehabt zu erfahren, was sich wirklich in der Welt abspielt? Wie hätten wir uns weiterbilden können, welche Berufe hätten wir dann ergriffen?
Die Jugend von heute, die hat es doch wirklich vom feinsten, was die Informationen betrifft. Man kann im Web einfach alles erfahren und das ist auch gut so. Da wäre es angebrachter sich Gedanken zu machen, wie man für mehr Sicherheit in unseren Straßen sorgen kann. Vor allem wenn man Abends in Deutschland weg will. Da muss man sich allen ernstes schon Gedanken machen, welche Straßenzüge man besser meiden sollte.
In Manila zum Beispiel, das ist die Hauptstadt der Philippinen, da gibt es Straßenzüge die einen eigenen Pförtner haben. Die Straße ist mit zwei Schranken gegen unbefugte gesichert und die Menschen die da hinein wollen, die müssen sich zuerst anmelden. Das würde ich mir manchmal auch wünschen, soweit ist es gekommen.
Das in Manila habe ich selbst erlebt. Ich bin gerade dabei mein eigenes Medienimperium aufzubauen, wenn man mich lässt. Würde mir dazu auch gerne einen Verlag gründen und eine Druckerei kaufen. Das sind meine eigentlichen Ziele, die sich auch erst mit der Zeit entwickelt haben.
Ich hoffe das das auch klappt, so wie ich mir das vorstelle. Letztendlich ist das eine Entscheidung von unserem Gott.
Musikvideo Hemshof-Boogie
Manila